Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum

Stärken
Viel Platz
Umfangreiche Sicherheitsmerkmale
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Antriebsoptionen
Angenehmes Fahrerlebnis
Schwächen
Nicht so hübsch
Nicht für schweres Off-Road-Fahren
Rauere Doppelkupplungsautomatik
Verwirrende Mittelkonsole
Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto nur mit kleinerem Bildschirm

Im Laufe der Jahre hat der Hyundai Santa Fe 2023 Crossover von kompakt bis dreireihig geschmückt. Jetzt ist es an einem fünfsitzigen SUV der Mittelklasse angebracht. Der in Alabama gebaute Santa Fe erhielt für 2021 ein größeres Update und geht 2023 mit Anpassungen in der Ausstattungsverteilung über die gesamte Modellpalette an den Start. Neben dem hier vorgestellten Benzinmodell ist der Santa Fe auch als Hybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Was gibt’s Neues?

  • Ausstattungsvariante SEL Convenience nicht mehr lieferbar
  • Surround-View-Kamerasystem und kamerabasierte Tote-Winkel-Überwachung zusätzlich in der SEL Premium-Ausstattung
  • Digitales Kombiinstrument, elektrisch verstellbare Sitze in der zweiten Reihe und automatisch abblendende Rückspiegel sind bei den Ausstattungen SEL Premium, Limited und Calligraphy serienmäßig
  • Lederlenkrad, Sonnenschutz für die Heckscheibe, elektrische Heckklappe, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und adaptiver Tempomat jetzt in den Ausstattungen SEL und XRT enthalten

Was wir denken Hyundai Santa Fe 2023

Genesis ist die Luxusabteilung von Hyundai, und der Santa Fe ist nicht auf dem Niveau eines GV80 SUV. Dennoch ist der Santa Fe 2023 hochwertiger als andere SUVs des koreanischen Herstellers. Die High-End-Modelle verfügen über gehobene Materialien, Details und technische Funktionen. Unabhängig von der Ausstattung bietet der Innenraum des Santa Fe ein attraktives Design und viel Platz. Die Mittelkonsole ist vollgepackt mit Knöpfen, aber man kann sich leicht an die Anordnung gewöhnen.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Das Fahren im Santa Fe ist einfach und angenehm kultiviert. Die Leistung des Turbomotors ist ansprechend, aber die Doppelkupplungsautomatik, mit der er gekoppelt ist, kann sich etwas rau anfühlen. Wir würden uns wahrscheinlich für den Basismotor, den Hybrid oder den Plug-in-Hybrid entscheiden.

Angesichts des Umfangs der Serienausstattung bietet der Santa Fe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Fahrerassistenzfunktionen von Hyundai funktionieren gut, und die Garantie ist großzügig. Obwohl sein Außendesign nicht so hübsch ist, ist der Santa Fe ein unkomplizierter und vielseitiger Alltags-SUV.

Leistung und Kraftstoffverbrauch

Die Ausstattungen Santa Fe SE, SEL und XRT verwenden einen 2,5-Liter-I-4-Motor, der 191 PS und 181 lb-ft Drehmoment erzeugt. Er ist an ein Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt, FWD ist Standard, AWD optional. Erwarten Sie eine 0-60-Zeit von etwa 9,0 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 25/28 mpg (Stadt/Autobahn) mit FWD und 22/25 mpg mit AWD.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Die Ausstattungslinien Santa Fe Limited und Calligraphy verwenden ebenfalls einen 2,5-Liter-I-4-Motor, der mit einem Turbolader ausgestattet ist und 281 PS und 311 lb-ft an Drehmoment liefert. Er ist mit einer Achtgang-Doppelkupplungs-Automatik gekoppelt, wieder mit Allradantrieb serienmäßig und AWD optional. Mit AWD dauert die Beschleunigung auf 60 mph 6,2 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 22/28 mpg mit FWD und 21/28 mit AWD.

✓ Sie können auch überprüfen:

Der Overlanding Santa Fe?

