Der Hyundai Elantra 2024 hat dem einst so beliebten Segment der Kompaktlimousinen einen spürbaren Aufschwung beschert. Zu verdanken ist dies der umfassenden Überarbeitung der Front- und Heckpartie des neuen Elantra, die dem Auto nun ein sportlicheres Aussehen verleiht, insbesondere in der leistungsstarken Elantra N-Ausstattung. Hyundai erklärte, dass das Interesse der Verbraucher an Limousinen in den letzten Jahren wieder zugenommen hat, und dies ist der Grund, warum der Automobilhersteller sein Limousinen-Angebot durch ständige Aktualisierungen stärkt.
„Der Automobilmarkt hat sich stabilisiert und Hyundai hält an der Limousine als Teil unserer Produktpalette fest, während einige Hersteller aus diesem Segment ausgestiegen sind“, sagte Jose Munoz, Präsident und CEO von Hyundai Motor. „der Elantra 2024 beweist das Engagement von Hyundai, hochmoderne Fahrzeuge mit innovativen Technologien zu bauen.“
Was gibt es Neues?
Der Hyundai Elantra 2024 bleibt Teil der siebten Generation, die 2021 debütierte. Der Autohersteller führte den leistungsstarken Hyundai Elantra N 2022 ein, um mit leistungsstarken japanischen Exoten wie dem Honda Civic Type R 2023 und dem Toyota GR Corolla 2023 Schritt zu halten. Der Elantra 2024 erhält eine neu gestaltete Frontpartie mit schlankeren LED-Tagfahrlichtern, einen überarbeiteten zweiteiligen Kühlergrill, neu geformte Kotflügel, ein neues Raddesign und einen neu gestalteten Heckdiffusor mit U-förmiger silberner Zierleiste.
Die Designänderungen wurden auch auf den Elantra N übertragen. Er verfügt über eine neue Front- und Heckschürze, Seitenschweller, maßgeschneiderte 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Michelin Pilot 4S-Reifen, einen eleganten Heckspoiler und -diffusor, Sportschalensitze mit beleuchtetem N-Logo sowie eine aktualisierte Auswahl an Infotainment- und Sicherheitstechnologien.
Antriebsstrang
Die Motor-, Getriebe- und Antriebseigenschaften des neuen Hyundai Elantra bleiben unverändert. Die Basismodelle Elantra SE und SEL verfügen über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor ohne Kompressor mit 147 PS und einem Drehmoment von 132 lb-ft. Die Kraft wird über ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT) auf die Vorderräder übertragen und verhilft dem Elantra zu einem ausgezeichneten Kraftstoffverbrauch von 34 Meilen pro Gallone im EPA-Mischzyklus.
Die beste Wahl ist der 1,6-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern in den Modellen Elantra N Line und Limited. Der Motor hat 201 PS und 195 Nm Drehmoment, die über ein Achtgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe auf die Vorderräder übertragen werden. alle Elantras sind mit Vorderradantrieb ausgestattet. Wenn Sie eine allradgetriebene Hyundai-Limousine suchen, sollten Sie sich den Hyundai Sonata 2024 ansehen.
Das Spitzenmodell Hyundai Elantra N wird von einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader angetrieben, der 276 PS leistet und ein Drehmoment von 289 Nm hat. Als einziges Elantra-Modell ist er serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet, während eine Achtgang-Doppelkupplungsautomatik optional erhältlich ist. Der Elantra N beschleunigt in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h (DCT-Automatik) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h.
Der Elantra Hybrid schließlich verfügt über einen 1,6-Liter-Vierzylindermotor ohne Kompressor und einen Elektromotor, der 139 PS und 195 Nm Drehmoment liefert. Außerdem verfügt er über einen Vorderradantrieb und ein Achtgang-DCT-Getriebe.
Umschaltmodus N Grinsen
Hyundai hat das Fahrwerk des Elantra N aus dem Jahr 2024 überarbeitet, um das Handling zu verbessern und das Kurvenverhalten zu verbessern. Er erhält Urethanbuchsen, neue Motorlager, überarbeitete Lenkübersetzungen mit neuer Servolenkungssoftware und eine verstärkte elektronische Aufhängung. darüber hinaus verfügt der Elantra N über eine Reihe von leistungsorientierten Funktionen wie N Track Sense Shift, N Power Shift und N Grin Shift, die ihn straffer und schneller machen.
Renovierte Inneneinrichtung
Der Innenraum bietet jetzt weichere Türverkleidungen, neue Innenraumfarben, H-Tex-Lederpolsterung (Elantra Limited), ein aktualisiertes digitales 4,2-Zoll-Dashboard, mehr USB-C-Ladeanschlüsse und drahtloses Aufladen von Smartphones. Ebenfalls serienmäßig sind sechs Lautsprecher, ein digitales Tastenfeld und ein Wi-Fi-Hotspot. Darüber hinaus erhalten Elantra SEL und höhere Ausstattungen ein 10,25-Zoll-Infotainment-System, während Elantra Limited und N Line ein neues Bose-Audiosystem mit acht Lautsprechern erhalten.
Mehr Sicherheitsausrüstung
alle Hyundai Elantra werden ab Werk mit einer umfangreichen Palette an fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Blind Spot Collision Avoidance, Forward Collision Mitigation, Lane Keeping Assist, Rear Automatic Braking, Safe Exit Warning, Forward Collision Avoidance und Driver Attention Alert System.
Im Jahr 2024 erhalten alle Ausstattungsvarianten Seitenairbags hinten, eine Gurtanlegeerinnerung hinten und eine haptische Lenkung. Der Elantra Limited verfügt außerdem über einen Surround View Monitor, einen Toter-Winkel-Warner sowie einen Einparkassistenten vorne und hinten.
Preise und Verfügbarkeit
Der Hyundai Elantra 2024 wird im Herbst zu den Händlern kommen. Offizielle Angaben zum empfohlenen Verkaufspreis werden noch bekannt gegeben, aber wir erwarten, dass die Basispreise zwischen 22.600 und 30.000 Euro liegen werden. Der Elantra N soll rund 36.500 Euro kosten.