Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai und seine leistungsstarke N-Division enthüllten ihr erstes Elektroauto, den Ioniq 5 N, auf dem Goodwood Festival of Speed 2023. Die mit Spannung erwartete Hotrod-Variante des Ioniq 5 EV wurde bereits vor der Enthüllung in Goodwood auf dem Nürburgring vorgestellt. Der Ioniq 5 N verfügt über eine umfangreiche Liste von N-Features, die für ein einzigartiges Fahrerlebnis sorgen sollen – und Hyundai meint es ernst.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

„Die erfolgreiche Kombination aus technologischem Know-how und Motorsport-Erfahrung der Marke N verschiebt die Grenzen der Fahrzeugleistung, was in jüngster Zeit zum Ioniq 5 N geführt hat, der einen Wendepunkt in der elektrischen Hochleistung darstellt“, sagt Jaehoon Chang, Präsident und CEO der Hyundai Motor Company. „Die Schlüsselentwicklungen rund um dieses Fahrzeug werden die Wettbewerbsfähigkeit aller Hyundai-Modelle in Zukunft weiter stärken.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Was ist neu?

Der Ioniq 5 N ist für Hyundai ein großer Schritt nach vorn. Er basiert auf einer verstärkten E-GMP-Plattform wie der Standard-Ioniq 5, verfügt aber über 42 zusätzliche Schweißpunkte, Klebstoffe und steifere vordere und hintere Hilfsrahmen, um den Anforderungen auf der Rennstrecke gerecht zu werden. Der Ioniq 5 N verfügt über eine maßgeschneiderte, zahnstangenmontierte Servolenkung mit einer höheren Lenkübersetzung, die für ein besseres Feedback hinter dem Lenkrad sorgt.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Angetrieben wird der Hyundai Ioniq 5 N 2024 von zwei Elektromotoren, die zusammen 600 PS leisten. Das System kann bis zu 641 PS liefern, wenn N Grin Boost aktiviert ist, eine Funktion, die die Leistung für 10 Sekunden maximiert. Das System arbeitet mit der N Launch Control und drei Traktionseinstellungen zusammen, damit Sie so schnell fahren können, als würden Ihre Hosen brennen.

Wie schnell ist der Hyundai Ioniq 5 N 2024?

Er ist schnell genug, um ernst genommen zu werden. Hyundai gibt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden (mit N Grin Boost) und eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h an. Interessanterweise hat der Plattformkollege des Ioniq 5 N, der Kia EV6 GT, ähnliche Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte, obwohl der Ioniq 5 N über mehr nutzbare PS verfügt.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Andererseits bietet Hyundai die N-Drehmomentverteilung (mit elektronischem Sperrdifferenzial) an, die die Kraft zwischen Vorder- und Hinterrädern variiert, um das Handling zu verbessern. Außerdem gibt es den N Drift Optimizer mit einer Torque Kick Drift-Funktion, mit der man das Heck leicht ausbrechen lassen kann, um etwas Rauch zu erzeugen.

Batterie, Aufladung und Reichweite

Im Gegensatz zum Kia EV6 GT verfügt der Hyundai Ioniq 5 N über eine größere 84-kWh-Batterie, die theoretisch eine höhere Reichweite ermöglichen sollte. Der EV6 GT (mit seiner 77-kWh-Batterie) bietet jedoch eine EPA-zertifizierte Reichweite von 206 Meilen, was ein zu erwartender Kompromiss bei so viel Leistung ist. Die N-Bremsfunktion, die eine Verzögerung von bis zu 0,6 G ermöglicht, könnte die Reichweite erhöhen.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Hyundai hat noch keine Angaben zur Reichweite des Ioniq 5 N gemacht. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die offiziellen Zahlen ähnlich wie beim EV6 GT ausfallen. Immerhin bietet Hyundai eine 350 kW DC-Schnellladefunktion an, die in weniger als 20 Minuten 10 bis 80 Prozent des Safts wieder auffüllt. Außerdem verfügt er über die Vehicle-2-Load-Funktion (V2L) der Marke, die es den Nutzern ermöglicht, ihre elektronischen Geräte (und einige Haushaltsgeräte) über die Autobatterie mit Strom zu versorgen.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Darüber hinaus verfügt das Batteriepaket des Ioniq 5 N über ein fortschrittliches Thermomanagementsystem (mit unabhängigen Kühlern für Motor und Batterie), um Leistungsverluste bei voller Fahrt zu minimieren. Das System ist mit einer N-Batterievorbereitungssoftware ausgestattet, die je nach gewählten Antriebseinstellungen die effizienteste oder stärkste Leistung liefert.

