Die vierte Generation des Hyundai Tucson wurde im September 2020 vorgestellt und kommt 2022 auf den Markt. Hyundai arbeitet derzeit an einem Facelift des Kompakt-SUV, das als Modell 2024 auf den Markt kommen soll. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den neuen Hyundai Tucson 2024, der vor kurzem seine weltweite Testphase begonnen hat.
Gestaltung
In den meisten Designstudios der OEMs bedeutet ein Facelift in der Regel kleinere Änderungen an der Karosserie, aber Hyundai gehört nicht dazu. Der südkoreanische Autohersteller hat viel in Midlife-Updates investiert. Spionagefotos deuten jedoch darauf hin, dass dies beim neuen Hyundai Tucson nicht der Fall sein könnte. Oder das Hyundai-Prototypenteam im Werk hat es geschafft, die erheblichen optischen Veränderungen gut zu verstecken! Auch wenn der Tucson nicht mehr neu ist, hat das bisherige Design nichts von seiner Attraktivität eingebüßt und dürfte noch lange Bestand haben.
Der aufgefrischte Hyundai Tucson erhält einen neuen Kühlergrill mit horizontalen Querstreben, die ihn dem Hyundai Santa Cruz ähnlicher machen. Früher gab es Berichte, die sich auf Spionagefotos des chinesischen Hyundai Mufasa stützten, dass dieser das Design des Palisade übernehmen könnte. Neuere Fotos deuten jedoch stark darauf hin, dass der neue Tucson in Sachen Styling seinen eigenen Weg gehen wird, unbeeinflusst von den regionalen SUVs von Hyundai.
Neben einem überarbeiteten Kühlergrill erwarten wir für den überarbeiteten Hyundai Tucson auch überarbeitete Front- und Heckleuchten, überarbeitete Stoßfänger und ein neues 19-Zoll-Raddesign.
Innenbereich
Im Innenraum wird Hyundai möglicherweise Änderungen vornehmen, um dem allgemeinen Feedback der aktuellen Kunden Rechnung zu tragen. Ein Wechsel zu einem horizontalen Armaturenbrett in der aktualisierten Version ist durchaus denkbar, inspiriert durch den neuen Santa Fe.
Ein gebogenes Panoramadisplay könnte leicht in das Kombiinstrument und das Infotainmentsystem integriert werden, so dass ein breiter, einteiliger Bildschirm entsteht. Darüber hinaus können die Designer physische Bedienelemente auf der Mittelkonsole verwenden, die einige der kapazitiven Tasten für das Infotainment- und Klimasystem ersetzen. Dies würde die Bedienbarkeit und Praktikabilität für den Fahrer verbessern. Schließlich haben einige Käufer den Wunsch nach hochwertigeren Materialien geäußert, insbesondere in der Topversion Limited, die noch verbessert werden könnte.
Technische Daten
Über die technischen Daten des neuen Hyundai Tucson ist noch nichts bekannt, sicher ist aber, dass Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten zum künftigen Antriebsmix gehören werden. Beide elektrifizierten Varianten können die bekannte Kombination aus einem aufgeladenen 1,6-Liter-Motor und einem Elektromotor nutzen. Der Motor an der Vorderachse wird von einem Sechsgang-Automatikgetriebe und einem ebenso leistungsfähigen Allradantrieb HTRAC angetrieben, der das Drehmoment auf die Räder überträgt.
Der Tucson Hybrid und der Tucson Plug-in Hybrid bieten hervorragende Fahrleistungen, auch wenn der Tucson Plug-in Hybrid aufgrund der schweren Batterien in Kurven nicht so gut zu fahren ist. Sie bieten bei den meisten Straßenverhältnissen eine gute Fahrqualität, mit Ausnahme von großen Unebenheiten. Schließlich müssen die Hyundai-Ingenieure von vielen Kunden gehört haben, dass die Lenkung des SUV zu leichtgängig ist, und sie sollten sich bemühen, die Lebendigkeit des Fahrzeugs mit dem Update zu verbessern.
✓ Sie können auch überprüfen:
Wenn es um die Planung von Updates für den Tucson geht, ist ein wichtiger Bereich, der verbessert werden muss, der Kraftstoffverbrauch. Diese Modelle liegen derzeit hinter dem Toyota RAV4 Hybrid und dem RAV4 Plug-in Hybrid. Vor allem die Plug-in-Hybrid-Version könnte von einer größeren Batterie profitieren. Wir haben keine offiziellen Informationen darüber, was Hyundai für die Zukunft plant, aber wir glauben, dass die Verbesserung der Effizienz dieser Antriebe und der Reichweite im EV-Modus für das Unternehmen oberste Priorität haben sollte.
Parameter | Technische Daten des Hyundai Tucson Hybrid | Technische Daten des Hyundai Tucson PHEV |
Aufbau der Übertragung | Allradantrieb (mit HTRAC) | Allradantrieb (mit HTRAC) |
Motor | 1,6 Liter T-GDi | 1,6 Liter T-GDi |
Motor Max. Leistung | 180 PS bei 5.500 U/min. | 180 PS bei 5.500 U/min. |
Motor Max. Drehmoment | 195 lb-ft bei 1500-4500 U/min | 195 lb-ft bei 1500-4500 U/min |
Übertragung der Infektion | 6-Gang-Automatik | 6-Gang-Automatik |
Motorleistung | 59 PS bei 1600-2000 U/min | 90 PS bei 2100-3300 U/min |
Motordrehmoment | 195 lb-ft bei 0-1600 U/min. | 224 lb-ft bei 2100 U/min. |
Kombinierte Leistung | 226 PS. | 261 PS. |
Kombiniertes Drehmoment | 258 lb-ft. | 258 lb-ft. |
Batterie | lithium-ion | lithium-ion |
Spannung der Batterie | 270 В | 360 В |
Kapazität der Batterie | 1,49 kWh | 13,8 kWh |
Anschluss zum Aufladen | Nein | Ja |
Spitzenleistung des eingebauten Ladegerätes | – | 7,2 kW bei 240 V |
100% Ladezeit | – | ~2 Stunden |
EPA-geschätzt. Elektrischer Bereich | – | 33 Meilen. |
EPA-Schätzung. Gesamtbereich | Bis zu 521 Meilen | 420 Meilen. |
EPA-geschätzt. Kraftstoffeffizienz | Bis zu 38 Meilen pro Gallone (kombiniert) | 80 Meilen pro Gallone (kombiniert, elektrisch + Gas) / 35 Meilen pro Gallone (kombiniert, Gas) |
Datum der Ausstellung
Der überarbeitete Hyundai Tucson wird in Südkorea zwischen September und Dezember 2023 debütieren. Der Bericht basiert auf Hyundais Prognose für das zweite Quartal 2023, was darauf hindeutet, dass dies der offizielle Zeitplan sein könnte. Wir erwarten, dass der aufgefrischte Tucson im zweiten Quartal 2024 als Teil der MY2025-Familie angekündigt wird.
Wie in Südkorea wird der neue Tucson auch in Europa ausgiebig auf der Straße getestet, wo Hyundai in Rüsselsheim, nur eine halbe Stunde von Frankfurt entfernt, ein strategisches Forschungs- und Entwicklungszentrum unterhält.
H-H-Auto.de sagt
Der Tucson bietet hervorragende Leistung und viel Platz, aber es gibt noch Spielraum für Verbesserungen bei der Effizienz, der Innenraumqualität und dem Komfort. Besonders hervorzuheben sind die berührungsempfindlichen Tasten auf dem Armaturenbrett. Wenn Hyundai in diesem Segment konkurrenzfähig bleiben will, muss das Unternehmen mehr tun, als nur seine zukünftigen Modelle neu zu gestalten. So müssen neben der Erneuerung des Kühlergrills und der Scheinwerfer auch der Komfort und die Kraftstoffeffizienz verbessert werden, um mit den Marktführern mithalten zu können.
Fotos & Quelle: Hyundai Motor Deutschland GmbH.