Der Toyota Venza 2023 ist das jüngste Modell, das mit dem Nightshade-Editon-Paket ausgestattet ist, das dem Hybrid-SUV von Toyota dunkle Styling-Elemente verleiht. Wie üblich punktet der Venza mit seinem serienmäßigen, vom Toyota RAV4 abgeleiteten Hybrid-Antriebsstrang in Sachen Verbrauch. Mit anderen Worten, der neue Venza ist ein RAV4-Hybrid, der in eine Lexus-ähnliche Karosserie eingepackt ist und mit einer hochwertigeren Ausstrahlung und begehrenswerteren Merkmalen als ein vergleichbarer RAV4 ausgestattet ist, wie z.B. dem groovigen elektrochromen Glasdach.

Dennoch hat der Venza 2023 auch seine Nachteile, vor allem den winzigen Laderaum (dank der Hybrid-Elektro-Komponenten) und den spärlichen Innenraum. Aber wenn Sie nur einen anständigen Crossover mit gutem Kraftstoffverbrauch wollen, ist der Venza 2023 eine Überlegung wert.
Inhaltsverzeichnis
Toyota Venza 2023: Was ist neu?
Der Toyota Venza 2023 bleibt Teil der zweiten Generation, die 2021 wieder aufgetaucht ist. Der Venza ist jetzt mit dem Nightshade Edition Paket auf Basis der mittleren XLE-Ausstattung erhältlich. Zur Standardausstattung der Nightshade Edition gehören ein Kühlergrill aus Acryl, rauchfarbene Chromleisten und geschwärzte Zierleisten an den Spiegelkappen, Türgriffen, Schwellerverkleidungen, Dachreling und Haifischflossenantenne. Es bekommt auch LED-Nebelscheinwerfer (jetzt serienmäßig in der Basis Venza LE), 19-Zoll-Leichtmetallfelgen glänzend schwarz, und schwarze Abzeichen.

Optional ist für den Nightshade das Star Gaze Panoramadach von Toyota erhältlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasdächern verfügt Star Gaze über ein Glas, das auf Wunsch zwischen transparent und matt wechselt. Außerdem verfügt es über einen elektrochromen Sonnenschutz, der wie Übergangsgläser funktioniert. Der Venza Nightshade Edition ist in den Lackierungen Ruby Flare Pearl, Celestial Black oder Wind Chill Pearl erhältlich.
Effizienter Hybrid-Antrieb und Allradantrieb
Der Toyota Venza 2023 wird weiterhin von einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und drei Elektromotoren angetrieben, die zusammen 219 PS entwickeln. Zwei Elektromotoren befinden sich vorne und einer hinten, die den Venza über Toyotas Electronic On-Demand AWD effektiv mit Allradantrieb versorgen.

Der Antriebsstrang arbeitet nahtlos und variiert die Drehmomentverteilung je nach Straßenverhältnissen. Toyota gibt an, dass der Venza bei konstanter Geschwindigkeit mit Frontantrieb (100:0-Drehmomentverteilung vorne/hinten) fahren kann, während das System auf rutschigem Terrain auf 20:80 umschalten kann.

Man könnte meinen, dass 219 PS für einen relativ großen und schweren Hybrid-Crossover zu wenig sind, und man hat Recht. Der Venza ist nicht der Schnellste unter den Fahrzeugen, aber es geht ihm auch nicht um sportliches Fahren. Wenn Sie auf Ihren rechten Fuß achten, hat der Venza keine Probleme, fast 40 mpg kombiniert zu erreichen.

Das würde der Venza überlegen, seine Zeitgenossen wie der Honda Passport, aber im Gegensatz zu den V6-ausgestatteten Passport, dass 5.000 lbs ziehen kann, ist der Venza nicht für das Schleppen bewertet, so halten Sie dies im Auge, wenn Sie auf Schleppen Spielzeug oder schwere Ausrüstung planen.
✓ Sie können auch überprüfen:
Toyota Venza 2023 Ausstattungsvarianten
Neben der neuen Nightshade Edition ist der Toyota Venza 2023 in drei weiteren Ausstattungsvarianten erhältlich: LE, XLE und Limited. Unabhängig von der Ausstattungsvariante wurden in der gesamten Struktur des Venza schallabsorbierende Dämmungen und Karosseriedichtungen angebracht, um unerwünschte Innenraumgeräusche zu reduzieren.

Was den Laderaum betrifft, so bietet jeder Venza 2023 einen Laderaum von 28,8 Kubikmetern hinter der zweiten Reihe und insgesamt 55,1 Kubikmeter bei umgeklappten Rücksitzlehnen. Darüber hinaus sind andere Annehmlichkeiten wie USB-Typ-A- und Typ-C-Ladeanschlüsse und kabelloses Laden in der gesamten Modellreihe Standard.
LE
Die Basis Toyota Venza LE bleibt gut ausgestattet mit LED-Scheinwerfern, 18-Zoll-Räder, einen elektrischen Fahrersitz, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, und ein Acht-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit einem Sechs-Lautsprecher-Audio-System, Dual-Bluetooth-Konnektivität, und drahtlose Apple CarPlay und Android Auto.
XLE
Auf der anderen Seite hat Toyota den Venza XLE mit einem neuen 12,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit Cloud-basierter Navigation, Destination Assist und Over-the-Air (OTA)-Updates aufgewertet. Außerdem verfügt er über schlüssellosen Zugang, Parksensoren vorne und hinten, beheizbare Vordersitze und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, um nur einige zu nennen. Sowohl der Venza LE als auch der Venza XLE sind serienmäßig mit einem Sieben-Zoll-Multi-Informationsdisplay ausgestattet.

Limited
Das Topmodell Venza Limited verfügt über einen 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen und ein JBL-Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern (einschließlich eines hinteren Subwoofers) und einem 12-Kanal-Verstärker mit 1.200 Watt Leistung. Der Limited verfügt außerdem über ein digitales 12,3-Zoll-Instrumentendisplay mit vier Anzeigemodi und ein 10-Zoll-Farb-Heads-up-Display.

Toyota Safety Sense 2.5
Der Toyota Venza 2023 ist serienmäßig mit Toyota Safety Sense 2.5 ausgestattet, einer Sammlung von aktiven Sicherheitssystemen wie Toter-Winkel-Warner, Querverkehrswarner hinten, Einparkhilfe vorne und hinten, automatisches Fernlicht, dynamischer Radar-Tempomat, Pre-Collision Warning, Fußgängererkennung und eine Erinnerung an die Rücksitze.
Toyota-Garantie
Der Toyota Venza 2023 hat eine Stoßstangen-Garantie von drei Jahren und 36.000 Meilen, eine Antriebsstrang-Garantie von fünf Jahren und 60.000 Meilen sowie eine Perforations-Garantie von fünf Jahren und unbegrenzten Kilometern. Darüber hinaus hat der Hybrid-Elektroantrieb des Venza eine achtjährige/100.000-Meilen-Garantie mit einer 10-Jahre/150.000-Meilen-Batterie-Garantie.

Toyota Venza 2023: Preise & Verfügbarkeit
Der Toyota Venza 2023 wird gegen Ende des Sommers oder im Frühherbst 2022 zu den Händlern kommen. Die Preise werden noch bekannt gegeben, aber wir gehen davon aus, dass die Basispreise bei 35.000 Euro für den Venza LE und etwa 42.000 Euro für den Venza Limited beginnen werden.