Dacia Duster 2024: Preise und Eigenschaften

Stärken
Ansprechendes Design
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Geländegängigkeit
Nutzung der modernen Plattform CMF-B
Hybrid- und Plug-in-Hybridvarianten ab 2024
Schwächen
Einfacher Innenraum
Langsame Fortschritte bei der Elektrifizierung
Weniger Elektrofahrzeugoptionen im Vergleich zu anderen Marken
Verzögerung bei der Einführung eines vollelektrischen Modells
Begrenzte technologische Funktionen im Vergleich zu teureren Konkurrenzprodukten

Die nächste Generation des Dacia Duster wird das aktuelle SUV früher ersetzen als die meisten Dacia-Modelle.

Während der typische Lebenszyklus eines Dacia-Modells acht Jahre beträgt, könnte der Duster der nächsten Generation das aktuelle Modell bereits in etwa sieben Jahren, also Mitte 2024, ablösen.

Dacia Duster 2024: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H + H Auto + Komfort
 Dacia Duster 2024. Foto: Renault Deutschland AG.

Entwurf

Der Programmleiter der zweiten Generation des Dacia düster, Julien Ferry, sagte, dass das nächste SUV „dasselbe“ Auto sein wird, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein vertrautes Design und die Beibehaltung des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses hinweist.

Die Kunden des Duster automatik erwarten ein einfaches Auto mit Geländegängigkeit, und die Erfüllung dieser Anforderungen in der dritten Generation wird eine Priorität sein.

Der Dacia Duster ist bekannt für sein schlichtes, aber kraftvolles Design mit authentischen SUV-Proportionen. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, allerdings wird es mit dem Wechsel auf die CMF-B-Plattform anspruchsvoller. Wir sprechen hier von der kostengünstigen CMF-B LS-Plattform (Low Specification), die in den neuen Baureihen Logan, Sandero und Jogger zum Einsatz kommt.

Dacia Duster 2024: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H + H Auto + Komfort
 Dacia Duster 2024. Foto: Renault Deutschland AG.

Das im Januar 2021 vorgestellte Dacia Bigster Concept soll die Designbasis für die nächste Generation des Duster bilden. Im Mai 2021 veröffentlichte Autofacil Patentbilder, die angeblich das Außendesign des Dacia Bigster aus der Produktion zeigen. Die Patentbilder zeigen subtile Änderungen an Stoßfänger, Motorhaube, Kotflügeln, Spiegeln, Seitenscheiben und Spoilern.

Der Gesamteindruck kommt dem Konzept jedoch sehr nahe. Im selben Monat erreichte die Gesamtproduktion des Dacia Duster im rumänischen Mioveni zwei Millionen Einheiten. Dacia hatte 2010 mit der Produktion der ersten Generation des Duster in diesem Werk begonnen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Obwohl es sich um einen Back-to-Basics-SUV handelt, soll der Dacia Duster der nächsten Generation 2024 „essenziell, aber cool“, „robust und offen“ und „öko-intelligent“ sein, denn das sind die Grundpfeiler der Marke Dacia. Miles Nürnberger, der neue Designchef des Unternehmens, im Gespräch mit Top Gear.

Innere

Dacia hat noch viel Spielraum, wenn es um das Innendesign und die Materialien geht”, sagt Miles, und die nächste Generation des Duster soll im Innenraum noch raffinierter und zeitgemäßer werden.

Zum Beispiel könnte er ein schlankeres Armaturenbrett mit einer komplizierten Textur haben, ähnlich wie bei den Sandero-Modellen der dritten Generation. Auch ein schwebendes Touchscreen-Infotainmentsystem wird wahrscheinlich sowohl das Design als auch die Funktionalität verbessern und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum in der Mittelkonsole schaffen.

Eine elektrische Parkbremse, drahtlose Konnektivität für Apple CarPlay und Android Auto, ein drahtloses Smartphone-Ladegerät und vernetzte Fahrzeugfunktionen sind weitere wichtige Merkmale, die für den Dacia Duster der Oberklasse 2024 erwartet werden.

Dacia Duster 2024: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H + H Auto + Komfort
 Dacia Duster 2024. Foto: Renault Deutschland AG.

Trotz der gestiegenen Kosten für die Erfüllung der neuen Vorschriften und der Kundenerwartungen an die Produktspezifikationen wird Dacia die Preise voraussichtlich um 20 % niedriger halten als der Rest des Marktes, der im gleichen Segment positioniert ist.

Plattform & Antriebsstrang

Die dritte Generation des Dacia Duster 2024 wird eine Weiterentwicklung des Modells sein, das in der aktuellen Generation auf der B0-Plattform und einigen Komponenten aus dem 1998 von Renault verwendeten Inventar basiert.

Wie der neue Sandero wird auch der Duster auf die moderne CMF-B-Plattform umgestellt, die den europäischen Crashtest-Normen entspricht und eine Hybridvariante des Dacia Duster ermöglicht, die im Hinblick auf künftige Emissionsvorschriften geplant ist.

Einem Bericht der französischen Zeitschrift L’argus vom August 2021 zufolge wird die nächste Generation des Dacia Duster mit dem gleichen System ausgestattet sein, das auch den Clio und den Captur antreibt (genannt E-Tech). Der neue 1,8-Liter-Motor mit dem internen Codenamen HR18 ist eine Weiterentwicklung des aktuellen 1,6-Liter-Motors.

Dem Bericht zufolge sollte der 1,6-Liter-Motor ursprünglich nach dem Atkinson-Verfahren betrieben werden, was jedoch zu Lasten der Motorleistung und der Kraftstoffeffizienz gegangen wäre. Der größere Hubraum des 1,8-Liter-HR18-Motors könnte den Übergang zum Atkinson-Verbrennungsverfahren ohne Leistungsverlust ermöglichen, heißt es in dem Bericht.

Die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen des Dacia Duster sind für 2024 geplant, und auch der für Anfang 2025 erwartete Bigster wird diesen Antriebsstrang nutzen. Denis Le Vot, EVP & CEO von Dacia, erklärte gegenüber L’Argus im Januar 2021, dass “die schwersten Fahrzeuge des Unternehmens auch über ein Plug-in-Hybridsystem verfügen werden”.

Während das Fahrzeug also aus Gründen der Umweltfreundlichkeit elektrifiziert wird, wird das Unternehmen dafür sorgen, dass es robust und leistungsstark bleibt, um normale Geländefahrten zu bewältigen, ohne die Brieftasche des Kunden zu belasten.

Dacia Duster EV soll im nächsten Jahrzehnt erscheinen

Die Groupe Renault ist zwar in der EV-Offensive, aber noch nicht sicher, ob alle Marken zu 100 % elektrisch fahren werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Elektrifizierung der Budgetmarke Dacia nur langsam voranschreiten wird.

Gilles Le Borgne, EVP Engineering, Renault Group, sagte auf der IAA 2021, dass die Europäische Union laut einem Bericht von Autocar Benzin- und Dieselfahrzeuge – einschließlich teilelektrischer Modelle – nicht vor 2035 verbieten sollte. 2040 sei ein realistischeres Ziel.

Le Borgne sagte, Renault erwarte, dass der Anteil von Elektrofahrzeugen an den Verkäufen von Dacia bis 2030 etwa 10 % erreichen werde. Das würde bedeuten, dass Dacia in diesem Jahrzehnt weniger Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen würde als Renault oder Alpine.

Ein Dacia Duster EV wird daher nicht Teil der dritten Generation der Duster-Familie sein. Luca de Meo, CEO der Groupe Renault, sagte Berichten zufolge voraus, dass die Marke Dacia „zum letztmöglichen Zeitpunkt“ vollelektrisch werden würde, um ihre Preisstruktur beizubehalten.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Alex Wind ist Mitherausgeber und Autor von h-h-auto. Er hat in jungen Jahren Zivilluftfahrt, Luftfahrt und Automechanik studiert und hängt immer noch sehr an seinem ehemaligen Audi A4 und Toyota Camry. Außerdem liebt er Brathähnchen, Musik und Autos.
Die nächste Generation des Dacia Duster wird einige Verbesserungen gegenüber dem aktuellen Modell bieten, wie ein attraktiveres Design, bessere Geländegängigkeit und die Einführung von Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten. Dennoch wird die Marke Dacia weiterhin ein einfaches, preisgünstiges Fahrzeug anbieten, das den Bedürfnissen der meisten Kunden entspricht. Die im Vergleich zu anderen Marken langsamere Elektrifizierung könnte sich als Nachteil erweisen, doch dürfte Dacia auch in Zukunft attraktive Optionen für preisbewusste Käufer bieten.
FAQ
Wann kommt die nächste Generation des Dacia Duster auf den Markt?
Wird die nächste Generation des Dacia Duster vollelektrisch fahren?
Auf welcher Plattform basiert die nächste Generation des Dacia Duster?

Fotos & Quelle: Renault Deutschland AG.