Toyota bZ4X 2023: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Toyota bZ4X 2023 ist nicht das erste Elektroauto des japanischen Automobilherstellers auf amerikanischem Boden. Seit 1997 vertreibt Toyota in Kalifornien den Toyota RAV4 EV, und für die 2012 vorgestellte zweite Generation des RAV4 EV arbeitete das Unternehmen sogar mit Tesla zusammen. Der neue bZ4X ist jedoch das erste Elektrofahrzeug von Toyota, das auf der exklusiven e-TNGA-Plattform basiert, die gemeinsam mit Subaru für den Solterra EV genutzt wird. Anstelle des bisherigen RAV4 EV, der nur in Kalifornien verkauft wurde, wird der neue bZ4X bei Toyota-Händlern in allen 50 US-Bundesstaaten erhältlich sein.

2023 Toyota bZ4X 26 1400x934.jpg- H-H-Auto

Toyotas mutige Formensprache für den bZ4X ist lobenswert und wir sind sicher, dass er in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit und familienfreundlicher Ausstattung auf Toyota-Niveau liegt. Die bessere Frage ist, ob der bZ4X ein überzeugendes Argument gegen schillernde Konkurrenten wie den Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach-E, VW ID.4, Tesla Model Y, Kia EV6, Kia Niro und den Hyundai Kona Electric sein wird.

2023 Toyota bZ4X 27 1400x934.jpg- H-H-Auto

Toyota bZ4X 2023: Was ist neu?

Der Toyota bZ4X 2023 ist ein völlig neuer, vollelektrischer Crossover für fünf Passagiere, der in Zusammenarbeit mit Subaru entwickelt wurde. Eine Partnerschaft, die in der Vergangenheit bereits mit den Plug-in-Sportwagen GR86 und BRZ Früchte getragen hat. Im Gegensatz zum Solterra, der nach einem Planeten benannt ist, steht der Name bZ4x für „beyond Zero“ und 4X. Letzteres steht bei Toyota für einen kompakten Crossover-SUV wie den RAV4.

2023 Toyota bZ4X 28 1400x934.jpg- H-H-Auto

Der bZ4X ist der erste Toyota, der im Rahmen der globalen bZ-Reihe auf den Markt kommt, so der Automobilhersteller. Bis 2025 sollen 15 batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt kommen, sieben davon aus der bZ-Familie. Der bZ4X ist länger, breiter und etwas niedriger als ein RAV4, hat aber einen 6,3 Zoll längeren Radstand als Toyotas meistverkauftes Kompakt-SUV. Daraus ergibt sich eine Beinfreiheit von 42,1 Zentimetern vorne und 35,3 Zentimetern hinten sowie ein Laderaum von 27,7 Kubikmetern hinter den Sitzen der zweiten Reihe.

Antriebsoptionen

Der Toyota bZ4X 2023 wird in zwei Ausstattungsvarianten zu den Händlern kommen: XLE und Limited. Beide sind entweder mit einem einmotorigen FWD- oder einem zweimotorigen AWD-Antriebsstrang erhältlich. Die FWD-Variante leistet 201 PS, die AWD-Version 215 PS. Der einmotorige bZ4X eignet sich gut für den Kia Niro EV und den VW ID.4 FWD, der Zweimotorenantrieb reicht jedoch nicht an den entsprechenden Hyundai Ioniq 5/Kia EV6 heran, der bis zu 320 PS leistet.

2023 Toyota bZ4X 16 1400x934.jpg- H-H-Auto

Wie schnell ist der Toyota bZ4X?

Toyota behauptet, dass der bZ4X FWD in 7,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, während die AWD-Version dies in 6,5 Sekunden schafft. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h.

2023 Toyota bZ4X 8 1400x934.jpg- H-H-Auto

Toyota bZ4X 2023 Reichweite & Aufladung

Der bZ4X FWD ist mit einer 63,4 kWh-Batterie ausgestattet, die AWD-Version mit einer etwas größeren 65,5 kWh-Batterie. Toyota gibt für den FWD eine Reichweite von 252 Meilen und für den bZ4X AWD von 228 Meilen an. Regeneratives Bremsen ist Standard, um die Reichweite zu erhöhen.

2023 Toyota bZ4X 15 1400x934.jpg- H-H-Auto

Die EPA schätzt den bZ4X FWD auf 131/107 (innerorts/außerorts) und 119 (kombiniert) MPGe, während der bZ4X AWD 114/94 (innerorts/außerorts) und 104 (kombiniert) MPGe erreicht.

2023 Toyota bZ4X 14 1400x934.jpg- H-H-Auto
2023 Toyota bZ4X 17 1400x934.jpg- H-H-Auto

Wenn die Batterien leer sind, verfügt das bZ4X über ein eingebautes 6,6-kW-Ladegerät, das die Batterien in etwa neun Stunden mit Level-2-Ladung wieder auflädt. Darüber hinaus ist das bZ4X mit DC-Schnellladegeräten mit einer Leistung von bis zu 150 kW kompatibel und kann in weniger als einer Stunde aufgeladen werden. Käufer erhalten außerdem ein Jahr lang kostenloses Aufladen an EVgo-Ladestationen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Maßgeschneidertes Styling innen und außen

Beim bZ4X wollten die Toyota-Designer mit einem schlankeren Design, fließenden Charakterlinien und futuristischen Elementen „die Konventionen herausfordern“. Aus jedem Blickwinkel ist der bZ4X kaum von einem Subaru Solterra zu unterscheiden, aber irgendwie gefällt uns der Toyota mit seinem Outdoor-Look besser als der Subaru. Innen ist der bZ4X mit Softex-Stoffsitzen und schwarzem Klavierlack ausgestattet, während schalldämmendes Glas für eine leise Fahrt mit weniger Wind- und Straßengeräuschen sorgt.

2023 Toyota bZ4X 20 1400x934.jpg- H-H-Auto
2023 Toyota bZ4X 19 1400x934.jpg- H-H-Auto

Zur Serienausstattung gehören ein 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Over-the-Air-Updates (OTA), Sprachsteuerung, cloudbasierter Navigation und Dual-Bluetooth mit Apple CarPlay- und Android Auto-Konnektivität. Weitere Features sind WiFi und ein JBL-Audiosystem mit neun Lautsprechern, einem 9-Zoll-Subwoofer und einem 8-Kanal-Verstärker.

Toyota Safety Sense 3.0

Der Toyota bZ4X 2023 ist das erste Fahrzeug, das mit TSS 3.0, der neuesten Generation des Fahrerassistenzsystems von Toyota, ausgestattet ist. Es verfügt nun über eine monokulare Kamera und einen Millimeterwellen-Radar und bietet damit erweiterte Sicherheitsfunktionen wie ein Vorkollisionssystem mit Radfahrererkennung bei schlechten Lichtverhältnissen, Leitplankenerkennung und Motorradfahrererkennung bei Tag.

2023 Toyota bZ4X 18 1400x934.jpg- H-H-Auto
2023 Toyota bZ4X 21 1400x934.jpg- H-H-Auto

Darüber hinaus verfügt es über eine Fahrspurerkennung mit Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung, Ausparkassistent und eine 360-Grad-Rundumsicht mit Rundumscanner und Bordsteinerkennung (verfügbar für den bZ4X Limited).

2023 Toyota bZ4X 30 1400x934.jpg- H-H-Auto

Toyota bZ4X-Garantie

Der neue Toyota bZ4X verfügt ab Werk über eine Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen sowie eine Garantie von acht Jahren und 100.000 Meilen für den Elektromotor und das Batteriepaket. Darüber hinaus ist der bZ4X serienmäßig mit ToyotaCare ausgestattet, das zwei Jahre oder 25.000 Meilen Werkswartung und drei Jahre (unbegrenzte Meilen) Pannenhilfe rund um die Uhr umfasst.

2023 Toyota bZ4X 29 1400x934.jpg- H-H-Auto

Toyota bZ4X 2023: Preise & Verfügbarkeit

Der Toyota bZ4X 2023 XLE FWD beginnt bei 43.215 Euro, während der Limited FWD einen Grundpreis von 47.915 Euro hat. Der bZ4X XLE AWD kostet ab 45.295 Euro, der Limited AWD ab 48.780 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive 1.215 Euro Zielgebietsgebühr.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Adolph Voss

    Ich liebe meinen Toyota bZ4X. Es ist ein beliebtes Modell und ich fahre es jeden Tag von zu Hause weg. Das Armaturenbrett ist voll mit Samsung 3GT-Bildschirmen und kommt mit allen Spezifikationen, die Sie sich wünschen würden: Sonnenschutzglas ohne Sonneneinstrahlung, Premium-Stereoanlage von B&O mit 8 Hochtönern von JBL, Batteriematrix und Spannungskorrektur-Prot-Electer, Download der Audio-Sync-Anwendung App-Unterstützung durch Bluetooth und USB, eine On-Board-App für Live-Informationen über Ihr Auto. Ich liebe meinen Toyota bZ4X. Es ist ein beliebtes Modell und ich fahre es jeden Tag von zu Hause weg. Das Armaturenbrett ist vollgepackt mit Samsung 3GT-Bildschirmen und kommt mit allen Spezifikationen, die Sie sich wünschen: sonnenblockierendes Sonnenschutzglas, Premium-Stereoanlage von B&O mit JBL-Hochtönern mit 8 Hochtönern, Batteriematrix und spannungskorrigierendem Prot-Electer, Audio-Sync-Download-Anwendung

    Antworten