Der ursprüngliche Tesla Roadster 2023 hat den Elektroautohersteller bekannt gemacht, auch wenn sich die meisten Käufer des Model S und Model X nicht mehr daran erinnern. Ursprünglich sollte der Roadster 2021 auf den Markt kommen, aber das neue Modell ist noch nicht auf dem Markt, was auf eine Verzögerung hindeutet. Der Roadster der zweiten Generation übertrifft seinen Vorgänger durch zwei kleine Sitze im Fond, eine deutlich größere Reichweite und ein deutlich höheres Leistungsniveau.
Tesla-CEO Elon Musk prahlte bei der Vorstellung des Roadster-Konzepts 2017 mit einer Beschleunigung von 1,9 Sekunden auf 60 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h – Zahlen, die sich hoffentlich bewahrheiten, wenn der Sportwagen endlich auf den Markt kommt.
Was ist neu für 2023?
Der Roadster wird eine neue Ergänzung der Tesla-Produktpalette sein, wenn er schließlich in Produktion geht. Er wird den Namen wiederbeleben, den das erste Modell des Unternehmens im Jahr 2008 trug. Ursprünglich hatte Tesla den Sportwagen für 2021 angekündigt, aber seitdem haben wir nichts mehr gehört, so dass wir davon ausgehen, dass sich der Roadster verzögert.
Preisbildung und Kaufentscheidung
Tesla sagt, dass es den Basis-Roadster für 200.000 Euro und eine limitierte Founders Series für 50.000 Euro mehr anbieten wird. Wir haben keine Details darüber, was die beiden unterscheidet, außer der Tatsache, dass nur 1000 Founders Series Modelle gebaut werden. Wenn Sie ein Sammler sind, ist es vielleicht das zusätzliche Geld wert, wenn nicht, können Sie Ihr Geld sparen. Wir werden diesen Artikel mit weiteren Informationen über die Standard- und Sonderausstattung des Wagens aktualisieren, sobald diese Details verfügbar sind.
EV-Motor, Leistung und Fahrverhalten
Als der neue Tesla Roadster im November 2017 als Konzeptfahrzeug vorgestellt wurde, kündigte Musk unvorstellbare Leistungsdaten für das Auto an, darunter eine Beschleunigung von 1,9 Sekunden auf 60 km/h, eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 Meilen pro Stunde und eine Viertelmeilenzeit von nur 8,8 Sekunden. Das ist unglaublich. Zum Vergleich: Hält diese 60 mph Zeit, bedeutet das, dass der Roadster eine ganze Sekunde schneller ist als sein Hauptkonkurrent, der benzinbetriebene McLaren 570S. Während der Konferenz erwähnte Musk auch, dass der Roadster serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet sein wird. Das ist weniger überraschend. Teslas herkömmliche Elektroautomodelle verwenden zwei Elektromotoren – einen vorne und einen hinten – um alle vier Räder anzutreiben, so dass es nur logisch ist, dass dies auch beim Roadster der Fall sein wird.
Reichweite, Aufladung und Batterielebensdauer
Die 200-kWh-Batterie soll eine Reichweite von bis zu 620 Meilen ermöglichen, aber diese Zahl wird sicherlich nur bei sehr geringer Nutzung erreicht werden; ein paar heiße Runden auf der Rennstrecke werden diese Schätzung erheblich reduzieren.
Kraftstoffverbrauch und MPGe in der Praxis
Die EPA hat die Verbrauchswerte des Roadsters noch nicht veröffentlicht, aber diese Details werden sicherlich kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben. Wir hoffen, dass wir die Möglichkeit haben werden, den neuen Roadster zu testen. Dann werden wir den Roadster in unserem Spritspartest bei 75 km/h auf der Autobahn testen und hier über die Ergebnisse berichten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Innenraum, Komfort und Beladung
Bislang ist der Roadster nur ein Konzept, und in der Regel ändern sich Konzepte während der Entwicklung zum Serienmodell grundlegend. Wie gezeigt, hat der Roadster ein abnehmbares Glasdach, das im Kofferraum verstaut werden kann. Er hat vier Sitze, aber die hinteren scheinen nicht für Erwachsene geeignet zu sein, da der Roadster eine dramatisch abfallende Dachlinie hat. Ansonsten erwarten wir, dass sich das minimalistische Innendesign von Tesla auch hier wiederfindet.
Infotainment und Konnektivität
Im Design des Konzepts erstreckt sich ein großer Touchscreen von der Oberseite des Armaturenbretts bis zur Mittelkonsole, mit einem Fach darunter als Ablage. Kein Fahrzeug in der Tesla-Produktpalette bietet Dienste wie Apple CarPlay, Android Auto oder Amazon Alexa-Kompatibilität, und wir erwarten nicht, dass sich dies mit dem Roadster ändern wird. Wenn das Infotainmentsystem in der Model 3 Limousine ein Hinweis darauf ist, was wir im Roadster sehen werden, sollten Käufer nicht erwarten, AM Radio oder SiriusXM in diesem Auto zu finden. Wir halten es für wahrscheinlich, dass Tesla einen integrierten Wi-Fi-Hotspot, eine Spotify-Integration und eine Reihe visueller Unterhaltungs-Apps wie Netflix, Hulu und YouTube anbieten wird, um die Fahrer beim Parken und Laden zu unterhalten.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Da es sich beim Roadster noch um ein Konzeptfahrzeug handelt, hatten die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) noch keine Gelegenheit, Crashtests durchzuführen. Wir gehen davon aus, dass Tesla den Roadster mit all seinen neuesten und besten Fahrerassistenztechnologien ausstatten wird, einschließlich seines berühmten halbautonomen Fahrsystems Autopilot. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören
- Serienmäßige automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung
- Serienmäßige Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
- Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung mit teilautonomem Fahrmodus
Garantie und Wartung
Wir gehen davon aus, dass der Roadster das gleiche Standard-Garantiepaket wie das übrige Tesla-Angebot erhalten wird, das eine achtjährige Garantie auf die Elektromotoren und das Batteriepaket des Fahrzeugs umfasst. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem Audi R8 oder dem Jaguar F-Type wird es für den Tesla wahrscheinlich keinen kostenlosen planmäßigen Wartungsplan geben.
- Begrenzte Garantie für vier Jahre oder 50.000 Meilen
- Die Antriebsstranggarantie gilt für acht Jahre, unabhängig von der Kilometerzahl
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung