Der brandneue Honda CR-V Hybrid, der im Juli 2022 debütiert, ist ein Mitglied der sechsten Generation der Honda CR-V Familie, zu der ab 2024 auch der Honda CR-V Hydrogen FCEV gehören wird. Zuvor erhält der meistverkaufte Crossover sein erstes Update für das Modelljahr 2024.
Gestaltung
Der Honda CR-V Hybrid 2024 behält das Aussehen des letzten Modelljahres bei. Ein hoher Kühlergrill mit massiven sechseckigen Maschengitter-Einsätzen, ein breiterer unterer Lufteinlass, ein sportlicherer Stoßfänger, eine höhere und geradere Motorhaube sowie schmalere Scheinwerfer verleihen dem CR-V von vorne einen dramatischen Look.
In der Seitenansicht hat die neue Generation des CR-V Hybrid ein kantigeres Greenhouse als das Vorgängermodell, was dem Fahrzeug ein kantigeres und steiferes Aussehen verleiht. Die Schulterlinie, die an der oberen Ecke der Scheinwerfer beginnt und sich bis zum Heck zieht, ist stärker ausgeprägt. Das aktualisierte Modell scheint größere Fenster zu haben, was lange Fahrten für alle Passagiere komfortabler machen dürfte.
Am Heck nähert sich der neue CR-V Hybrid dank neu gestalteter Rückleuchten noch stärker den SUVs und Kombis von Volvo an. Die L-förmigen Scheinwerfer werden durch L-förmige Leuchtengruppen am unteren Ende ergänzt. Eine weitere auffällige Änderung ist die Verlagerung des Kennzeichenbereichs von der Unterseite der Heckklappe nach oben. Der Verzicht auf die Chromapplikation an der Heckklappe ist ein guter Schachzug, denn er verleiht dem Heck einen sauberen Look.
Messung | Honda CR-V 2024 Hybrid Messung |
Länge | 184,8 Zoll |
Breite | 73,5 Zoll |
Höhe | 66,2 Zoll (Vorderradantrieb)/66,5 Zoll (Allradantrieb) |
Radstand | 106,3 Zoll |
Bodenfreiheit | 7,8 Zoll (Vorderradantrieb)/8,2 Zoll (Allradantrieb) |
Abmessungen des Honda CR-V Hybrid 2024
Innenbereich
Auch im Innenraum hat der Honda CR-V Hybrid 2024 zumindest optisch das Aussehen und die Anmutung seines Vorgängers. Sein schlichtes Interieur entspricht der neuen Markenphilosophie „Einfachheit und ein bisschen mehr“.
Verglichen mit der Vorgängergeneration des CR-V Hybrid, der 2022 aus dem Programm genommen wurde, ist das neue Modell ästhetisch viel ansprechender. Honda hat das Armaturenbrett schlanker gestaltet und die Mittelkonsole aufgeräumt, indem der Bildschirm des Infotainmentsystems an eine andere Stelle verlegt und die Anzahl der Bedienelemente reduziert wurde. Das Unternehmen installierte ein Touchpad auf dem Armaturenbrett, um die Bedienung für den Fahrer zu erleichtern.
Das Armaturenbrett sieht fast genauso aus wie beim Civic. Die Lüftungsdüsen der Klimaanlage sind hinter rechteckigen Gittern versteckt, ein kompakter Teil auf der Fahrerseite und ein besonders breiter Teil, der sich vom anderen Ende des Lenkrads bis zum anderen Ende des Armaturenbretts erstreckt. Mit vier winzigen Knöpfen, die an hochwertige Home-Entertainment-Geräte erinnern, lässt sich die Richtung des Luftstroms einstellen.
In der Mittelkonsole befindet sich der vertraute Schalthebel anstelle der moderneren Druck- oder Drehschalter. Damit will Honda den CR-V zu einem einfach zu bedienenden Modell machen und gleichzeitig die Herstellungskosten für traditionelle mechanische Komponenten senken.
Stabilisierende Vordersitze und ein sänftenartiger Lenkradwinkel sorgen für eine komfortable Fahrt für Fahrer und Beifahrer. Zwischen den Vordersitzen befindet sich in der Mittelkonsole ein Ablagefach mit 9 Litern Fassungsvermögen, das größte seiner Klasse. Im Fond lassen sich die Sitze in acht Stufen bequem auf die gewünschte Höhe einstellen. Hinter den Rücksitzen befindet sich ein Laderaum von 39,3 Kubikmetern, der durch Umklappen der Rücksitzlehnen in die Horizontale auf 76,5 Kubikmeter erweitert werden kann.
Infotainment-System
Die Sport-Ausstattung verfügt derzeit über einen 7-Zoll-Touchscreen mit Lautstärkeregelung und Tuning-Bedienelementen, während die Sport Touring-Ausstattung über einen 9-Zoll-HD-Touchscreen mit Lautstärkeregelung, anpassbaren Funktionseinstellungen und intelligenten Verknüpfungen verfügt.
Der 9-Zoll-HD-Farb-Touchscreen ist der größte, den Honda jemals für seine Modelle angeboten hat. Das Infotainmentsystem ist drahtlos mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel. Das kleinere, niedrig auflösende 7-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem in der Sportversion verfügt über eine kabelgebundene Integration mit Apple CarPlay und Android Auto.
Kabelloses Laden
Die Mittelkonsole verfügt über ein integriertes kabelloses Ladegerät, ein Qi-kompatibles 15-Watt-Gerät. Der Fahrer oder Beifahrer kann sein Smartphone in einem dafür vorgesehenen Bereich an der Vorderseite der Mittelkonsole ablegen, im unteren Bereich befindet sich das kabellose Ladegerät.
Armaturenbrett
Die nächste Generation des CR-V Hybrid verfügt über ein halbdigitales Kombiinstrument mit einem 7-Zoll-Display für Fahrerinformationen (einschließlich Tachometer) und einem analogen Drehzahlmesser. Im Zeitalter fortschrittlicher, volldigitaler Armaturenbretter und Elektroautos mit bis zu 34 Zoll großen Displays (wie dem Lucid Air) wirkt der CR-V Hybrid veraltet.
Während Honda für den Accord und den Civic ein digitales 10,2-Zoll-LCD-Armaturenbrett anbietet, ist dies beim CR-V Hybrid noch nicht der Fall. Dafür gibt es mehrere Gründe: mögliche Teileknappheit und Kostenprobleme. Es ist möglich, dass das Upgrade zu einem späteren Zeitpunkt im Lebenszyklus des CR-V Hybrid nachgerüstet wird, aber ein größeres Display ist nicht Teil des MY2024-Upgrades. Die ständige Verknappung von Chips hat Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von elektronischen Bauteilen in der Automobilindustrie.
Im Civic zeigt das 10,2-Zoll-Display eine Vielzahl von Informationen an, die der Fahrer direkt vom Lenkrad aus anpassen kann. Der Fahrer hat die Wahl zwischen einem traditionellen runden Tachometer und Drehzahlmesser oder Balkendiagrammen. Bei Verwendung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung verschwinden Tachometer und Drehzahlmesser für ein entspannteres Fahrerlebnis, die Geschwindigkeit wird jedoch über eine digitale Geschwindigkeitsanzeige angezeigt.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sicherheit
Die neue Generation des Honda CR-V Hybrid zeichnet sich durch eine verstärkte Struktur und zahlreiche Sicherheitsmerkmale aus. Er verfügt über eine neue obere Vordersäulenstruktur, einen neuen Seitenrahmen und eine neue untere Stirnwandstruktur. Eine steifere Dachstruktur, die Seitenschweller und die Mittelsäule, die Türen, der hintere Radkasten und die hintere Säule verbessern den Seitenaufprallschutz. Neue Frontairbags und serienmäßige Seitenairbags zum Schutz der Knie und der Fondpassagiere bieten ebenfalls mehr passive Sicherheit als die Vorgängergeneration.
Im Bereich der aktiven Sicherheit kombiniert das Honda Sensing-System des neuen CR-V Hybrid eine neue Weitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 90 Grad und einen Millimeterwellen-Radar mit einem Sichtfeld von 120 Grad. Dadurch kann das System Kollisionen besser vermeiden, weil es die Eigenschaften von Objekten besser erkennen kann. Ein weiterer Vorteil des weiten Sichtwinkels ist die erweiterte Fahrzeugkontrolle an Kreuzungen.
Im Gegensatz zum CR-V Hybrid der Vorgängergeneration verfügt der CR-V Hybrid der neuen Generation über Stauassistent, Low Speed Braking Control, Traffic Sign Recognition (TSR) und Driver Attention Monitor. Darüber hinaus reagieren einige der neuesten Fahrerassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent (Lane Keeping Assist – LKAS) und die adaptive Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control – ACC) mit Low Speed Follow noch natürlicher. Das MY2024-Update hat die Sicherheit des CR-V Hybrid nicht verändert.
Schätzungen
Der Honda CR-V Hybrid 2024 ist zusätzlich zu den bisherigen Klassen Sport und Sport Touring auch in der Klasse Sport-L erhältlich. Das neue Paket ist zwischen Sport und Sport Touring angesiedelt. Es umfasst 18-Zoll-Räder in Berlina Black, glänzend schwarze Akzente und rechteckige Auspuffendrohre für ein sportliches Styling. Ein elektrisch verstellbarer Beifahrersitz, eine elektrische Heckklappe, ein 9-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und eine kabellose 15-Watt-Ladestation für Smartphones gehören zu den wichtigsten Komfortmerkmalen in dieser Klasse.
Technische Daten
Da es sich beim Honda CR-V Hybrid 2024 um ein Übernahmemodell handelt, gibt es keine technischen Änderungen. Die Käuferinnen und Käufer können die gleiche Leistung, Fahrdynamik und den gleichen Komfort erwarten wie bei dem im letzten Jahr vorgestellten Modell.
Plattform
Bei der Überarbeitung des CR-V Hybrid für das Modelljahr 2023 hat Honda das Fahrwerk des Modells neu gestaltet und die Struktur verstärkt. Die größere Spurbreite verbessert die Stabilität des SUV. Die Torsionssteifigkeit der Karosserie wurde um 15 Prozent erhöht, was sich in einem verbesserten Fahrverhalten und einer höheren Laufruhe niederschlägt.
Honda hat eine Vorderradaufhängung mit MacPherson-Federbeinen und eine Lenkung mit variabler Übersetzung in einen neuen Hilfsrahmen eingebaut, der steifer ist und die Zahnstange der Lenkung neu positioniert hat, um ein besseres Lenkgefühl und mehr Präzision zu erreichen. Der hintere Hilfsrahmen ist ebenfalls steifer als bei der Vorgängergeneration, und das Unternehmen hat die hintere Mehrlenkeraufhängung neu konfiguriert und die Steifigkeit der oberen Blattfederaufhängung um 15 Prozent erhöht. Beide Änderungen haben das Handling weiter verbessert.
Leistung
Der Honda CR-V Hybrid 2024 ist mit einem zweimotorigen Hybrid-Elektro-Antriebsstrang der vierten Generation ausgestattet. Dieses Hybridsystem kombiniert einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit Direkteinspritzung mit zwei Elektromotoren, die nebeneinander und nicht wie bei der vorherigen Generation in einer Linie mit der Kurbelwelle des Motors angeordnet sind.
Der Benzinmotor entwickelt 145 PS und ein Drehmoment von 138 lb-ft. Der Fahrmotor liefert 181 PS und ein Drehmoment von 247 lb-ft. Der Generatormotor mit 161 PS ist für das Aufladen der Lithium-Ionen-Fahrbatterie zuständig. Die Gesamtleistung des Hybridsystems beträgt 204 PS und reicht für eine respektable Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.
Chancen und Wirksamkeit
Der Honda CR-V Hybrid 2024 kann wie sein Vorgänger einen Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1.000 Pfund ziehen. Honda geht davon aus, dass der Verbrauch des CR-V Hybrid 2024 auf dem Niveau des Vorgängermodells liegen wird, das nach EPA-Schätzungen im Stadtverkehr bis zu 43 Meilen pro Gallone, auf der Autobahn bis zu 36 Meilen pro Gallone und im kombinierten Verkehr bis zu 40 Meilen pro Gallone verbraucht.
Aspekt | Spezifikationen für den Honda CR-V Hybrid 2024 |
Motortyp | 2,0-Liter-GDI |
Verdrängung | 1993cc |
Motorleistung | 145 PS bei 6100 U/min. |
Motordrehmoment | 138 lb-ft bei 4.500 U/min. |
Traktionsmotor | Elektromotor mit Permanentmagneten |
Leistung des Fahrmotors | 181 PS bei 5000-8000 Umdrehungen pro Minute. |
Drehmoment des Fahrmotors | 247 lb-ft bei 0-2000 U/min. |
Kapazität des Systems | 204 PS. |
Übertragung der Infektion | Variator |
Kombinierte Leistung | 204 PS. |
Drehmoment des Fahrmotors | 247 lb-ft. |
Aufbau der Übertragung | FWD/AWD (manuell) |
Erwarteter Kraftstoffverbrauch (kombiniert) | Frontantrieb: 36 Meilen pro Gallone (Stadt)/40 Meilen pro Gallone (Autobahn)/43 Meilen pro Gallone (Kombination) Allradantrieb: 34 Meilen pro Gallone (Stadt) / 37 Meilen pro Gallone (Autobahn) / 40 Meilen pro Gallone (Kombination) |
Spezifikationen für den Honda CR-V Hybrid 2024
Preis
Die Preise für den Honda CR-V Hybrid 2024 beginnen bei 34.645 Euro.
Konfiguration | Der Preis des Honda CR-V Hybrid 2024 |
Sportlicher Vorderradantrieb | 34.645 Euro |
Der Sport ist vollständig | 36.145 Euro |
Sport-L FWD | 37.645 Euro |
Sport-L Allradantrieb | 39.145 Euro |
Sport-Touring Allradantrieb | 40.795 Euro |
Preisangaben für den Honda CR-V Hybrid 2024
Farben
Der Honda CR-V Hybrid 2024 ist in den gleichen acht Farben wie das Vorgängermodell erhältlich:
- Canyon River Blau Metallic
- Crystal Black Pearl
- Mondsilber Metallic
- Meteoritgrau Metallic
- Platinweiß Perle
- Leuchtendes Rot Metallic
- Feste Nacht Perle
- Stadtgrau Perle
H-H-Auto.de sagt
Der CR-V, insbesondere der Hybrid, hat für das Modelljahr 2023 wichtige Updates erhalten, darunter ein neues Touchscreen-Infotainmentsystem, mehr Leistung und eine höhere Anhängelast. Mit Blick auf das Modelljahr 2024 wird das Fahrzeug versuchen, die positive Dynamik, die durch diese Updates geschaffen wurde, fortzusetzen.