Der siebensitzige Crossover VW Atlas 2024 und sein fünfsitziges Schwestermodell Atlas Cross Sport debütieren mit umfangreicher Überarbeitung im Interieur und Exterieur. Der Atlas, den Volkswagen 2018 erstmals im SUV-verrückten Amerika vorstellte, eroberte die Herzen der Crossover-Käufer mit seinem großzügigen Platzangebot und seinen kultivierten Fahreigenschaften. Als sportlichere Alternative stellt VW 2020 den fünfsitzigen Atlas Cross Sport vor.
Die Bühne
Doch seit dem Debüt des Atlas hat die Konkurrenz mit ebenso brillanten und verlockenden Angeboten nachgelegt. Kia hat den Telluride, Jeep den Grand Cherokee und den Grand Cherokee L, um nur einige zu nennen. Deshalb hat VW den Atlas und den Atlas Cross Sport überarbeitet, um mit der schnelllebigen Konkurrenz mithalten zu können.
“Der Atlas war der erste moderne Volkswagen, der speziell für US-Käuferinnen und -Käufer entwickelt, konstruiert und produziert wurde, und er hat sich seit seinem Debüt zu einem wichtigen Akteur auf dem US-Markt entwickelt”, sagte Pablo Di Si, Präsident und CEO von Volkswagen of America. “Der aufgefrischte Atlas und der Atlas Cross Sport bauen auf diesem Erfolg auf, mit einem eleganten neuen Innenraum und einem fortschrittlichen Turbomotor, der sowohl die Leistung als auch das Fahrerlebnis verbessert.
VW Atlas & Atlas Cross Sport 2024: Was ist neu?
Der VW Atlas 2024 und der Atlas Cross Sport 2024 werden – abgesehen von deutlichen Änderungen im Exterieur und Interieur – ohne die V6-Motoroption zu den Händlern kommen. Dafür gibt es unter der Haube einen sehr leistungsstarken Vierzylinder mit Turboaufladung und Direkteinspritzung, von dem VW behauptet, er sei völlig neu, ohne die inneren Veränderungen zu nennen.
Dennoch sind 269 PS und 273 lb-ft Drehmoment kein Pappenstiel, vor allem wenn man bedenkt, dass der aufgeladene Vierzylinder vergleichbare Leistungs- und Drehmomentwerte wie der bisherige 3,6-Liter-V6 aufweist. Darüber hinaus verspricht VW, dass der Vierzylinder trotz ähnlicher Leistungswerte weniger Kraftstoff verbraucht als der V6 und eine breitere Drehmomentkurve aufweist. Der neue Motor ist an ein Achtgang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen gekoppelt, das die Vorderräder oder alle vier Räder antreibt.
VW Atlas und Atlas Cross Sport 2024 Styling
Das konservative Design des Atlas und des Atlas Cross Sport ist, je nachdem, wen man fragt, ein Segen oder ein Fluch, aber unserer Meinung nach sieht es nicht besonders gut aus. VW will das mit einem neuen viersprossigen Chrom-Frontgrill, neuen LED-Scheinwerfern mit adaptivem Kurvenlicht, flippigem Tagfahrlicht (außer Basisversion) und einer beleuchteten Lichtleiste mit beleuchtetem VW-Logo an Front und Heck ändern.
Weitere Änderungen sind neue LED-Rückleuchten, ein neu gestalteter Heckspoiler auf dem Dach, aktualisierte Raddesigns von 18 bis 21 Zoll und ein neuer Heckdiffusor für den Atlas Cross Sport.
✓ Sie können auch überprüfen:
Technologie- und Material-Updates
Eleganz war beim VW Atlas noch nie ein Thema, aber der deutsche Automobilhersteller hat die nötigen Schritte unternommen, um den Innenraum optisch und haptisch luxuriöser zu gestalten. Das beginnt bei hochwertigen Materialien und Soft-Touch-Oberflächen an Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türverkleidungen. Darüber hinaus verfügt der Innenraum nun serienmäßig über eine Ambientebeleuchtung, während die höheren Ausstattungsvarianten gesteppte Rindslederbezüge mit Rautenmuster wie bei einem Lounge-Sofa erhalten.
Auch die Liste der Serienausstattungen erfährt eine Aufwertung. Zum Serienumfang gehören die Klimaautomatik Climatronic, belüftete Vordersitze, ein beheizbares Lenkrad und eine Sprachsteuerung. Vorne und in der Mitte befindet sich ein 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto. Zusätzlich steht dem Fahrer ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument zur Verfügung, während die Passagiere ihre Geräte kabellos oder über bis zu acht USB-Anschlüsse aufladen können.
IQ.drive Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Das IQ.Drive Paket von Volkswagen ist für den Atlas und den Atlas Cross Sport serienmäßig. Es umfasst unter anderem einen Spurhalteassistenten, einen Notbremsassistenten und einen Frontkollisionsassistenten. Weitere Sicherheitsfeatures wie eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Head-up-Display und ein Totwinkelwarner sind für alle Modelle erhältlich.
VW Atlas & Atlas Cross Sport 2024 Preise
Der VW Atlas 2024 und der Atlas Cross Sport 2024 werden ab Mitte 2023 zu den VW-Händlern in den USA rollen. Die offiziellen UVPs stehen noch aus, aber wir erwarten, dass der Atlas SE unter 40.000 Euro und der SEL Premium R-Line bei rund 56.000 Euro starten werden.
Fotos & Quelle: Volkswagen AG.