Die vierte Generation des Toyota Sienna, des Hybrid-Minivans des japanischen Automobilherstellers, wird Mitte 2023 für das Modelljahr 2024 erwartet. Es wird das vierte Modelljahr des Konkurrenten des Chrysler Pacifica sein. Hier ist alles, was wir vom Toyota Sienna Hybrid 2024 erwarten. Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen und Bilder in diesem Artikel auf das aktuelle Modelljahr beziehen und wir weiterhin Updates auf dieser Seite veröffentlichen werden, sobald diese verfügbar sind.
Gestaltung
Am 18. Mai 2023 feiert der aktuelle Sienna seinen dritten Geburtstag und sieht weder alt noch überholungsbedürftig aus. Mit der Auffrischung für das Modelljahr 2024 wird der vom Shinkansen inspirierte Hybrid-Minivan wohl keine großen Designänderungen erfahren.
Merkmale und Bewertungen
Wir erwarten, dass der Toyota Sienna Hybrid im Jahr 2024 mit den gleichen Premium-Features ausgestattet sein wird, wie z. B. sich öffnende und schließende Schiebetüren und Heckklappe, Super-Long-Slide-Kapitänssitze mit Sitzkissen und Heizung, 4-Zonen-Klimaanlage, 12-Zonen-Klimaanlage. -JBL-Audiosystem und ein 10-Zoll-Farbbildschirm. Ein neues Toyota Audio-Multimediasystem mit 8- und 14-Zoll-Touchscreen steht immer noch auf unserer Wunschliste für den Sienna, aber wir haben keine Bestätigung, dass es mit dem Update für das Modelljahr 2024 kommen wird.
Nach der Art der bisherigen Updates zu urteilen, sollte Toyota die Sienna Hybrid-Versionen LE, XLE, XSE, Woodland Edition, Limited und Platinum (im Artikel abgebildet) mit dem Modelljahres-Update 2024 fortführen. Das 25th Anniversary Edition Paket (2.525 Einheiten wurden während des Modelljahr-Updates 2023 produziert) wird aus offensichtlichen Gründen im nächsten Modelljahr nicht verfügbar sein.
Sicherheit
Toyota bietet den Sienna Hybrid seit seiner Markteinführung im Jahr 2021 mit Toyota Safety Sense (TSS) 2.0 an. Wir erwarten, dass das Unternehmen das Sicherheitspaket des Hybrid-Minivans mit dem Update für das Modelljahr 2024 aktualisieren wird. Es gibt drei neue Versionen von TSS: 2.5, 2.5+ und 3.0.
Wenn Toyota die TSS-Versionen 2.5 oder 2.5+ für den Sienna Hybrid des Modelljahres 2024 anbietet, werden die Millimeter-Range-Kamera und das Radar optimiert, um die Reaktionsreichweite zu erhöhen und die Erkennung von Fußgängern und Fahrrädern bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Ein Kollisionsvermeidungssystem mit Fußgängererkennung wird Kreuzungen unterstützen. Es wird in der Lage sein, ein entgegenkommendes Fahrzeug beim Linksabbiegen an einer Kreuzung oder einen Fußgänger beim Links- oder Rechtsabbiegen an einer Kreuzung zu erkennen, den Fahrer akustisch/visuell zu warnen und unter bestimmten Bedingungen automatisch zu bremsen.
Der Notlenkassistent, eine weitere Verbesserung der Versionen TSS 2.0 und 2.5+, stabilisiert das Lenkmanöver in Notsituationen beim Ausweichen vor Fußgängern (2.0 und 2.5+), Radfahrern (2.5+) oder anderen Fahrzeugen (2.5+). Es bietet zusätzliche Lenkkontrolle, um das Fahrzeug in der Spur zu halten. Die Abbiegekontrolle (2.5+) des Radar Cruise Control erkennt, ob das Fahrzeug vor einer Kurve abgebremst werden muss und bremst gegebenenfalls.
TSS 3.0 beinhaltet eine verbesserte Frontkamera mit höherer Auflösung und größerem Blickwinkel sowie einen verbesserten Radarsensor für ein längeres und breiteres Sichtfeld. Diese Hardware-Upgrades eröffnen neue und zusätzliche Möglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt TSS 3.0 drahtlose Upgrades.
TSS 3.0 bietet eine verbesserte Unterstützung für Kreuzungen mit einem erweiterten Erfassungsbereich, einschließlich unter bestimmten Umständen entgegenkommender Fahrzeuge, die auf mehr als einer Spur abbiegen, und Fahrzeuge, die sich von der Seite nähern. Neben der Erkennung von Fußgängern und Radfahrern bietet TSS 3.0 in bestimmten Situationen auch die Erkennung von Motorradfahrern. Die Spurverlassenswarnung mit Lenkunterstützung bietet eine verbesserte Fahrspurerkennung.
