Der Subaru BRZ 2023 Sportwagen ist eines der aufregendsten und erschwinglichsten Autos unserer Zeit. Wie sein mechanischer Zwilling, der Toyota GR86, steht er ganz im Zeichen des Fahrspaßes. Er ist klein, leicht und wendig. Das und Zutaten wie eine lebendige Lenkung, ein serienmäßiges Sechsgang-Schaltgetriebe und eine niedrige Sitzposition sorgen für ein Vergnügen, wie es nur ein gut durchdachtes kompaktes Coupé mit Heckantrieb bieten kann. Es sind diese Eigenschaften, die dem BRZ einen Platz auf unserer 10Best cars-Liste eingebracht haben.

Der BRZ wird von dem 228 PS starken 2,4-Liter-Boxermotor von Subaru angetrieben, der genügend Kraft hat, um den kleinen 2+2 zügig voranzutreiben. Im Innenraum ist der BRZ ein hervorragendes Beispiel für ein manuelles Getriebe mit einem souveränen, leichtgängigen Schalthebel. Das reaktionsschnelle Handling und die beeindruckende Kurvenhaftung des BRZ laden geradezu dazu ein, ihn zu einem Autocross-Wochenende mitzunehmen.

Aber der BRZ ist auch überraschend praktisch, mit vielen nützlichen Ablagefächern im Innenraum und einer hinteren Sitzbank – ähnlich der im Porsche 911 -, auf der man kleine Braten oder Tüten mit Lebensmitteln transportieren kann. Wenn Sie die Rückbank umklappen, haben Sie sogar genug Platz für einen zweiten Satz Reifen, falls ein Autocross-Wochenende ansteht.
Inhaltsverzeichnis
Was gibt es Neues für 2023?
Der BRZ erhielt für das Modelljahr 2023 keine wesentlichen Änderungen.

Subaru bietet den BRZ 2023 in zwei Ausstattungsvarianten an: Premium und Limited. Wir würden uns für den Limited entscheiden, da er mit wünschenswerten Features wie 18-Zoll-Aluminiumfelgen, Sommerreifen und Toter-Winkel-Warner ausgestattet ist. Das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe ist für den Subaru-Sportwagen am besten geeignet, aber wer eine Automatik bevorzugt, kann sie für 1500 Euro bekommen.
Motor, Getriebe und Leistung
Unter der Motorhaube des BRZ arbeitet ein 2,4-Liter-Saugmotor mit 228 PS und einem Drehmoment von 184 Pfund pro Zentimeter. Die Kraft wird entweder über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein optionales Sechsgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder geleitet. Der 2,4-Liter-Motor fühlt sich besser an als der 2,0-Liter-Motor des Vorgängermodells, auch wenn er nicht ausreicht, um den BRZ zum schnellsten Auto in der Stadt zu machen.

Aber es verbessert die Beschleunigungszeiten erheblich: Der BRZ Limited mit Sechsgang-Schaltgetriebe, den wir getestet haben, sprang in nur 5,4 Sekunden auf 60 mph und erreichte die Viertelmeile in 13,9 Sekunden bei 101 mph. Das ist fast eine ganze Sekunde schneller auf 60 mph als der BRZ tS der vorherigen Generation. Unser Testwagen brachte 2843 Pfund auf die Waage, was ein wenig schwerer ist als der letzte BRZ, aber immer noch recht schlank für heutige Sportwagenstandards.

Unsere Fahreindrücke zeigten eine Menge Lenkungsrückmeldung, sicheres Kurvenverhalten und die Fähigkeit, das Heck auszuschwenken. Die Fahrqualität ist eher straff, aber das trägt zur Verspieltheit des Autos bei. Während jedes Modell serienmäßig mit einem Sperrdifferenzial ausgestattet ist, rollt das Premium-Modell auf 17-Zoll-Rädern, während der leistungsstärkere Limited mit 18-Zöllern ausgestattet ist.
✓ Sie können auch überprüfen:
Kraftstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Laut EPA-Schätzungen ist der BRZ mit Automatikgetriebe am sparsamsten, und zwar mit 25 mpg kombiniert, 21 mpg in der Stadt und 30 mpg auf der Autobahn. Diese Schätzungen sinken leicht für Modelle mit dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe auf 22 mpg kombiniert, 20 mpg in der Stadt, und 27 mpg für die Autobahn reisen. Sobald wir die Möglichkeit haben, den Wagen auf unserer Spritspar-Strecke mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h zu fahren, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, können wir seine realen Verbrauchswerte bewerten.
Innenraum, Komfort und Ladung
Im Innenraum des BRZ stehen der Fahrer und die 2+2-Sitzkonfiguration im Mittelpunkt, und der Innenraum besticht durch sportliche Ästhetik und moderne Technologie. Dem Fahrer gegenüber befindet sich ein volldigitales 7,0-Zoll-Instrument, das den Drehzahlmesser zur Hauptattraktion macht, wobei die kreisförmige Anzeige im Track-Modus sogar in ein lineares Diagramm übergeht.

Ein Paar stark gepolsterte Vordersitze sollen die Passagiere bei harten Kurvenfahrten sicher an ihrem Platz halten und sind mit roten Akzenten versehen, um die rassigen Absichten des Coupés zu unterstreichen. Zusätzlich zur niedrigen Sitzposition bietet der BRZ laut Subaru dank der dünnen vorderen Dachsäulen eine hervorragende Sicht nach vorn. Ein großer Laderaum, der bei umgeklappten Rücksitzen Platz für vier Reifen bietet (natürlich nur für die Rennstrecke), ist eine weitere Säule des praktischen Charakters des Coupés.
Infotainment und Konnektivität
Jeder BRZ verfügt über einen 8,0-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts, der als Drehscheibe für das Infotainmentsystem dient. Glücklicherweise verlässt sich das Display nicht nur auf Touch-Eingaben, sondern verfügt auch über physische Knöpfe für Lautstärke und Tuning-Funktionen sowie über mehrere Tasten. Das System ist serienmäßig mit Apple CarPlay, Android Auto und Zugang zu SiriusXM Satellitenradio ausgestattet.

Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen
Im Bereich der Fahrerassistenzsysteme bietet Subaru das EyeSight-System für Modelle mit Automatikausstattung an. Weitere Informationen über die Crashtest-Ergebnisse des BRZ finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Vorwärtskollisionswarnung und automatische Notbremsung verfügbar
- Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent verfügbar
- Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung
Garantie und Wartungsabdeckung
Subaru bietet konkurrenzfähige, wenn auch unspektakuläre, begrenzte und Antriebsstrang-Garantien. Anders als der Toyota 86 bietet der BRZ keine kostenlose planmäßige Wartung.
- Begrenzte Garantie für drei Jahre oder 36.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Subaru BRZ 2023 – 31,455 Euro.