Subaru Solterra 2023: Innenraum, Motor und Änderungen

Der Subaru Solterra 2023 ist der erste Versuch des japanischen Automobilherstellers, ein vollelektrisches Fahrzeug für die breite Masse zu entwickeln – allerdings nicht im Alleingang. Wie schon beim Sportwagen BRZ erhielt Subaru Hilfe von Toyota. Das Ergebnis ist ein leicht hochbeiniger Crossover, der auf einer von Toyota und Subaru gemeinsam entwickelten batterieelektrischen (BEV) Fahrzeugplattform basiert. Es ist die gleiche Architektur, die auch dem Toyota bZ4X zugrunde liegt, und die Ähnlichkeit zwischen diesem und dem Solterra ist verblüffend.

2023-Subaru-Solterra-1-1400x814.jpg- H-H-Auto

Dennoch haben die beiden Fahrzeuge (zumindest in unseren Augen) unterschiedliche Intentionen. Während der Toyota raffinierter und hochwertiger aussieht, wirkt der Subaru Solterra mit seinen kunststoffbeschichteten Kotflügeln robuster und naturverbundener, aber das ist auch schon alles. Der Subaru Solterra und der Toyota bZ4X haben die gleichen elektrischen Komponenten, so dass die Entscheidung zwischen den beiden eine Frage des Geschmacks und der Markentreue ist.

2023-Subaru-Solterra-8-1400x933.jpg- H-H-Auto

Was ist neu?

Der Solterra ist ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, das seine Weltpremiere in Japan eine Woche vor seinem offiziellen US-Debüt auf der Los Angeles Auto Show 2021 feierte. Subaru hat den Namen Solterra von den lateinischen Wörtern für Sonne“ und Erde“ abgeleitet – eine Anspielung auf das Engagement der Marke für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

2023-Subaru-Solterra-5-1400x933.jpg- H-H-Auto

Der brandneue Solterra ist ein fünfsitziger Crossover mit 8,3 Zoll Bodenfreiheit und zwei Elektromotoren. In Japan ist der Solterra mit nur einem Elektromotor und Frontantrieb erhältlich.


Symmetrischer Allradantrieb

Der Solterra wäre kein Subaru ohne den legendären symmetrischen Allradantrieb der Marke. Alle Solterra in den USA werden serienmäßig mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb ausgestattet. Jeder Motor leistet 80 kW, was eine Gesamtleistung von 215 PS und ein Drehmoment von 246 lb-ft ergibt. Der Antriebsstrang nutzt das elektrische X-Mode-System von Subaru mit den Modi Snow, Dirt, Deep Snow und Mud. Gleichzeitig sorgt die Grip Control mit Berg- und Talfahrhilfe für sichere Traktion auf losem oder schwierigem Untergrund.

2023-Subaru-Solterra-17-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Subaru-Solterra-16-1400x933.jpg- H-H-Auto

Subaru Solterra Baureihe

Der Subaru Solterra verfügt über eine Standardbatterie mit 71,4 kWh, die eine Reichweite von 354 km ermöglicht. Der Solterra für den japanischen Markt mit nur einem Elektromotor und Allradantrieb kommt dagegen auf 330 Meilen (basierend auf dem japanischen Testzyklus), was uns besser gefällt. Wir weisen darauf hin, weil neue Elektroautos eine Reichweite von mehr als 220 Meilen haben müssen, um Käufer zum Kauf zu bewegen.

2023-Subaru-Solterra-10-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Subaru-Solterra-11-1400x933.jpg- H-H-Auto

Die geschätzte Reichweite des Solterra ist jedoch vergleichbar mit Konkurrenten wie dem Audi e-tron (22 Meilen), dem Volvo C40 Recharge (210 Meilen) und dem Ford Mustang Mach-E (211 Meilen). wir leben jedoch in einer Welt, in der das billigste Tesla Model 3 RWD eine Reichweite von 267 Meilen hat. Wenn Subaru (und Toyota) die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen, müssen sie den Benchmark von Tesla erreichen oder übertreffen.

2023-Subaru-Solterra-15-1400x933.jpg- H-H-Auto

Apropos Reichweite: Der Subaru Solterra kann an AC- und DC-Schnellladestationen der Stufen 1 und 2 aufgeladen werden, wenn die Batterien leer sind. Laut Subaru kann der Solterra an einer 150-kW-Gleichstrom-Schnellladestation in weniger als einer Stunde auf 80 Prozent aufgeladen werden.


Go-Anywhere Design

Dank der Rallye-Gene des Impreza WRX haben Subaru-Fahrzeuge schon immer einen robusten und wetterfesten Charakter gehabt, so auch der Solterra. Der Solterra ist eine Weiterentwicklung des Subaru Dynamic X Solid Designkonzepts und zeigt den charakteristischen sechseckigen Kühlergrill mit niedriger Motorhaube und schlanken Scheinwerfergruppen. Das Heckdesign ist unverk2ennbar ein Toyota, aber der Solterra hat einen Doppelspoiler auf dem Dach und einen eleganten Entenschwanzspoiler in der Heckklappe, um ihn vom bZ4X zu unterscheiden.

2023-Subaru-Solterra-12-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Subaru-Solterra-18-1400x933.jpg- H-H-Auto

Im Innenraum ist das Armaturenbrett des Solterra ähnlich aufgebaut wie das des bZ4x. Es verfügt über ein digitales Kombiinstrument und einen großen Infotainment-Touchscreen. Auf Wunsch ist auch ein 12,3-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay, Android Auto, Smartphone-Konnektivität (mit Fernentriegelung und Fernklimatisierung) und kabellosem Aufladen erhältlich.

2023-Subaru-Solterra-26-1400x933.jpg- H-H-Auto

Wie man es von einem Crossover erwartet, bietet der Subaru Solterra 2023 mehr als genug Platz für eine kleine Familie. Mit einem Radstand von 112,2 Zoll, kurzen Überhängen vorne und hinten und einem fast ebenen Boden bietet er bis zu 126 Kubikmeter Platz für Passagiere und Gepäck. Und falls es Sie interessiert: Der Solterra ist genauso lang und hoch wie der Toyota bZ4X, aber 10 mm breiter.


Zahlreiche serienmäßige Sicherheitseinrichtungen

Der Subaru Solterra 2023 verfügt über die EyeSight-Fahrassistenztechnologie von Subaru mit Totwinkelwarner, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner hinten und vielem mehr. Als erster Subaru verfügt der Solterra über ein 360-Grad-Rundumsicht-Kamerasystem und einen sicheren Ausstiegsassistenten. Und natürlich ist er serienmäßig mit zahlreichen Airbags ausgestattet, darunter Seiten-, Becken- und Knieairbags.

2023-Subaru-Solterra-4-1400x933.jpg- H-H-Auto

Preise und Verfügbarkeit

Der Subaru Solterra 2023 kommt Mitte 2022 als Modell 2023 zu den Händlern. Nachfolgend finden Sie die unverbindliche Preisempfehlung für jede Ausstattungsvariante inklusive der Zielgebühr von 1.255 Euro.

  • Solterra Premium: 46.220 Euro
  • Solterra Limited: 49.720 Euro
  • Solterra Touring: 53.220 Euro
Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen

  1. Jörg Rothbauer

    Subaru Solterra 2023 ist ausgezeichnet. Die schlanken Linien sind ein echter Hingucker. Ich liebe besonders das Offroad-Logo auf der Rückseite, da es einer meiner Schlüsselfaktoren bei der Kaufentscheidung für dieses Auto war. Der Innenraum ist auch komfortabel mit Heiz- und Kühloptionen, die perfekt für den Winter sind, mit einem großen Fach im Armaturenbrett, in dem Sie Ihr Telefon und andere wichtige Dinge problemlos verstauen können. Ich kann dieses Auto auf jeden Fall empfehlen!

    Antworten
  2. Kristian Hauer

    Ich liebe meinen Subaru Solterra! Es war so hilfreich beim Transport meiner gesamten Ausrüstung und natürlich passt mein Hund Belle genau auf den Rücken! Die Veröffentlichung kommt ziemlich zeitnah, wenn man bedenkt, dass die 2020-Modelle bald herauskommen werden und ich plane, viel auszugeben, um mein Auto auf den neuesten Stand zu bringen. Einige Spezifikationen des 2023 umfassen beheizte Vordersitze, 18-Zoll-Räder und Rückfahrkameras, die nach diesem großen Rückruf tatsächlich funktionieren

    Antworten