✓ Sie können auch überprüfen:

Übertragungssoftware N e-Shift

Der Hyundai Ioniq 5 N 2024 könnte das Fahrgefühl eines Elektroautos revolutionieren, indem er das bietet, was modernen Elektroautos fehlt: das Fahrgefühl eines Verbrenners. Erreicht wird dies durch N e-shift, eine Getriebesoftware, die das schnelle Hochschalten und das gefühlvolle Herunterschalten eines Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes simuliert.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Hyundai behauptet, das System simuliere „das ruckartige Gefühl zwischen den Schaltvorgängen“, indem es mit der Drehmomentabgabe des Elektromotors spiele. Das System arbeitet mit N Active Sound+ zusammen, das acht interne und zwei externe Lautsprecher nutzt, um die simulierten Schaltvorgänge mit einem kräftigen Sound zu untermalen. So verhält sich der Hyundai Ioniq 5 N wie ein Auto mit Verbrennungsmotor, komplett mit synthetischem Soundtrack.

Es klingt wie eine Spielerei, aber Hyundai hat wahrscheinlich die Formel gefunden, mit der sich softwaredefinierte Fahrzeuge mehr wie die Autos anfühlen (und verhalten), die wir kennen und lieben.

Go-Fast-Styling Verbesserungen

Unser einziges Problem ist, dass der Ioniq 5 nicht wie ein schnelles Auto aussieht, aber wir sagen nicht, dass er nicht schön anzusehen ist. Wir mögen das Retro-Design und die ungewöhnlichen Winkel, aber es lässt sich nicht verbergen, dass es sich um einen kraftvollen, autoähnlichen Crossover handelt.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Der Ioniq 5 N ist 20 mm niedriger, hinten 50 mm breiter und 80 mm länger als der reguläre Ioniq 5 und verfügt über weitere Verbesserungen wie aggressive Seitenschweller, einen Frontspoiler, einen Heckdiffusor und einen speziellen, flügelartigen Heckspoiler. Die serienmäßigen 21-Zoll-Schmiederäder sind mit den griffigen Pirelli P-Zero Reifen bestückt, während die mechanischen Bremsen mit Vierkolben-Monobloc-Bremssätteln vorne und größeren Bremsscheiben ausgestattet sind.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Hyundai Ioniq 5 N 2024. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Hyundai nannte keine spezifischen Änderungen im Innenraum, sagte aber, dass das Interieur seinen Anteil an N-Marken-Leckerbissen hat. Es gibt ein neues Lenkrad mit N-Logo und den notwendigen Tasten zur Steuerung der Fahrmodi und der vielen N-Funktionen des Fahrzeugs. Außerdem glänzt der Innenraum mit biologisch abbaubaren und umweltfreundlichen Materialien aus recyceltem Zuckerrohr, PET-Flaschen und Papierverkleidungen.

Hyundai Ioniq 5 N 2024: Preise und Verfügbarkeit

Hyundai hat die unverbindliche Preisempfehlung und das voraussichtliche Lieferdatum für den Ioniq 5 N noch nicht bekannt gegeben. Gerüchten zufolge könnte der Basispreis jedoch bei rund 65.000 Euro beginnen und die ersten Einheiten gegen Ende 2023 ausgeliefert werden.

Fotos & Quelle: Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen