Der Nissan Kicks debütierte 2014 als Konzeptfahrzeug und kam 2018 in die USA, um den schrullig aussehenden Juke im nordamerikanischen Portfolio des Automobilherstellers zu ersetzen. Der Nissan Kicks 2023 bleibt ein solider, erschwinglicher und stilvoller kleiner Crossover, der mit fortschrittlichen Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen aufwartet.

Der kleinste SUV von Nissan konkurriert mit anderen Modellen wie dem Mazda CX-30, dem Hyundai Venue und dem Kia Soul. Dennoch ist es schwer, das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kicks zu leugnen.
Inhaltsverzeichnis
Nissan Kicks 2023: Was ist neu?
Für den Nissan Kicks 2023 gibt es keine nennenswerten Änderungen, obwohl die Grundpreise gegenüber den 2022er Modellen leicht angehoben wurden. Unter der Haube bleibt ein glanzloser, aber kraftstoffsparender 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der 122 PS und 114 lb-ft. an Drehmoment liefert, während er 31 in der Stadt, 36 auf der Autobahn und 33 kombiniert erreicht. Alle Ausstattungsvarianten des Nissan Kicks verfügen serienmäßig über einen Frontantrieb und ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT), ein Allradantrieb ist nicht erhältlich.

Wir wünschen uns sehnlichst einen Turbomotor für den Nissan Kicks, aber es ist schwer, mit einem kombinierten Verbrauch von 33 mpg zu argumentieren.
Lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen und denken Sie, der Nissan Kicks sei für kleine Familien ungeeignet. Wir geben zu, dass die Beinfreiheit im Fond für langbeinige Menschen eingeschränkt ist, aber es gibt reichlich Platz für vier Personen (notfalls fünf). Der gesamte Laderaum beträgt 53,1 Kubikmeter, wenn die Rücksitze umgeklappt sind.

Standard-Sicherheitsmerkmale
Der Nissan Kicks 2023 ist unabhängig von der Ausstattungsvariante serienmäßig mit dem Safety Shield 360 des Herstellers ausgestattet. Das Paket umfasst fortschrittliche Fahrhilfen wie automatische Notbremsung, Toter-Winkel-Warner, Querverkehrswarner hinten, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent und automatisches Bremsen hinten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Darüber hinaus verfügen der Kicks SV in der Mittelklasse und der Kicks SR in der Oberklasse über einen intelligenten Fahrerassistenten, einen intelligenten Tempomat und einen Surround-View-Monitor (nur SR).

Ausstattungsstufen & Preisgestaltung
Der Nissan Kicks 2023 ist in einem Trio von gut ausgestatteten Ausstattungsvarianten erhältlich: S, SV und SR. Nachfolgend finden Sie eine kurze Aufschlüsselung der einzelnen Ausstattungen und was Sie für Ihr Geld bekommen. Die Preisangaben verstehen sich inklusive der 1.295 Euro Überführungskosten.

Kicks S
Die Basisversion des Nissan Kicks beginnt bei 21.585 Euro. Er verfügt über einen Start per Knopfdruck, drei USB-Anschlüsse, einen Sieben-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, Bluetooth, 16-Zoll-Räder, Trommelbremsen hinten und ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern.

Kicks SV
Die Mittelklasse des Kicks beginnt bei 23.445 Euro. Zur Serienausstattung gehören 17-Zoll-Räder, Scheibenbremsen hinten, eine silberne Dachreling, ein größerer Acht-Zoll-Touchscreen, schlüsselloser Zugang, Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel und eine Außenverkleidung in Wagenfarbe.

Kicks SR
Das Topmodell des Nissan Kicks SR beginnt bei 24.145 Euro. Er verfügt über weitere serienmäßige Ausstattungsmerkmale wie schwarze Dachreling und Spiegelkappen, einen verchromten Kühlergrill, LED-Scheinwerfer, LED-Nebelscheinwerfer, ein lederbezogenes Lenkrad und maßgeschneiderte Stoffbezüge. Das Premium-Paket umfasst ein Bose-Audiosystem mit acht Lautsprechern (davon zwei in der Kopfstütze des Fahrers), beheizbare Vordersitze, einen beheizbaren Lenkradhebel, Prima-Tex-Polsterung, Wi-Fi-Konnektivität und NissanConnect-Dienste.

Nissan Kicks Werksgarantie
Jeder Nissan Kicks wird mit einer Stoßstangengarantie von drei Jahren und 36.000 Kilometern sowie einer Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Kilometern geliefert.