Der Toyota Grand Highlander 2024 wurde bereits auf der Chicago Auto Show 2023 vorgestellt. Toyota bezeichnet ihn als “ultimatives Familien-SUV”, als verlängerte Variante eines Standard-Highlanders mit einer geräumigeren dritten Sitzreihe für bis zu sieben Personen. Auch er fällt mit der Auffrischung des Highlander 2023 in der Mitte des Zyklus zusammen, der immer noch Teil der vierten Generation ist, die auf Toyotas TNGA-K-Plattform basiert.
Die unterdurchschnittliche dritte Sitzreihe war seit der Markteinführung des Highlander im Jahr 2000 immer das größte Manko. Es hat eine Weile gedauert, aber mit dem Grand Highlander 2023 will Toyota das ändern. “Dieses dreireihige Modell führt das Erbe des Highlander in eine völlig neue Dimension und löst gleichzeitig unser Versprechen ein, die Elektrifizierung voranzutreiben”, sagt Lisa Materazzo, VP der Toyota Marketing Group.
Was ist neu?
Toyota hat freundlicherweise eine Handvoll pikanter Details über sein neuestes Familienauto verraten, aber nicht, woher der Wachstumsschub kommt. Der Grand Highlander hat eine Gesamtlänge von 201,4 Zoll (etwa 6,5 Zoll länger als ein Standard-Highlander) und bietet 33,5 Zoll Beinfreiheit in der dritten Reihe. Das ist mehr als beim Ford Explorer, aber etwas weniger als beim VW Atlas. Vielleicht hat Toyota hier etwas vor.
Verfügbarer “Beyond Zero”-Hybridantrieb
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Menschen Toyotas “Zögern” bei der Einführung der vollständigen Elektrifizierung generell missverstanden haben. Es ist eine Frage von Angebot und Nachfrage, und die Realität ist, dass Toyota erkannt hat, dass knappe Ressourcen die Automobilhersteller dazu zwingen, über batterieelektrische Fahrzeuge hinauszugehen, um einen Null-Emissions-Status zu erreichen. Infolgedessen verfolgte Toyota einen “diversifizierten Ansatz zur Kohlenstoffneutralität” mit der Vision, über die ursprüngliche Unternehmensstrategie “Beyond Zero” hinauszugehen.
Der Toyota Grand Highlander 2024 Hybrid und der Hybrid MAX sind nach dem neuen Prius die nächsten Modelle, die das “Beyond Zero”-Label tragen (auch der 2023 bZ4X trägt diese Bezeichnung). Der Grand Highlander Hybrid MAX ist das leistungsstärkste Mittelklasse-SUV von Toyota. Sein 2,5-Liter-Vierzylinder-Hybridantrieb leistet 326 PS und bietet ein Drehmoment von 400 lb-ft. Unterdessen produziert der zahmere Grand Highlander Hybrid 243 PS aus seinem Gasmotor und Hybrid-Setup.
Der Grand Highlander ohne Hybridantrieb ist serienmäßig mit einem 2,4-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 265 PS und einem Drehmoment von 309 lb-ft ausgestattet. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um den gleichen Viertakt-Turbomotor wie im Highlander mit Standardradstand. alle drei Motorvarianten sind mit Front- oder Allradantrieb (AWD) erhältlich. Darüber hinaus verfügen alle Gas-AWD- und Hybrid-MAX-Varianten über Toyotas Multi-Terrain-Select-System mit drei maßgeschneiderten Offroad-Fahrmodi: Schlamm & Sand, Fels & Dreck und Schnee.
Hervorragende technische Eigenschaften
Toyota verspricht, dass der Grand Highlander seinem Namen alle Ehre macht, einschließlich der fantastischen technischen Extras, die auf Fahrer und Passagiere warten. Er verfügt über einen 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit intelligentem Assistenten, Cloud-Navigation, Zielführungsassistent, Over-the-Air-Updates und Dual-Bluetooth-Konnektivität. Dazu kommen Apple CarPlay und Android Auto, sieben USB-C-Ladeanschlüsse und kabelloses Aufladen von Smartphones. Ach ja, und 13 Getränkehalter vorne und hinten!
Ausstattungsvarianten
Der Toyota Grand Highlander 2024 wird in drei Ausstattungsvarianten mit drei verfügbaren Motorisierungen angeboten: XLE, Limited und Platinum. Der Basis-Grand Highlander XLE verfügt über 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachreling, beheizbare Außenspiegel, elektrisch verstell- und beheizbare Vordersitze, Softtex-Polsterung und Kapitänssitze oder Sitzbänke in der zweiten Reihe.
Die Ausstattung Limited umfasst 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Nebelscheinwerfer, LED-Fahrlicht, Lederausstattung, beheizbare und belüftete Vordersitze, beheizbare Sitze in der zweiten Reihe, beheizbare Lenkradschaltung, Ambientebeleuchtung und ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument.
Das Topmodell Platinum bietet zusätzlich beheizbare und belüftete Sitze in der zweiten Reihe, ein Panorama-Monddach, ein Head-up-Display, Schaltwippen (AWD-Gas und Hybrid-MAX-Varianten) und Abblendlicht. zusätzlich verfügen alle Ausstattungsvarianten über Toyota Safety Sense 3.0 mit Spurhalteassistent, Pre-Collision mit Fussgängererkennung, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenassistent, Fernlichtautomatik, dynamischer Radargeschwindigkeitsregelung und proaktivem Fahrassistenten.
Verfügbarkeit
Käufer können davon ausgehen, dass der Toyota Grand Highlander 2024 bis Mitte/Ende 2023 bei den US-Händlern eintreffen wird. Die offizielle unverbindliche Preisempfehlung bleibt abzuwarten. Wir erwarten, dass die Basisversion des Grand Highlander XLE bei ca. 43.500 Euro beginnen wird, während der Hybrid MAX bei ca. 54.000 Euro starten könnte.