Der Altima des Jahrgangs 2023 erhielt ein umfangreiches Update, so dass der Nissan Altima des Jahrgangs 2024 eine Überführungsvariante ist. Allerdings bietet Nissan für den Altima 2024 eine dreijährige kostenlose Testversion des Telematikdienstes NissanConnect an, während es für das Modell 2023 nur eine sechsmonatige Testversion war. Zu den Funktionen von NissanConnect gehören Türfernverriegelung/-entriegelung, Motorfernstart/-stopp, Fahrzeugstatusberichte, Notrufe und Nissan Skill für Amazon Alexa.
Der Altima bleibt der Spitzenreiter in der Kategorie der Mittelklasselimousinen. In einigen Bereichen liegt er zwar hinter dem Honda Accord und dem Toyota Camry zurück, aber insgesamt bietet der Altima für seinen Preis viel Komfort und Sicherheitsfunktionen. Hier ist ein kurzer, aber detaillierter Testbericht.
Getriebe und Kraftstoffverbrauch
Die Modelle Altima S, SV, SR und SL werden von einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor ohne Aufladung angetrieben, der 188 PS leistet und ein Drehmoment von 180 lb-ft. bietet. Er verfügt über ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT), das die Vorderräder antreibt, während für den SV, SR und SL optional ein Allradantrieb erhältlich ist. Die frontgetriebenen SR- und SL-Modelle mit dem 2,5-Liter-Motor haben einen EPA-Wert von 27 in der Stadt, 37 auf der Autobahn und 31 kombiniert.
Der Nachteil der Wahl des Allradantriebs mit dem 2,5-Liter-Motor ist die geringere Leistung, die auf 182 PS und 178 Nm Drehmoment sinkt. Die Modelle mit Allradantrieb haben ein EPA-geschätztes Verhältnis von 26/36 im Stadtverkehr und einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 30 Meilen pro Gallone.
Das Spitzenmodell des Nissan Altima SR VC-Turbo aus dem Jahr 2024 verfügt über einen leistungsstärkeren 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader und proprietärer Technologie mit variablem Verdichtungsverhältnis. Zugegeben, der Einsatz des Nissan VC-T ist nicht so aufregend wie in den frühen Tagen von VTEC, aber mit 236 PS und 267 lb-ft ist es leicht, in Schwierigkeiten zu geraten. Betankt man ihn mit 93 Oktan Benzin, leistet der Motor 258 PS und 273 lb-ft. an Drehmoment.
Mit der gesteigerten Leistung des SR VC-Turbo geht eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu den anderen Modi des Altima 2024 einher. Nach EPA-Schätzungen wird der SR VC-Turbo mit 25 in der Stadt, 34 auf der Autobahn und 29 kombiniert bewertet.
Fahrgastraum und Ladekapazität
Die 2024 Nissan Altima bietet ein Kabinenvolumen von 100,6 Kubikfuß minus etwas weniger (98,8 Kubikfuß) mit einem Schiebedach. Das Kofferraumvolumen ist 15,4 Kubikmeter, mehr als der Toyota Camry, aber weniger als der Honda Accord.
Empfohlener Verkaufspreis
Der Altima 2024 ist in den Ausstattungsvarianten S, SV, SR, SL und SR VC-Turbo erhältlich. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Varianten und die entsprechenden empfohlenen Einstiegspreise.
S
Die Basisversion des Nissan Altima S kostet ab 26.845 Euro. Er verfügt über Stoffpolsterung, schlüssellosen Zugang, Start per Knopfdruck, Motorfernbedienung, 16-Zoll-Stahlräder, eine Stereoanlage mit sechs Lautsprechern, einen USB-Ladeanschluss und Bluetooth-Konnektivität.
SV
Die Preise für den SV beginnen bei 27.645 Euro (FWD) und 29.145 Euro (AWD). Er verfügt über mehrere Upgrades gegenüber dem Basismodell S: einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen Acht-Zoll-Touchscreen-Infotainment-Bildschirm, USB-C-Ladeanschlüsse vorne und hinten, Smartphone-Konnektivität und Satellitenradio.
SR
Die Preise für den Nissan Altima SR aus dem Jahr 2024 beginnen bei 29.045 Euro (FWD) und 30.545 Euro (AWD). Die SR-Ausstattung ist die sportlichste Version des Altima mit einem Sportfahrwerk (nur Frontantrieb), 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Schaltwippen für das CVT-Getriebe und einem Lederlenkrad und Schaltknauf.
Der Altima SV und SR verfügen über das Premium-Paket mit kabelloser Smartphone-Konnektivität, kabellosem Aufladen, 12,3-Zoll-Touchscreen, Schiebedach, beheizbaren Vordersitzen und dem teilautonomen Fahrsystem Nissan ProPilot Assist.
SL
Die Preise für den Nissan Altima SL des Modelljahres 2024 beginnen bei 33.545 Euro (FWD) und 35.045 Euro (AWD). Die SL-Ausstattung ist eine Luxusoption mit serienmäßigen Nebelscheinwerfern, 19-Zoll-Leichtmetallrädern, Zweizonen-Klimaautomatik, einem elektrisch verstellbaren Beifahrersitz, Rindslederpolsterung, einem Bose-Audiosystem mit neun Lautsprechern und einem 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen.
SR VC-Turbo
Das Spitzenmodell SR VC-Turbo beginnt bei 36.545 Euro. Neben dem Hightech-Turbomotor mit variablem Verdichtungsverhältnis verfügt es über die meisten Serienmerkmale der SR- und SL-Modelle, wie z. B. einen größeren 12,3-Zoll-Touchscreen, ein Bose-Audiosystem, Ledersitze, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und mehr.
Bewertungen und Sicherheitsmerkmale
Der Nissan Altima wurde von der NHTSA mit dem IIHS Top Safety Pick+ Award und einer Fünf-Sterne-Gesamtsicherheitsbewertung ausgezeichnet.
Alle Altima des Jahrgangs 2024 sind mit Nissan Safety Shield 360 ausgestattet, einem Paket fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme. Das Paket umfasst einen Frontkollisionswarner, eine automatische Notbremsung, einen Spurhalteassistenten, automatische Scheinwerfer, einen Toter-Winkel-Warner, Rücksitz-Erinnerungen und ein Aufmerksamkeits-Warnsystem für den Fahrer.
Zu den Optionen für den SL und SR VC-Turbo gehören ein 360-Grad-Rundumsichtmonitor, der das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit erleichtert, sowie die Verkehrszeichenerkennung, die bestimmte Verkehrszeichen im Kombiinstrument anzeigt.
Darüber hinaus ist das teilautonome Fahrsystem ProPilot Assist von Nissan für den Altima SL und den SR-VC Turbo erhältlich. Das System nutzt den intelligenten Tempomat, die Kameras, das Radar und die Sensoren des Fahrzeugs, wenn diese Funktion aktiviert ist und die Straßenverhältnisse es zulassen. ProPILOT Assist kann dabei helfen, den Altima in der Spur zu halten und dabei eine bestimmte Geschwindigkeit beizubehalten sowie den Altima bis zum Stillstand abzubremsen und im Verkehr zu halten.