Der Hyundai Santa Cruz 2023 bringt frischen Wind in das von Machismo geprägte Pickup-Segment. Statt roher Fähigkeiten bietet der Santa Cruz exzellente Fahrdynamik, technikfreundliche Funktionen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Für Crossover-Käufer, die ein wenig mehr Praktikabilität suchen, könnte der Santa Cruz genau das Richtige sein.

Inhaltsverzeichnis
Was gibt’s Neues?
- Neue geschwärzte NIGHT-Edition
- Mehr Standard-Sicherheitstechnik
- Breitere Verfügbarkeit von Funktionen
Was wir denken Hyundai Santa Cruz 2023
Der Hyundai Santa Cruz 2023 wird Lkw-Traditionalisten nicht gefallen. Er hat ein kurzes Bett, einen schwachen Basis-Antriebsstrang und ein ausgesprochen unkitschiges Styling. Er wird keine F-150-Kunden abwerben.

Aber das ist der Punkt, und wir müssen zugeben, dass es ein guter Punkt ist. Mainstream-Pickups sind groß und teuer geworden und haben die Tür für erschwinglichere und vielseitigere Alternativen offen gelassen. Das 4-Fuß-Bett des Santa Cruz mag für Pickup-Verhältnisse klein erscheinen, aber es ist weitaus nützlicher als ein Crossover, wenn es Zeit ist, ein Fahrrad in den Kofferraum zu packen.
Als Sahnehäubchen verfügt der Santa Cruz über eine umfassende Sicherheitstechnik, einen leisen Innenraum und ein modernes Infotainment-System. Vor allem mit dem Turbo-Antrieb fährt er besser als die meisten SUVs auf dem Markt, ganz zu schweigen von den meisten Pickups.

Diese Tugenden reichen aus, um das Santa Cruz zu einem verlockenden Kauf für leichte Arbeiten oder Abenteuereinsätze zu machen. Für anspruchsvollere Aufgaben ist es immer noch am besten, woanders zu suchen.
Der größte Dorn im Auge von Hyundai ist der Ford Maverick, der genauso kompetent und sogar noch günstiger ist. Der Ford mag ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben, aber das Aussehen, die Ausstattung und die Vielseitigkeit des Santa Cruz sollten ihm einige Fans bescheren.
Leistung und Kraftstoffverbrauch
Sie werden im Santa Cruz keine brutalen V-8-Motoren finden, aber seine Antriebe sind für seine Aufgabe gut geeignet.

Der 2,5-Liter-I-4-Basismotor leistet zusammen mit einem Achtgang-Automatikgetriebe 191 PS und 181 lb-ft. Es ist entweder mit FWD oder AWD erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch beginnt bei 22/26 Meilen pro Stunde im Stadt- und Autobahnverkehr und sinkt mit AWD um eine Stufe.

Bei den Ausstattungen SEL Premium und Limited fügt Hyundai einen Turbolader für 281 PS und 311 lb-ft hinzu. Allradantrieb ist Standard. Eine Achtgang-Doppelkupplungsautomatik trägt dazu bei, dass der Kraftstoffverbrauch bei vernünftigen 19/27 mpg bleibt.

Die Zahlen zum Kraftstoffverbrauch sind ein wenig enttäuschend. Obwohl er geringfügig effizienter ist als ein mittelgroßer Lkw wie der Honda Ridgeline, ist der Santa Cruz viel durstiger als ein Ford Maverick. Erschwerend kommt hinzu, dass der Maverick mit einem Hybrid-Antriebsstrang erhältlich ist.
✓ Sie können auch überprüfen:
Der Preis des Abschleppens
Ist der Santa Cruz für schwere Zugarbeiten gedacht? Nein, aber das heißt nicht, dass er nicht ab und zu einen Anhänger ziehen kann. Der Turbomotor steigert die Anhängelast auf 5.000 Pfund. Das sind 1.000 mehr als beim Ford Maverick und genauso viel wie beim Honda Ridgeline.


Leider treibt der verbesserte Antriebsstrang den Preis des Santa Cruz auf über 35.000 Euro. Für dieses Geld könnten sich Käufer den hervorragenden Chevrolet Colorado oder Honda Ridgeline ansehen. Beide bieten eine höhere Nutzlast und größere Ladeflächen. Wenn der Nutzen im Vordergrund steht, hat die Konkurrenz des Santa Cruz die Nase vorn.
Sicherheitsbewertungen und Merkmale
Der Santa Cruz wurde vom IIHS als „Top Safety Pick“ ausgezeichnet, obwohl die schlechten Basisscheinwerfer dazu führen, dass die Bewertung nur für die Ausstattungen SEL Premium und Limited gilt. Im Jahr 2023 wird der Tote-Winkel-Warner zur Standard-Sicherheitstechnik gehören. Ebenfalls enthalten sind eine automatische Notbremsung, ein Spurhalteassistent, eine Aufmerksamkeitsüberwachung für den Fahrer und ein Insassenwarnsystem für den Fond. Das ist eine beeindruckende Ausstattung für einen Pickup, und es ist mehr, als Sie in einem Ford Maverick in der Basisversion finden.

Laderaum und Innenraum
Mit nur 4 Fuß Länge ist das Bett des Santa Cruz das kürzeste in diesem Segment. Das macht er teilweise wieder wett mit nützlichem Stauraum unter dem Bett und einer integrierten abschließbaren Abdeckplane. Das Platzangebot in der Kabine ist zwischen dem Santa Cruz und dem Maverick vergleichbar.
Bed Volume:
- Santa Cruz: 27 Kubikfuß
- Maverick: 33,3 Kubikfuß
Beinfreiheit (erste/zweite Reihe):
- Santa Cruz: 41,4/36,5 Zoll
- Maverick: 42,8/36,9 Zoll
Technologie
Das Basis-Infotainment-System des Santa Cruz ist mit drahtloser Smartphone-Kompatibilität ausgestattet und verfügt über einen 8,0-Zoll-Touchscreen. Ab 2023 sind ein verbessertes 10,3-Zoll-Display und Navigation ab der SEL-Premium-Stufe Standard. Ein passendes 10,3-Zoll-Display ist bei den SEL-Modellen optional und darüber serienmäßig. Die Top-Ausstattung Limited verfügt über Bose-Sound und ein zusätzliches Paar USB-Anschlüsse für die zweite Sitzreihe.
Empfohlene Trimmung
In der SE-Basisversion beginnt der Santa Cruz bei knapp über 25.000 Euro nach Reisekosten. Das ist kein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber in dieser Preisklasse würden wir den Maverick wählen.
Der Santa Cruz hat ein besseres Argument in der SEL Premium-Ausstattung, die in diesem Jahr einige neue technische Funktionen bietet. Ja, er kostet fast so viel wie ein Ridgeline, aber er ist besser ausgestattet und sieht besser aus. Für Wochenendausflügler, die einen Wagen suchen, der sowohl in der Stadt als auch bei Abenteuern eingesetzt werden kann, könnte das ausreichend sein.