Subaru hat seinen beliebten und meistverkauften Crossover für das Modelljahr 2022 innen und aussen gründlich überarbeitet. Deshalb gibt es beim Subaru Forester 2023 abgesehen von einem höheren Basispreis keine wesentlichen Änderungen. Der Forester reiht sich in eine Reihe von Neufahrzeugen ein, die in der Anschaffung teurer geworden sind – nicht zuletzt wegen der anhaltenden Pandemie, des Krieges in Europa und der sich abzeichnenden Chipknappheit.
Das Einstiegsmodell des Forester 2023 startet nun bei 27.620 Euro (inkl. 1.225 Euro Zielgebietsgebühr), rund 1.300 Euro mehr als der Forester 2022. Interessant ist, dass Subaru den Preis des Forester 2022 Mitte des Jahres um 500 Euro angehoben hat. Der outdoortaugliche Forester Wilderness feiert 2023 sein Comeback und bietet weiterhin 9,2 Zoll Bodenfreiheit, eine robuste Federung und 17-Zoll-Räder mit Yokohama Geolandar-Geländegummi.
Subaru Forester 2023: Motor & Getriebe
Der Subaru Forester 2023 wird weiterhin von einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit 182 PS und einem Drehmoment von 176 lb-ft angetrieben. Die Zahlen mögen auf dem Papier gut aussehen, aber wir vermissen die feuerspeienden, turboaufgeladenen Boxer-Vierzylinder der Forester von einst, insbesondere der rallyetauglichen STi-Versionen aus den frühen 2000er Jahren. Typisch für Subaru (mit Ausnahme des BRZ) haben alle Forester symmetrischen Allradantrieb, während ein stufenloses Lineartronic-Automatikgetriebe (CVT) die einzige Getriebeoption ist.
Trotz des Mangels an Schwung, der Forester 2023 bietet gute Kraftstoffverbrauch. EPA geschätzte Zahlen sind 26 in der Stadt, 33 auf der Autobahn und 29 kombiniert (obwohl die robustere Wilderness Trim wird nicht so gut in der Kraftstoffverbrauch Abteilung). Der Forester kann bis zu 1.500 lbs ziehen, aber die Wilderness Trim ist bei 3.000 lbs, wenn richtig ausgestattet.
Standard-Sicherheitseinrichtungen
Der Subaru Forester 2023 ist serienmäßig mit der Fahrerassistenztechnologie EyeSight des Automobilherstellers ausgestattet. Das Paket umfasst eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Spurhalteassistenten und einen Kollisionswarner.
Ausstattungsstufen & Preise
Der Subaru Forester 2023 ist in sechs Ausstattungsvarianten erhältlich: Base, Premium, Sport, Wilderness, Limited und Touring. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Übersicht über die Serienausstattung und die Preise der einzelnen Ausstattungsvarianten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Basis
Wie bereits erwähnt, beginnt das Einstiegsmodell des Forester bei 27.620 Euro. Er verfügt über eine vollelektrische Ausstattung, zwei USB-Anschlüsse, 17-Zoll-Stahlfelgen, schlüssellosen Zugang mit Fernbedienung und einen 6,5-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto-Anbindung. Bluetooth, Klimaautomatik und LED-Scheinwerfer gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Das Optionspaket für 625 Euro bietet zusätzlich eine Dachreling und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in Silberoptik.
Prämie
Der Premium startet bei 30.620 Euro. Er verfügt über einen zehnfach verstellbaren Fahrersitz (mit Lendenwirbelstütze), Dachreling, Panoramadach, Privacy-Verglasung im Fond, Keyless Entry, lederbezogenes Lenkrad, zwei USB-Anschlüsse im Fond und Start per Knopfdruck. Zum serienmäßigen Allwetter-Paket gehören unter anderem beheizbare Vordersitze, beheizbare Außenspiegel und eine Scheibenwischer-Enteisungsanlage.
Subaru bietet den Forester Premium mit einem optionalen Paket (1.165 Euro) an, das weitergehende Fahrerassistenzsysteme wie automatische Notbremsung, Totwinkelerkennung, Spurwechselassistent und Querverkehrswarnung hinten umfasst. Darüber hinaus verfügt der Forester Premium über den X-Mode mit Bergabfahrassistent, der für noch mehr Fahrintelligenz in schwierigen Situationen sorgt. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehört eine elektrisch betätigte Heckklappe mit automatischer Schließung und Höhenspeicherung.
Sport
Die Preise für den Subaru Forester 2023 Sport beginnen bei 32.190 Euro. Er verfügt über den X-Mode mit Doppelfunktion (für verbesserte Offroad-Fähigkeiten), glänzend schwarze Außenverkleidung, schwarze 18-Zoll-Räder, einen hinteren Dachspoiler und orangefarbene Akzente innen und außen. Außerdem verfügt er über mehr Fahrassistenzfunktionen wie Toter-Winkel-Überwachung, automatische Notlenkung, Querverkehrswarnung und Spurwechselassistent.
Ein optionales Paket (1.645 Euro) bietet zusätzlich einen Acht-Zoll-Touchscreen mit Subaru Starlink, ein Harman Kardon Premium-Audiosystem, eine elektrisch betätigte Heckklappe und eine automatische Rückfahrbremse.
Wildnis
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 35.245 Euro baut der Wilderness auf der Premium-Ausstattung auf und ist für die Erkundung der Wildnis bestens gerüstet. Neben der dicken Gummiprofilierung und der erhöhten Bodenfreiheit verfügt der Wilderness über einen maßgeschneiderten, sechseckigen Kühlergrill, eine Dachreling in Leiteroptik, einzigartige LED-Nebelscheinwerfer, einen vorderen Unterfahrschutz, Radlaufblenden und einen mattschwarzen Blendschutz für die Motorhaube. Hinzu kommen Allwetter-Fußmatten, eine Gepäckablage und StarTex-Polsterung.
Subaru bietet für den Wilderness ein Optionspaket für 1.850 Euro an, das eine elektrische Heckklappe, ein Harman-Kardon-Audiosystem und einen Acht-Zoll-Infotainment-Touchscreen umfasst.
Begrenzt
Die Ausstattungsvariante Limited startet bei 34.300 Euro und verfügt über alle Ausstattungsmerkmale der Premium-Variante, bietet aber zusätzlich zahlreiche Extras wie schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Außenspiegel in Wagenfarbe mit integrierten Blinkern, einen 8-Zoll-Touchscreen für das Infotainment, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und perforierte Lederpolster.
Der Limited verfügt über ein 1.695 Euro teures Optionspaket mit beheizbarem Lenkrad, Tomtom-Navigationssystem, automatischer Rückfahrbremse und Harman-Kardon-Soundsystem.
Tournee
Das Topmodell des Forester startet bei 37.720 Euro. Es verfügt über dunkelgraue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Spiegelkappen in satiniertem Chrom, LED-Nebelscheinwerfer, eine silberne Dachreling, silberne Heck- und Seitenschweller sowie Chromembleme. Zu den zusätzlichen Komfort- und Luxusausstattungen gehören ein 10-fach elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit zwei Memory-Positionen, ein 8-fach elektrisch verstellbarer Beifahrersitz, Sitzheizung im Fond, LED-Innenbeleuchtung und eine schwarze oder sattelbraune Rindslederausstattung.
Subaru Werksgarantie
Der Subaru Forester 2023 hat eine Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Kilometern und eine Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Kilometern. Die Garantieverlängerung kann sich lohnen, wenn Sie überdurchschnittlich viel fahren.