Um es ganz klar zu sagen: Die Wahl der XRT-Ausstattung verwandelt den Santa Fe nicht in einen Geländewagen. Hyundai bezeichnet den Santa Fe XRT sogar als „Ausstattungsvariante“, die sich unter anderem durch erweiterte schwarze Karosserieverkleidungen, seitliche Trittbretter, künstliche Unterfahrschutzplatten und einen schwarzen Kühlergrill auszeichnet. Die dicken Reifenflanken, die die schwarzen 18-Zoll-Räder umgeben, könnten ihm dabei helfen, auf holprigen oder unbefestigten Straßen zu fahren, ohne sich Sorgen um eine Reifenpanne machen zu müssen. Die Dachreling könnte für abenteuerlustige Fahrer sehr nützlich sein, aber was die tatsächliche Abenteuerbereitschaft angeht, gibt es bessere Optionen: Der Santa Fe XRT ist serienmäßig mit Allradantrieb und optional mit Allradantrieb erhältlich.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Sicherheitsbewertungen und Merkmale

Bei den jüngsten Sicherheitstests, die für das Jahr 2022 durchgeführt wurden, hat der Santa Fe eindrucksvoll abgeschnitten. Er erhielt von der NHTSA die höchste Gesamtbewertung für den Aufprallschutz (von fünf Sternen) und vom IIHS die Auszeichnung „Top Safety Pick +“.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Jeder Santa Fe ist mit einem adaptiven Geschwindigkeitsregler, einem Spurhalteassistenten und einer automatischen Notbremsung vorne ausgestattet. Höherwertige Modelle verfügen über einen Querverkehrswarner und ein erweitertes halbautonomes Fahrsystem namens Highway Driving Assist. Außerdem verfügen sie über ein raffiniertes kamerabasiertes System zur Überwachung des toten Winkels, das auf dem Display des Kombiinstruments anzeigt, was sich hinter dem Fahrzeug befindet. Um es zu aktivieren, betätigen Sie einfach den Blinker.

Hyundai Santa Fe 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum, H + H Auto + Komfort

Laderaum und Innenraum

Mit großzügiger Beinfreiheit in beiden Sitzreihen bietet der Santa Fe seinen Passagieren genügend Platz, um sich auszustrecken. Der SUV hat auch viel Laderaum, aber nicht genug, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Beinfreiheit (vorne/hinten)Laderaum (Sitze oben/unten)
Hyundai Santa Fe44,1/41,7 Zoll36,4/72,1 Kubikfuß
Subaru Outback42,8/39,5 Zoll32,7/75,6 Kubikfuß
Jeep Grand Cherokee41,3/38,2 Zoll37,7/70,8 Kubikfuß

Technologie

Die Einstiegsmodelle des Santa Fe verfügen über einen 8,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen, die höheren Modelle über einen 10,3-Zoll-Bildschirm. Beide verfügen über Apple CarPlay und Android Auto, sind aber nur mit dem kleineren Bildschirm kabellos. Alle Ausstattungsniveaus verfügen über zwei USB-Anschlüsse in jeder Sitzreihe, und in den höheren Ausstattungsniveaus ist zusätzlich ein cleveres, vertikal integriertes kabelloses Ladegerät vorhanden. Ein 12,3-Zoll-Display im Kombiinstrument ist verfügbar, und ein Head-up-Display gibt es nur in der Ausstattungsvariante Calligraphy. Zur Premium-Ausstattung gehören ein Harman-Kardon-Audiosystem mit 12 Lautsprechern, ein Surround-View-Kamerasystem und die Funktion „Telefon als Schlüssel“ – auch das fahrerlose Smart-Park-System ist erhältlich.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Hyundai Santa Fe 2023 – 32,200 Euro.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Alex Wind ist Mitherausgeber und Autor von h-h-auto. Er hat in jungen Jahren Zivilluftfahrt, Luftfahrt und Automechanik studiert und hängt immer noch sehr an seinem ehemaligen Audi A4 und Toyota Camry. Außerdem liebt er Brathähnchen, Musik und Autos.
Der Hyundai Santa Fe 2023 ist ein hochwertiger, vielseitiger Alltags-SUV. Mit einer umfangreichen Liste an Fahrerassistenzsystemen, großzügiger Garantie und attraktivem Innenraumdesign bietet der Santa Fe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz einiger Schwächen, wie dem Außendesign und der rauen Doppelkupplungsautomatik, ist der Santa Fe eine gute Wahl für Familien und Vielfahrer.
FAQ
Wie viel kostet der Hyundai Santa Fe 2023?
Welche Antriebsoptionen gibt es für den Hyundai Santa Fe 2023?
Wie sind die Sicherheitsbewertungen des Hyundai Santa Fe 2023?
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments