Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Mit dem Modell der zweiten Generation, das 2020 auf den Markt kommen soll, zielt Toyota auf das SUV-Publikum, und die Produktion wurde nach Japan verlagert. Das Importauto wird zwar nicht die Verkaufszahlen des RAV4 erreichen, gilt aber als gangbarer Mittelweg zwischen dem meistverkauften SUV von Toyota und dem Lexus NX.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Venza, der 2020 als Produkt für das Modelljahr 2021 eingeführt wird, soll einige Monate später in sein viertes Modelljahr gehen und 2024 auf den Markt kommen. Hier erfahren Sie, was Sie vom elektrifizierten Toyota Venza 2024 erwarten können. Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen und Bilder in diesem Artikel auf das aktuelle Modelljahr beziehen und wir diese Seite aktualisieren, sobald weitere Informationen von Toyota Motor veröffentlicht werden.

Gestaltung

Der Toyota Venza ist zwar schon drei Jahre alt, aber sein durchdachtes Design macht ihn sehr attraktiv. Wir erwarten nicht, dass der Toyota Venza 2024 kosmetisch verändert wird.

Der Venza hat einfache Proportionen und sein einzigartiges Styling unterscheidet ihn von anderen SUVs auf dem Markt. Das zweireihige Mittelklasse-SUV hat eine schlanke, coupéartige Silhouette, die einen unverwechselbaren Look bietet, ohne das Coupé-inspirierte Design zu übertreiben.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Wir gehen davon aus, dass der Venza 2024 die gleiche abfallende Dachlinie und ein schlankes, sich nach hinten verjüngendes Greenhouse aufweisen wird, wodurch ein komplementäres Design entsteht. Auch die LED-Scheinwerfer mit doppeltem LED-Rückfahrlicht, die LED-Heckleuchten und die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit mehrfachen Speichen dürften bei der Modellpflege beibehalten werden.

Innenausstattung und Merkmale

Wie das Äußere soll sich auch der Innenraum des Toyota Venza 2024 nicht vom aktuellen Modell unterscheiden. Der flexible Crossover verfügt über das gewohnte schlanke Armaturenbrett, das die Passagiere umgibt, ein schwebendes Zentraldisplay, eine Mittelkonsole, die an einen Pferdesattel erinnert, und ein Star Gaze-Panoramadach mit einstellbarer Helligkeit.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Innenraum des Toyota Venza 2024 soll alles bieten, was man von einem Premium-SUV erwartet, darunter einen elektrisch (8-fach) verstellbaren Fahrersitz mit Memory-Funktion, Heizung und Belüftung, einen elektrisch (8-fach) verstellbaren Beifahrersitz mit Heizung und Belüftung, einen digitalen Rückspiegel (mit Homelink), ein digitales Kombiinstrument (7 oder 12,3 Zoll) und ein Projektionsdisplay (HUD) (10 Zoll).

Alle Konfigurationen des Toyota Venza 2024 werden voraussichtlich über das in den Infotainment-Bildschirm integrierte Multimediasystem Toyota Audio verfügen. Die Basisversion LE“ wird über ein 8-Zoll-Display mit Spracherkennung, Bluetooth, Android-Auto-Wireless-Konnektivität und Kompatibilität mit Apple CarPlay, Amazon Alexa und Sirius XM verfügen. Andere Ausstattungsvarianten – XLE, Nightshade Edition und Limited – werden voraussichtlich mit einem 12,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet sein, der auch im Highlander 2023, im bZ4X und in Lexus-Modellen wie dem NX und RZ zu sehen ist.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Während die LE-Version mit einem System mit 6 Lautsprechern und einem Verstärker ausgestattet sein könnte, werden die anderen Varianten wahrscheinlich mit einem JBL-Musiksystem mit 9 Lautsprechern und einem 1200-Watt-Verstärker ausgestattet sein. Weitere technische Merkmale des Venza 2024 sind voraussichtlich eine elektrische Heckklappe mit Freisprecheinrichtung, ein 360-Grad-Kamerasystem, eine kabellose Qi-Ladestation und die Möglichkeit, das Infotainmentsystem kabellos zu aktualisieren.

Eine elektrische Heckklappe mit Freisprecheinrichtung soll beim Toyota Venza 2024 zur Serienausstattung gehören. Zudem soll der SUV ein Ladevolumen von bis zu 28,8 Kubikmetern haben, das sich durch Umklappen der Rücksitze auf die heute üblichen 55,1 Kubikmeter fast verdoppeln lässt.

✓ Sie können auch überprüfen:

Technische Daten

Der Toyota Venza 2024 basiert auf der Toyota New Global Architecture K (TNGA-K) und wird ausschließlich mit dem vom Vorgängermodell übernommenen Toyota Hybrid System II (THS II) angetrieben. Das Hybrid-SUV wird 186,6 Zoll lang, 73 Zoll breit und 65,9 Zoll hoch (mit Antenne) sein und einen Radstand von 105,9 Zoll haben.

TOC II

Der THS II-Antriebsstrang des Toyota Venza 2024 besteht aus einem 2,5-Liter-Direkteinspritzer und drei Elektromotoren: zwei an der Vorderachse und einer an der Hinterachse. Ein elektronisch gesteuerter Variator überträgt das Drehmoment auf die Vorderräder, während die Hinterräder von einem separaten Motor angetrieben werden. Das Vollhybridsystem kann 219 PS erzeugen und erreicht einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 39 Meilen pro Gallone.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die Hauptvorteile des THS II-Hybridsystems des Venza zeigen sich im Stadtverkehr bei niedrigen Geschwindigkeiten und im Stau. Im Stop-and-Go-Verkehr wird die Batterie durch häufiges Bremsen schneller aufgeladen, so dass das Fahrzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten Strom verbraucht und die Emissionen reduziert werden. Der Venza hebt auch elektrisch vom Boden ab.

Der Venza verfügt über vier Fahrmodi: Normal, Eco, Sport und EV. Der Normal-Modus eignet sich für den normalen Fahrbetrieb, bei dem das Toyota Hybrid System II (THS II) abwechselnd zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor umschaltet. Im Eco-Modus steht die Effizienz im Vordergrund, während im Sport-Modus die Leistung maximiert wird, um optimale Fahrleistungen zu erzielen. Im EV-Modus wird der Motor abgeschaltet und das Auto fährt zu 100 Prozent elektrisch, also so lange, bis die magere 0,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie leer ist.

Voraussichtlicher effektiver Antrieb

Der Venza Hybrid 2024 ist mit der Predictive Efficient Drive (PED)-Technologie ausgestattet, die Navigationsdaten nutzt, sich an wiederkehrende Routen erinnert und das Fahrverhalten des Fahrers auswertet, um den Ladezustand der Batterie zu verbessern. Das System nutzt dann eine optimierte Steuerung der Gaspedalfreigabe und passt die Motorbremskraft an, um die Batterie effizient zu laden.

AspektSpezifikationen für den Toyota Venza Hybrid 2024
Länge (Zoll)186,6
Breite (Zoll)73,0
Höhe (Zoll)65,9
Radstand (Zoll)105,9
Hubraum2,5-Liter
Elektrische MotorenVorne: zwei
Hinten: eine
Akku-Pack0,9 kWh Lithium-Ionen
Kombinierte Leistung219 PS.
Kombinierte Kraftstoffeffizienz39 Meilen pro Gallone.
Kofferraumvolumen (Rücksitze hochgeklappt)Bis zu 28,8 Kubikfuß
Kofferraumvolumen (Rücksitze umgeklappt)Bis zu 55,1 Kubikfuß

Spezifikationen für den Toyota Venza Hybrid 2024

Hybride Sicherheit

Der Toyota Venza 2024 wird serienmäßig mit Toyota Safety Sense 2.5+ (TSS 2.5+) ausgestattet. TSS 2.5+ umfasst sechs aktive Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme, die mit einer hochauflösenden Kamera und einem Radar mit Millimeter-Reichweite arbeiten.

Zu TSS 2.5+ gehören der Kollisionsverhinderer mit Fußgängererkennung (PCS mit PD), die dynamische Radarkontrolle (DRCC) bei voller Geschwindigkeit, der Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung (LDA mit SA), der Spurhalteassistent (LTA), das automatische Fernlicht (AHB) und der Verkehrszeichenassistent (RSA).

Das Kollisionsvermeidungssystem (PCS) bietet in TSS 2.5+ zwei zusätzliche Funktionen: Kreuzungsassistent und Notbremsassistent. Der Kreuzungsassistent erkennt beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug oder einen Fußgänger und beim Rechtsabbiegen einen entgegenkommenden Fußgänger. Der Notlenkassistent stabilisiert das Fahrzeug bei einem Notlenkmanöver, indem er sowohl auf einen vorausgehenden Fußgänger als auch auf ein vorausfahrendes Fahrzeug oder einen Radfahrer reagiert.

Toyota Venza 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die dynamische Abstandsregelung DRCC (Dynamic Radar Cruise Control) bietet eine neue Funktion zur Steuerung der Kurvengeschwindigkeit, die die Geschwindigkeit am Kurveneingang reduziert und am Kurvenausgang wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit erhöht. Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen des Toyota Venza 2024 gehören eine Rücksitzerkennung, ein Totwinkelwarner, ein Querverkehrswarner und eine Einparkhilfe hinten.

Preis und Datum der Ausgabe

Der Toyota Venza 2024 soll im Spätsommer 2023 zu Preisen ab 35.000 Euro vorgestellt werden. Wir erwarten, dass der neue SUV in den letzten Wochen des Jahres zu den Händlern kommt, da die Produktion des SUV Anfang Oktober 2023 beginnen könnte.

H-H-Auto.de sagt

Der Toyota Venza 2024 mag keine großen Verbesserungen gegenüber dem aktuellen Modell aufweisen. Dennoch glänzt er mit ausgezeichneter Leistung, Komfort, Sicherheit und stilvollem Design. Andererseits mangelt es ihm an Platz und Ladekapazität, und er ist nicht zum Ziehen von Fahrzeugen ausgelegt. Wenn Sie jedoch Wert auf Stil, Qualität und Exklusivität legen, ist der Toyota Venza 2024 das perfekte Hybrid-SUV der Mittelklasse.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen