Hyundai Kona Electric 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Ja, der Hyundai Ioniq 5 könnte die etablierte Elite mit seinem wertorientierten Angebot aus klassischem Design, aufregender Leistung und erweiterter Reichweite verwirren. Aber der Hyundai Kona Electric 2024, die zweite Generation des beliebten Kompakt-SUV von Hyundai, führt die Marke in der Kategorie der erschwinglichen Elektrofahrzeuge an. Im Gegensatz zum Kona der ersten Generation, der eine EV-Version auf Basis des Benziners erhielt, hat Hyundai den Kona der zweiten Generation explizit als reines Elektrofahrzeug entwickelt.

Hyundai Kona Electric 1 1400x747.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

“Der Kona Electric wird zusammen mit unseren Ioniq-Modellen eine wichtige Rolle dabei spielen, die Führungsposition von Hyundai bei Elektrofahrzeugen weiter auszubauen”, sagt Jaehoon Chang, Präsident und CEO der Hyundai Motor Company. “Das neue Modell baut auf dem guten Ruf der ersten Generation des Kona Electric auf und ist so konzipiert und konstruiert, dass es mit seinen vielen herausragenden Eigenschaften die Konkurrenz anführt.

Was ist neu?

Die zweite Generation des Hyundai Kona Electric ist für 2024 völlig neu. Er hat jetzt einen längeren Radstand und ist geräumiger als der trendige Kona der ersten Generation, den wir als eines der besten kleinen SUV für 2023 nominiert haben. Wie der alte Kona, der die Vorstellung der Käufer davon, wie ein “Auto” auszusehen hat, auf den Kopf gestellt hat, präsentiert sich der Kona Electric mit einer modernistischen Frontpartie, die vom Staria-Personentransporter der Marke abgeleitet ist, der in anderen Teilen der Welt verkauft wird.

Hyundai Kona Electric 6 1400x860.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Das von Cyborgs inspirierte Styling des neuen Kona ist ein echter Hingucker, während die schlanke, aerodynamisch optimierte Karosserie einen hervorragenden Luftwiderstandsbeiwert von 0,27 aufweist, um Reichweite und Effizienz zu maximieren. Die “Pixelated Seamless Horizon”-Leuchtelemente und -Grafiken verstärken die Hightech-Atmosphäre des Fahrzeugs.

Hyundai Kona Electric 5 1400x986.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Mehr elektrische Energie

Der Clou ist ein leistungsstarker Elektromotor, der mehr Leistung bei etwa gleichem Verbrauch bietet. Nach Angaben von Hyundai verfügt der Kona Electric 2024 über einen Elektromotor mit 214 PS, das sind rund 13 PS mehr als beim Vorgängermodell Kona EV. Leider gibt es den neuen Kona Electric nicht mit Doppelmotor und Allradantrieb. wer also auf Allradantrieb setzt, ist mit den benzinbetriebenen Konas vorerst gut bedient.

Hyundai Kona Electric 3 1400x959.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Der einzelne Elektromotor wird von einer 65,4 kWh-Batterie gespeist, die mit einer vollen Ladung eine Reichweite von rund 260 Meilen ermöglicht. Zugegeben, diese Zahl ist nicht besonders beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass der aktuelle Kona EV eine EPA-bewertete Reichweite von 258 Meilen hat. Allerdings verfügt der neue Kona Electric wie der Ioniq 5 über bidirektionale Lademöglichkeiten an Bord, so dass der Nutzer jedes Gerät oder jede elektrische Anlage über das Batteriepaket mit Strom versorgen kann.

Hyundai Kona Electric 7 1400x770.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.
Hyundai Kona Electric 9 1400x953.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Technische Kabine

Hyundai hat das Interieur überarbeitet, um seinen neuen Sinn für Stil widerzuspiegeln. Auf den Pressefotos ist zu sehen, dass das Interieur eine hochwertigere Anmutung und hochwertigere Materialien aufweist. Vorne und in der Mitte befinden sich zwei 12,3-Zoll-Bildschirme mit drahtloser Anbindung an Apple CarPlay und Android Auto. gleichzeitig versorgt ein 12-Zoll-Head-up-Display (HUD) den Fahrer mit relevanten Fahrzeuginformationen, während das Electronic Active Sound Design (e-ASD) von Hyundai während der Fahrt “virtuelle Geräusche” erzeugt – eine Funktion, die je nachdem, wen man fragt, begeistert oder nervt.

Hyundai Kona Electric 10 1400x940.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.
Hyundai Kona Electric 8 1400x1006.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören eine ferngesteuerte Einparkhilfe, eine Fahrerstatusüberwachung, ein Toter-Winkel-Monitor und eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzfunktionen wie Kollisionsvermeidungsassistent, Spurhalteassistent, navigationsgestützter Tempomat und vieles mehr.

Hyundai Kona Electric 2 1400x1037.jpg- H-H-Auto
 Hyundai Kona Electric 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Preise

Der Hyundai Kona Electric 2024 wird auf der Seoul Mobility Show am 30. März 2023 in seiner Heimatstadt debütieren. Die ersten Auslieferungen werden Mitte 2023 bei den US-Händlern eintreffen. Die unverbindliche Preisempfehlung und weitere Details stehen noch aus, aber wir erwarten, dass die Preise bei rund 36.500 Euro beginnen werden.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen