Toyota Prius 2023: Preise und Eigenschaften

Stärken
Verbesserte Leistung und Kraftstoffeffizienz
Verbessertes Design und Komfort
Umfangreiche Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
Schwächen
Wachsende Konkurrenz
Plug-in-Hybrid separat getestet
Niedrigere Dachlinie und Sitzposition

Die Schräghecklimousine Toyota Prius geht 2023 in die fünfte Generation. Das ist ein cleverer Hinweis auf das Elektroauto von Nissan, das 2023 auf den Markt kommen soll. Der Prius hat sich von einem der hässlichsten Autos auf dem Markt in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Das neue Auto hat bis zu 196 PS, mehr als je ein Prius zuvor. Toyota schätzt, dass das 194 PS starke Modell mit Frontantrieb einen kombinierten Verbrauch von bis zu 57 mpg erreichen wird – ebenfalls der beste Wert, den ein Prius je erreicht hat. Ein komplett neu gestalteter Innenraum bietet eine traditionellere Gestaltung des Fahrerplatzes, größere Bildschirme und ein erweitertes Angebot an Funktionen wie beheizbare Rücksitze.

2023 toyota prius front three quarters 3 1670948352- H + H Auto + Komfort

Der neue Prius hat eine niedrige Dachlinie, eine breite Karosserie und eine niedrige Sitzposition, was den Übergang zu einem Fahrzeug vervollständigt, das sehr angenehm zu fahren ist. Toyota, der Begründer der Hybridbewegung, sieht sich inzwischen mit einer ganzen Reihe von Fahrzeugen wie dem Hyundai Elantra Hybrid, dem Toyota Corolla Hybrid und mehreren Hybrid-SUVs konfrontiert.

Was ist neu für 2023?

Mit dem Toyota Prius 2023 geht eine neue, fünfte Generation an den Start, die innen wie außen gründlich überarbeitet und aktualisiert wurde. Jeder Prius fährt jetzt auf der nächsten Evolutionsstufe der Toyota TNGA-C-Plattform, die den Prius zu einem schlankeren, aber steiferen, umweltfreundlichen Kompaktwagen mit breiterer Spur und niedrigerer Fahrposition macht. Hinzu kommt ein neuer Hybridantrieb mit 194 PS und optionalem Allradantrieb. Die zusätzliche Leistung macht den Prius nicht nur schneller als viele seiner Hybrid-Konkurrenten, sondern auch sparsamer im Verbrauch. Die Modelle mit Allradantrieb verfügen dank des zusätzlichen Hochleistungsmagneten im Heckmotor über 196 PS. Ein Plug-in-Hybridmodell mit 220 PS, der Prius Prime, ist ebenfalls erhältlich, wird aber separat getestet.

2023 toyota prius front three quarters in motin 3 1670948359- H + H Auto + Komfort

Der Toyota Prius ist bekannt für seinen geringen Kraftstoffverbrauch und hält, was er verspricht. Ebenso groß wie seine Abneigung gegen Tankstopps ist sein Angebot an Sicherheits- und Zusatzausstattungen. Die Basismodelle verfügen über 17-Zoll-Räder, einen Totwinkelwarner mit Querverkehrswarnung und einen nicht allzu hohen Einstiegspreis.

Motor, Getriebe und Leistung

Ein Antriebsstrang dominiert die Modellreihe des Toyota Prius. Dabei handelt es sich um ein 194 PS starkes Hybridsystem mit einem 2,0-Liter-Reihenvierzylinder-Hybrid-Benzinmotor aus dem Hybrid-Crossover Corolla Cross, der mit einem stufenlosen Automatikgetriebe gekoppelt ist. Vorderradantrieb ist serienmäßig. Für den allradgetriebenen Prius setzt Toyota einen leistungsstarken Permanentmagnet-Elektromotor an der Hinterachse ein, der die Gesamtleistung des Antriebsstrangs um 60 Prozent auf 196 PS steigert.

2023 toyota prius engine 1670948354- H + H Auto + Komfort
2023 toyota prius cargo 1670948364- H + H Auto + Komfort

Für den Spurt auf 100 km/h, für den der Prius im vergangenen Jahr noch 10,5 Sekunden benötigte, braucht er jetzt nur noch 7,1 Sekunden, wie unser Test eines Limited-Modells mit Frontantrieb ergab. Damit ist er schneller als der Camry Hybrid und der Elantra Hybrid. Dank größerer Bremsen vorne und hinten kommt der neue Prius aus einer Geschwindigkeit von 70 Meilen pro Stunde auch schneller zum Stehen als sein Vorgänger, nämlich nach nur 171 Fuß im Vergleich zu 194 Fuß in einem früheren Test.

✓ Sie können auch überprüfen:

Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis

Trotz des größeren Motors und des effizienteren Antriebsstrangs wird der Toyota Prius im Jahr 2023 einen besseren Kraftstoffverbrauch aufweisen. Die EPA schätzt, dass der Prius mit Frontantrieb 57 mpg im Stadtverkehr und 56 mpg auf der Autobahn erreichen wird. Das ist eine Verbesserung von 4 bzw. 6 Meilen pro Stunde gegenüber dem Vorgängermodell. Der Prius mit Allradantrieb ist mit geschätzten 53 mpg in der Stadt und 54 mpg auf der Autobahn etwas sparsamer. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald die Daten für den Prius aus unserem Verbrauchstest bei 75 km/h auf der Autobahn vorliegen.

2023 toyota prius front interior 1670948362- H + H Auto + Komfort
2023 toyota prius steering wheel 1670948362- H + H Auto + Komfort

Innenraum, Komfort und Beladung

Der neue Prius der fünften Generation hat nicht nur eine neue Form, sondern auch einen konservativeren Innenraum mit einem traditionelleren Auto-Cockpit. Erstmals verfügt der Prius über ein Kombiinstrument direkt hinter dem Lenkrad. Im Innenraum wirkt sich das neue Design mit einer um 2,0 Zoll niedrigeren Dachlinie aus, und um einen niedrigeren Schwerpunkt zu erreichen, sitzen auch die Passagiere tiefer als bisher. Die Basisversion ist mit einem Kunstlederlenkrad ausgestattet, ein Upgrade auf XLE oder höher bietet beheizbare Vordersitze, mehr Getränkehalter für die Fondpassagiere und beheizbare Sitze im Fond.

2023 toyota prius front seats 1670948365- H + H Auto + Komfort
2023 toyota prius rear seats 1670948352- H + H Auto + Komfort

Infotainment und Konnektivität

Sowohl die Basis- als auch die Topmodelle verfügen über größere Bildschirme als das Vorgängermodell. Ein neuer 8,0-Zoll-Infotainment-Bildschirm gehört bei LE und XLE zur Serienausstattung. Für den Limited (oder optional für den XLE) hat Toyota einen riesigen 12,3-Zoll-Touchscreen hinzugefügt. Dieses System verfügt über die Sprachsteuerung “Hey Toyota” und aktualisiert sein Infotainment dank Over-the-Air-Updates über die Cloud. Der große Bildschirm ist serienmäßig mit Apple CarPlay, Android Auto und Wi-Fi ausgestattet.

2023 toyota prius rear 1670948365- H + H Auto + Komfort
2023 toyota prius rear three quarters 2 1670948358 2- H + H Auto + Komfort

Sicherheit und Fahrerassistenz

Der Prius ist serienmäßig mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die bei vielen Wettbewerbern erst als Sonderausstattung oder in höheren Ausstattungsvarianten erhältlich sind. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören

  • Serienmäßige automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung
  • Serienmäßiges automatisches Fernlicht
  • Serienmäßiger Spurverlassenswarner und Spurhalteassistent

Garantie und Wartung

Toyota kann mit den Angeboten der Mitbewerber mithalten, bietet aber eine überdurchschnittliche Wartungsabdeckung. Auch die Garantie für Hybridkomponenten entspricht dem Industriestandard.

  • Begrenzte Garantie für drei Jahre oder 36.000 Meilen
  • Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
  • Hybridkomponenten sind für acht Jahre oder 100.000 Meilen abgedeckt
  • Die kostenlose Wartung gilt für zwei Jahre oder 25.000 Meilen
FAQ
Welche Antriebsstrangoptionen stehen für den Toyota Prius 2023 zur Verfügung?
Was ist der Kraftstoffverbrauch des Toyota Prius 2023?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments