Hyundai Venue 2023: Innenraum, Motor und Änderungen

Der Hyundai Venue 2023 schont den Geldbeutel und die Augen, ist aber nicht einfach zu genießen. Als Hyundais kleinster Crossover reiht sich der Venue als preiswertes Stadtauto unter dem Kona ein. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Kia Soul ist der Venue ein unkultiviertes und unkomfortables Erlebnis.

2023 Hyundai Venue 39- H-H-Auto

Was gibt es Neues?

  • Neuer Insassenalarm im Fond
  • Verbesserte Fahreranzeige
  • Limited-Ausstattung mit kabelloser Aufladung

Was wir denken

Als kleinster und günstigster Crossover auf dem Markt hatte der Venue nie das Gefühl, ein Premium-Fahrzeug zu sein.

Trotzdem haben wir gehofft, dass er sich besser anfühlen würde, als er sich tatsächlich anfühlt. Ein Redakteur beschrieb den Antriebsstrang als „schwerfällig und schwach“, und das Fahren ist bei fast jeder Geschwindigkeit unangenehm. Die Fahrgastzelle ist laut und es gibt zu viele Quietsch- und Klappergeräusche.

2023 Hyundai Venue 38- H-H-Auto

Für den Venue spricht, dass er gut aussieht und sich gut für den Einsatz in der Stadt eignet. Sein kurzer Radstand erleichtert das Einparken und sein geringes Gewicht hilft, den Kraftstoffverbrauch in Grenzen zu halten.

Im Innenraum macht der Venue das Beste aus seiner geringen Größe, aber er hatte nie viel zu bieten. Den Passagieren in der zweiten Reihe fehlt es an Beinfreiheit, und der Laderaum erinnert eher an ein Fließheck als an ein SUV . Die Innenraumgestaltung ist ansprechend und das Infotainmentsystem schnell, aber an zu vielen Stellen schimmert langweiliges Plastik durch.

2023 Hyundai Venue 28- H-H-Auto
2023 Hyundai Venue 29- H-H-Auto

All diese Beschwerden wären vielleicht verzeihlich, wenn der Venue die einzige preisgünstige Option auf dem Markt wäre, aber das ist er nicht. Der Kia Soul war Finalist in unserem Wettbewerb „Auto des Jahres 2020“ und hat den Wettbewerb, in dem wir die beiden gegeneinander antreten ließen, mit Leichtigkeit gewonnen. Wer ein praktisches und erschwingliches Auto sucht, hat mit dem Venue die beste Wahl getroffen.


Leistung und Treibstoffverbrauch

Der Venue bleibt bei einem Motor. Der 1,6-Liter-Reihen-Vierzylinder-Saugmotor leistet zahme 121 PS und 113 lb-ft, die über ein CVT-Getriebe auf die Vorderräder übertragen werden. Der Spurt von 0 auf 100 km/h dauerte bei unseren Tests nur 8,8 Sekunden.

2023 Hyundai Venue 49- H-H-Auto

Der Kraftstoffverbrauch liegt bei geschätzten 29/33 mpg (Stadt/Autobahn). Das ist für ein Crossover-Fahrzeug mit Benzinmotor in Ordnung, verblasst aber im Vergleich zu den zunehmend verbreiteten Hybrid- und Plug-in-Fahrzeugen.


Brauchen Sie wirklich eine Kreuzung?

Hyundai bezeichnet den Venue auf seiner Website als SUV, aber seine Größe, sein Antrieb und seine Proportionen werfen unangenehme Fragen auf. was unterscheidet einen Crossover von einem Stufenheck? Und vor allem: Was macht einen Crossover wertvoller?

2023 Hyundai Venue 48- H-H-Auto

Der Subaru Impreza Fließheck ist beispielsweise kaum teurer als der Venue. Er ist fast genauso effizient, bietet mehr Ladekapazität und Beinfreiheit im Fond und ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Wenn das Budget an erster Stelle steht, kostet ein Kia Rio weniger, fährt besser und ist fast genauso praktisch.

2023 Hyundai Venue 47- H-H-Auto
2023 Hyundai Venue 30- H-H-Auto

Die meisten Crossover-Fahrzeuge – insbesondere solche, die wie der Venue für den Einsatz in der Stadt konzipiert sind – werden den Asphalt nie verlassen. Autofahrer finden wahrscheinlich ein besseres Angebot, wenn sie ihre Suche ausweiten.


Sicherheitsbewertungen und Eigenschaften

Jeder Venue verfügt über eine automatische Notbremsfunktion, einen Spurhalteassistenten und einen Aufmerksamkeitsmonitor. Totwinkel-Assistent ist in allen Modellen außer der Basisversion enthalten, und die Limited-Versionen verfügen zusätzlich über LED-Scheinwerfer und ein fortschrittlicheres automatisches Notbremssystem.

2023 Hyundai Venue 42- H-H-Auto

Diese Eigenschaften brachten dem Venue die Auszeichnung „Top Safety Pick“ des IIHS ein, die allerdings nur für Modelle mit den verbesserten Scheinwerfern gilt. Die NHTSA gab dem Venue fünf Sterne beim Seitenaufpralltest, aber schlechtere Werte beim Frontalaufprall und beim Überschlagstest führten zu einer Gesamtwertung von vier Sternen.


Laderaum und Innenraum

Mit einer Länge von nur wenigen Zentimetern ist der Venue der kürzeste Crossover auf dem nordamerikanischen Markt. Das ist gut für enge Parklücken, aber nicht so gut für den Innenraum. selbst im Vergleich mit dem Kia Soul liegt der Venue bei Beinfreiheit und Ladekapazität weit zurück.

Laderaum (Sitze oben/unten):

  • Hyundai Venue: 18,7/31,9 Kubikfuß
  • Kia Soul: 24,2/62,1 Kubikfuß

Beinfreiheit (vorne/hinten):

  • Hyundai Venue: 41,3/34,3 Zoll
  • Kia Soul: 41,1/38,8 Zoll

Technologie

Alle Venue-Versionen verfügen über den gleichen 8,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen. Die Ausstattungen SE und SEL sind mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel. Die SEL-Versionen verfügen zusätzlich über einen USB-Anschluss. Die Limited-Versionen bieten darüber hinaus einen Funkschlüssel und ein Navigationssystem, das die Smartphone-Kompatibilität interessanterweise auf eine kabelgebundene Verbindung beschränkt.


Empfohlene Trimmung

Den Venue 2023 gibt es in drei Ausstattungsvarianten: SE, SEL und Limited. Keine davon ist teuer, die Einstiegspreise liegen zwischen 20.000 und 25.000 Euro.

Die Limited-Ausstattung bietet beheizbare Vordersitze und einige nette Farboptionen, aber für diesen Preis würden wir uns eher für einen Toyota Corolla Cross oder einen Honda Civic entscheiden. Die SEL-Ausstattung bietet die beste technische Ausstattung und Annehmlichkeiten wie eine Klimaautomatik.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen