Ford hat gute Nachrichten für Käufer von kompakten Lastwagen. Neben dem kleineren Maverick hat der amerikanische Hersteller kürzlich den mit Spannung erwarteten Ford Ranger Raptor 2024 vorgestellt. Wie nicht anders zu erwarten, ist der Ranger Raptor das geländegängigste Fahrzeug seiner Baureihe mit der bewährten Mischung aus robustem Design, kraftvoller Leistung und ab Werk eingebauter Offroad-Ausstattung.
„Das ist der härteste Ranger, den wir je gebaut haben“, sagt Carl Widmann, Chefingenieur von Ford Performance. „Der Ranger Raptor ist schnell, komfortabel und vollgepackt mit erstklassiger Technologie, die auf Leistung ausgerichtet ist.“
Die Bühne
Wir sind uns nicht sicher, warum Ford so lange gebraucht hat, um den Ranger-Pickup 2018 wieder auf den US-Markt zu bringen, zumal der Tacoma, der Colorado und der Canyon bereits wieder auf dem Markt sind. Auch die nächste Generation des Ranger stellte Ford erst 2021 vor, und erst kürzlich wurde angekündigt, dass die neueste Version im Sommer 2023 bei den US-Händlern eintreffen wird. Jetzt hat Ford (endlich) den Ranger Raptor vorgestellt und ihn vom Gerücht zur Realität gemacht – mit einem Motor, der es in sich hat.
Der Ranger Raptor hat bei der Baja 1000 die Kategorie Stock Midclass“ gewonnen und damit bewiesen, dass der Pickup von Ford nicht nur für die Show gedacht ist. er absolvierte das Rennen in 26 Stunden und 21 Minuten. Anschließend fuhr er 200 Meilen nach Kalifornien. Wenn es einen Geländewagen gibt, an dem man sich auf Asphalt nicht die Zähne ausbeißt, dann ist es der Ranger Raptor.
Auf Leistung getrimmter V6-Motor
Ford Performance hat seine Hausaufgaben für den Ranger Raptor 2024 gemacht. Während auf anderen Märkten weltweit andere Motoren zum Einsatz kommen, verfügt der amerikanische Ranger Raptor über einen leistungsstarken 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo-Gasmotor mit 405 PS und einem Drehmoment von 430 Newtonmetern. Das ist ein gewaltiger Sprung gegenüber dem 2,3-Liter-EcoBoost, dem Standardmotor des Ranger 2024 mit 270 PS und 310 lb-ft Drehmoment.
Darüber hinaus verfügt der V6 über einen Zylinderblock aus Grafit-Eisen und ein rennsporttaugliches Anti-Turbo-Lag-System im Baja-Modus. Letzteres sorgt dafür, dass die Turbolader bis zu drei Sekunden nach dem Loslassen des Gaspedals weiterlaufen, um eine kraftvolle Beschleunigung zu gewährleisten, wenn der Wagen über den Horizont rast. Die Kraftübertragung auf alle vier Räder erfolgt über ein 10-Gang-SelectShift-Automatikgetriebe und einen weiterentwickelten Allradantrieb mit elektronischem Verteilergetriebe und sperrbaren Differenzialen vorn und hinten.
Starke Unterstützung
Wenn der Motor das Herz eines jeden Raptor ist, dann ist das Fahrwerk sein Skelett. Der 2024 Ford Ranger Raptor verfügt über eine speziell entwickelte Hinterradaufhängung mit langen Federwegen, Längslenkern und Watts-Querlenkern, während die Vorderachse mit oberen und unteren Querlenkern aus Aluminium ausgestattet ist. Die Dämpfer sind Fox 2,5-Zoll-Live-Valve-Internal-Bypass-Gewindefahrwerke an der Vorderachse und Huckepack-Stoßdämpfer an der Hinterachse.
Alles ist in einem vollverkleideten Rahmen mit verstärkten Rahmenschienen, Stoßdämpfertürmen, Aufhängungsbefestigungspunkten und hinteren Stoßdämpferhalterungen verankert. Kombiniert mit nicht weniger als sieben maßgeschneiderten Fahrmodi ist der Ford Ranger Raptor 2024 bereit für den Einsatz. Er bietet eine Bodenfreiheit von 10,7 Zoll und ordentliche Böschungswinkel (33 Grad), Spurwinkel (26,4 Grad) und Spurwinkel (24,2 Grad). Die maximale Anhängelast des Ford Ranger Raptor 2024 beträgt 5.510 lbs. mit einer Nutzlast von 1.411 lbs.
Imposantes Design
Der Ford Ranger Raptor 2024 ist mit seinem Frontstossfänger aus Stahl, den serienmässigen 17-Zoll-Rädern, den 33-Zoll-BFGoodrich-KO3-Geländereifen, den C-Clamp-Fernscheinwerfern, den gewölbten Kotflügeln und den Schutzblechen aus Stahl kaum zu übersehen. das Interieur ist mit einem Sportlenkrad, Magnesium-Schaltwippen, Ford Performance-Vordersitzen und orangefarbenen Zierelementen ausgestattet. Darüber hinaus verfügt der Ranger Raptor über Schalter in der Dachkonsole, die das Big Rig-Erlebnis noch verstärken.
Zu den modernen Ausstattungsmerkmalen gehören ein digitales 12,4-Zoll-Kombiinstrument, ein 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit dem neuesten Ford SYNC 4A-Betriebssystem, Apple CarPlay und Android Auto sowie ein Bang & Olufsen-Audiosystem. zur Serienausstattung gehören ausserdem eine 360-Grad-Kamera, eine Frontkamera, ein Zonenlichtsystem für die Navigation im Dunkeln und der Ford Pro Trailer Backup Assist, der das Abschleppen von Anhängern erleichtert.
Preise und Verfügbarkeit
Der Ford Ranger Raptor 2024 ist nur in der SuperCrew-Konfiguration mit 5-Fuß-Bett erhältlich. Der Grundpreis beträgt 56.960 US-Dollar, einschließlich 1.595 US-Dollar für das Reiseziel. Ford öffnet die Bestellbücher Ende Mai 2023, die ersten Auslieferungen beginnen im Sommer.