Der Toyota Tacoma 2024 ist die vierte Generation des mittelgroßen Pickup-Trucks von Toyota. Er folgt auf die überarbeiteten und komplett neuen Versionen des beliebten Sequoia SUV und des Tundra Full-Size-Trucks, die im Jahr 2022 eingeführt wurden, und teilt sich eine ähnliche TNGA-F-Plattform mit seinen größeren Geschwistern. Der neue Tacoma wurde von Grund auf neu entwickelt, um Zuverlässigkeit, Geländegängigkeit und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Er hat einige Tricks auf Lager, darunter eine XtraCab-Karosserie mit zweisitziger Kabine und zwei Bettgrößen.
Was ist neu?
Der Toyota Tacoma 2024 ist ein völlig neues Mittelklassefahrzeug, das dem Ford Ranger und dem Chevrolet Colorado Konkurrenz machen wird. Er wurde von den fleißigen Mitarbeitern des Toyota CALTY Design Centers in Newport Beach, Kalifornien, und Ann Arbor, Michigan, entworfen und entwickelt. Er hat eine neu gestaltete Front und klobige Karosserieteile, die von alten Toyota-Lastwagen inspiriert sind. Für manche mag er wie ein langweiliger Mittelklassewagen aussehen, aber wir sind der Meinung, dass der Tacoma der vierten Generation der schönste ist, den es je gab.
„Wir haben uns von unserer Lkw-DNA und den Toyota Baja-Renntrucks inspirieren lassen, um den extremen Geist des Offroad-Abenteuers einzufangen“, sagt Kevin Hunter, Präsident von CALTY Design Research. „Unser wichtigstes Designziel für den neuen Tacoma war es, authentisch zu zeigen, wie unsere Kunden ihre Trucks für den rauen Spaß im Freien einsetzen.
Der Tacoma 2024 zeichnet sich durch eine Reihe von Designmerkmalen wie den sechseckigen Kühlergrill im Vintage-Stil, die hoch angebrachten Scheinwerfer, die funktionalen seitlichen Lufteinlässe und die Spoiler an Dach und Heckklappe aus. das CALTY-Team bezeichnet das Design des Tacoma 2024 als „Tacoma-ness“, ein Konzept, das Leistung und Vielseitigkeit betont.
Verfügbarer Hybrid-Antriebsstrang
Toyota macht bei seinem neuesten Tacoma keine halben Sachen. Der Standard-Motor ist ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Turbo mit 228 PS und 243 lb-ft. Drehmoment in der Entry-Level-SR. Aber für höhere Ausstattungsvarianten hat der Basismotor 278 PS und 317 lb-ft. Drehmoment, umso mehr Grund, die Basis Tacoma SR und SR5 zu überspringen. Der Motor ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und serienmäßigem Hinterradantrieb gekoppelt, aber ein optionaler Allradantrieb steht in den Startlöchern.
Die gute Nachricht ist, dass der Tacoma 2024 auch mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe mit Anti-Stall-Technologie und automatischer Drehzahlanpassung erhältlich ist. Die schlechte Nachricht ist, dass der Tacoma mit Schaltgetriebe nur 270 PS und 310 lb-ft Drehmoment bietet.
Der Clou ist jedoch der verfügbare i-FORCE MAX-Hybridantrieb. Das System kombiniert einen 2,4-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und einer 1,87-kWh NiMH-Batterie und erzeugt so satte 326 PS und ein Drehmoment von 465 Newtonmetern – genug, um den Tacoma der vierten Generation zum stärksten seiner Klasse zu machen. Mit diesem Drehmoment kann der Tacoma laut Toyota auf der Autobahn eine Steigung von acht Prozent überwinden, ohne zurückschalten zu müssen – ein subtiler Hinweis auf die mit Spannung erwarteten Verbrauchswerte des Tacoma, die Toyota in Kürze bekannt geben wird.
Optionen für den Antriebsstrang
Der Toyota Tacoma 2024 kann mit einer Vielzahl von Antriebsarten konfiguriert werden. Der serienmäßige Hinterradantrieb ist mit einem automatischen Sperrdifferenzial ausgestattet. Die 4WD-Varianten verfügen über ein elektronisches Zweigang-Verteilergetriebe (mit Hoch-/Tiefgangschaltung), ein automatisches Sperrdifferenzial und eine aktive Traktionskontrolle. Der Tacoma TRD PreRunner, TRD Off-Road, TRD Pro und der neue Trailhunter verfügen zusätzlich über ein elektronisch sperrbares Hinterachsdifferenzial. Der Tacoma Limited verfügt über einen permanenten Allradantrieb mit Mittendifferenzial.
Wie viel kann der transportieren?
Der Toyota Tacoma 2024 kann bis zu 6.500 lbs ziehen und hat eine maximale Nutzlast von 1.709 lbs. Der neue Tacoma verfügt über eine Handvoll verfügbarer Anhängertechnologien, wie z. B. digitaler Rückspiegel, Anhängerbremssteuerung und mehr.
Tacoma Trailhunter
Neu für die vierte Generation des Tacoma ist der Trailhunter, ein Offroad-Fahrzeug, das in Zusammenarbeit mit Offroad-Größen wie ARB und Old Man Emu (OME) entwickelt wurde . Der Trailhunter ist als Doppelkabine mit einem fünf oder sechs Fuß langen Bett erhältlich und verfügt über maßgeschneiderte und geschmiedete Einrohr-Stoßdämpfer (mit Huckepack-Reservoir für die hinteren Stoßdämpfer), verstärkte hintere Abschlepppunkte und eine Pritsche mit konfigurierbaren MOLLE-Elementen.
Darüber hinaus ist der Tacoma Trailhunter mit 33-Zoll-Goodyear Territory R/T-Reifen ausgestattet, die die Bodenfreiheit vorne um zwei Zoll und hinten um 1,5 Zoll erhöhen. Zur weiteren Serienausstattung gehören ein Frontschnorchel, Unterfahrschutz aus Stahl, Steinschlagschutz, ein 20-Zoll-LED-Lichtbalken mit zweifarbigen RIGID-Leuchten am Kühlergrill, ein 2400-Watt-Wechselrichter, ein in die Ladefläche integrierter Luftkompressor sowie eine Vielzahl von Toyota Originalteilen und Zubehör, mit denen sich der Lkw an jeden Lebensstil anpassen lässt.
Tacoma TRD Pro
Was der Trailhunter für Overlanding-Abenteurer ist, ist der TRD Pro für „go-fast, desert runs attributes“, die Toyota-Sprache für einen Truck, der Ranger Raptor jagen könnte. Der TRD Pro ist serienmäßig mit dem i-FORCE MAX-Hybridantrieb ausgestattet, der durch Optionen wie einen TRD-Lufteinlass und einen TRD-Doppelauspuff mit Katalysator noch verbessert wird. Weitere Merkmale sind LED-Scheinwerfer, ein LED-Lichtbalken mit weißen RIGID-LED-Nebelscheinwerfern, eine ARB-Metallstoßstange hinten, ein TRD-Aluminium-Unterfahrschutz vorne und rote Abschlepphaken.
Das rote Thema setzt sich am Unterboden mit den roten oberen Aluminiumquerlenkern des TRD Pro fort, die die ungefederten Massen reduzieren. Die Karosserie wird von Fox Stoßdämpfern mit internem Bypass und drei individuell abgestimmten Dämpfereinstellungen gefedert. Diese maßgeschneiderten Stoßdämpfer ermöglichen eine Bodenfreiheit von bis zu 11 Zoll, und der TRD Pro verfügt über eine neue Mehrlenker-Hinterradaufhängung für mehr Agilität und Komfort auf der Straße.
Die Liste der Upgrades umfasst schwarze TRD-Felgen, 33-Zoll-Goodyear Territory R/T-Reifen, neue IsoDynamic-Vordersitze mit Luft-Öl-Stoßdämpfern und eine drei Zoll breitere Karosserie.
Modernisierung der Kabinentechnik
Der Toyota Tacoma 2024 ist serienmäßig mit einem 8-Zoll-Infotainment-Touchscreen ausgestattet, in den höheren Ausstattungsvarianten mit einem umfangreicheren 14-Zoll-Multimediasystem. Darüber hinaus ist er serienmäßig mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet. Weitere Annehmlichkeiten sind kabelloses Aufladen, ein intelligenter Schlüssel, Start per Knopfdruck, USB-Ladeanschlüsse und ein digitales 7-Zoll-Kombiinstrument (12,3 Zoll bei höheren Ausstattungsvarianten).
Unterdessen verspricht Toyota bis zu dreimal mehr Stauraum unter den Rücksitzen (Tacoma Gas-Varianten) mit flach umklappbaren Rücksitzen, die auch als Ladefläche dienen. Der neue Tacoma verfügt über ein JBL-Audiosystem mit zehn Lautsprechern, einem portablen JBL FLEX-Lautsprecher, der auch als Centerlautsprecher fungiert, und einem abnehmbaren Bluetooth-Lautsprecher – ideal für improvisierte Grillpartys.
Sicherheitsmerkmale
Alle Tacomas des Jahrgangs 2024 sind ab Werk mit Toyota Safety Sense 3.0 ausgestattet, einem umfassenden Paket, das unter anderem verbesserte Versionen des Spurhalteassistenten, des Verkehrszeichenassistenten, des Spurhalteassistenten mit Lenkunterstützung, des automatischen Fernlichts, des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsreglers, der Vorkollisionserkennung und des proaktiven Fahrassistenten umfasst.
Garantie
Für den Toyota Tacoma 2024 gilt eine Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen, eine Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Meilen sowie eine Durchrostungsgarantie von fünf Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Darüber hinaus gibt es für Tacoma Hybride eine zusätzliche Hybridgarantie von acht Jahren/100.000 Meilen und eine Batteriegarantie von zehn Jahren/150.000 Meilen.
Für zusätzliche Sicherheit ist jeder neue Tacoma mit ToyotaCare ausgestattet. Dieser Plan umfasst zwei Jahre oder 25.000 Meilen Wartung und zwei Jahre (unbegrenzte Kilometerzahl) Pannenhilfe. Eine Garantieverlängerung ist für jedes Toyota Fahrzeug erhältlich, auch für den Tacoma 2024.
Preise und Verfügbarkeit
Der Tacoma 2024 wird bei den Händlern gegen Ende 2023 als viertürige Double Cab Karosserie oder als zweitürige XtraCab Karosserie mit einem fünf oder sechs Fuß langen Bett ankommen. Toyota wird die offizielle unverbindliche Preisempfehlung für den neuen Tacoma in Kürze bekannt geben, obwohl wir erwarten, dass die Basis SR bei rund 29.000 Euro, die TRD Sport bei 36.000 Euro und die TRD Pro bei unter 50.000 Euro beginnen wird.