Die dynamische Radargeschwindigkeitsregelung in TSS 3.0 wurde in mehreren Punkten verbessert, unter anderem durch eine zusätzliche vierte Einstellung für den Geschwindigkeitsabstand. Die neue Version von TSS bietet auch eine verbesserte Fahrzeugerkennung für eine sanftere und natürlichere Geschwindigkeitsregelung. Das neue System erkennt vorausfahrende Fahrzeuge auf den Nachbarspuren und kann die Geschwindigkeit proaktiv an die nächste Spur anpassen, wenn der Fahrer einen Spurwechsel signalisiert.
Das proaktive Fahrassistenzsystem, eine neue Funktion von TSS 3.0, kann beim Einfahren in eine Kurve sanft bremsen oder sanft bremsen und/oder lenken, um den Abstand zwischen dem Fahrzeug des Fahrers und einem Fußgänger, Radfahrer oder vorausfahrenden Fahrzeug zu kontrollieren.
✓ Sie können auch überprüfen:
Farben
Toyota kann den Sienna 2024 in zehn Farben anbieten:
- Zement
- Superweiß
- Windchill Pearl (kostenpflichtige Option)
- Himmelsilber Metallic
- Pre-Dawn Grau Glimmer
- Mitternachtsschwarz Metallic
- Ruby Flare Pearl (kostenpflichtige Option)
- Sunset Bronze Glimmer
- Zypresse
- Plan
Technische Daten
Die Spezifikationen des Toyota Sienna 2024 sollen unverändert bleiben. Der Minivan auf Basis des TNGA-K wird mit dem bekannten Toyota Hybrid System II-Antriebsstrang mit 245 Litern Hubraum ausgestattet. Die 1,9 kWh Ni-MH-Batterie soll rein elektrisches Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten auf kurzen Strecken ermöglichen. Der Sienna Hybrid 2024 könnte die gleichen EPA-Zertifizierungswerte wie das Vorgängermodell erreichen: 36 Meilen pro Gallone (FWD)/35 Meilen pro Gallone (AWD).
Aspekt | Spezifikationen für den Toyota Sienna 2024 |
Länge | 203,7/204,1 Zoll. |
Breite | 78,5 Zoll. |
Höhe (mit/ohne Dachreling) | 68,5/69,7 Zoll. |
Bodenfreiheit | 6,3/6,9 Zoll. |
Anzahl der Sitze | 7/8 |
Höhe über Kopf (vorne/mittler/hinten) | 40,1/39,3/37,4 Zoll. |
Beinfreiheit (vorne/mittler/hinten) | 40,3/39,9/38,7 Zoll. |
Modezimmer (vorne/mittig/hinten) | 62,4/62,7/58,5 Zoll. |
Gesamtes Innenraumvolumen (mit oder ohne Schiebedach) | 193,2/195,9 cu. ft. |
Gesamtladevolumen (hinter der dritten/zweiten/ersten Reihe) | 33,5/75,2/101,0 cu. ft. |
Gesamtzahl der Fahrgäste (mit oder ohne Schiebedach) | 159,7/162,5 cu. ft. |
Aufbau der Übertragung | Front-/Allradantrieb |
Motor | 2,5-Liter-Vierzylinder-Dynamic-Force-Benzinmotor |
Motorleistung | 189 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute. |
Motordrehmoment | 176 lb-ft. bei 4.000 U/min. |
Übertragung der Infektion | elektronischer Variator |
Front-Elektromotor | Permanentmagnet-Synchronmotor |
Leistung des Frontmotors | 180 PS. |
Drehmoment des vorderen Elektromotors | 199 lb-ft. |
Elektromotor hinten (nur Allradantrieb) | Permanentmagnet-Synchronmotor |
Elektromotor hinten (nur Allradantrieb) | 50 PS. |
Drehmoment des Elektromotors hinten (nur Allradantrieb) | 89 lb-ft. |
System-Stromversorgung | 245 PS. |
Anhängelast | 3500 lbs. |
Traktionsbatterie | 1,9 kWh Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) |
Erwarteter Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts/kombinierter Verbrauch, Meilen pro Gallone) | 36/36/36 (Vorderradantrieb) 35/36/35 (Allradantrieb) |
Spezifikationen für den Toyota Sienna 2024
Preis
Die Preise für den Toyota Sienna Hybrid 2024 werden voraussichtlich zwischen 37.000 Euro und 52.500 Euro liegen.
H-H-Auto.de sagt
Der Toyota Sienna Hybrid des Jahres 2024 dürfte keine wesentlichen Änderungen aufweisen. Mit mehr als 2,2 Millionen verkauften Einheiten seit 1997 kann sich Toyota auf die Langlebigkeit des Sienna verlassen. Als eine der beliebtesten Optionen für Käufer von Familien-Vans wird der Toyota Minivan weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem er alle Schlüsselparameter – Erschwinglichkeit, Praktikabilität, Sicherheit und Effizienz – auf die Probe stellt.