Porsche 911 2023 Sport Classic: Innenraum, Motor und Änderungen

Der deutsche Automobilhersteller hat mit dem Porsche 911 2023 Sport Classic alles richtig gemacht. Wir hätten nicht erwartet, dass Porsche den 911 Sport Classic mit analogen Komponenten ausstattet, die ihn zum besten neuen 911 machen.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-1.jpg- H-H-Auto

Was ist neu?

Der neue Sport Classic 2023 basiert auf einem 911 Turbo S der Baureihe 992 mit dem gleichen 3,7-Liter-Boxermotor mit Doppelturboaufladung und Breitbauweise. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten, denn der Sport Classic hat Heckantrieb und – endlich! – ein exklusives Siebengang-Schaltgetriebe.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-28-1400x1050.jpg- H-H-Auto

Ein serienmäßiger 911 Turbo mit Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb hat 572 PS und 553 Newtonmeter Drehmoment. Da das Schaltgetriebe jedoch mit dem Doppelturbo- Motor harmonieren muss, mussten die Porsche-Ingenieure die Leistung drosseln. Dennoch stehen dem Sport Classic 543 PS und 442 lb-ft. Drehmoment, die an die Hinterräder geleitet werden und für ein klassisches 911-Fahrgefühl sorgen.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-2-1400x1078.jpg- H-H-Auto

Dass die Beschleunigungswerte unter dem Siebengang-Schaltgetriebe etwas leiden, ist zu erwarten, aber der 911 Sport Classic ist von vornherein nicht auf halsbrecherische Agilität getrimmt. Der 911 Turbo beschleunigt in knapp 2,4 Sekunden von null auf 100 km/h, hat aber Allradantrieb, blitzschnelle Gangwechsel, Launch Control und 29 PS mehr. Ehrlich gesagt, ist es uns egal, wie der 911 Sport Classic aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt, einfach wdeil er so gut aussieht.


Vintage-inspiriertes Styling

Mit seiner feststehenden Spoilerlippe, den schwarzen LED-Matrix-Scheinwerfern und der Motorhaube aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die es beim serienmäßigen 911 Turbo nicht gibt, ist der 911 Sport Classic unverkennbar ein Porsche. Die einzigartige Motorhaube hat in der Mitte eine Einbuchtung, die zum exklusiven Doppelkupplungsgetriebe des Fahrzeugs passt – eine Hommage an den allerersten 911 Sport Classic auf Basis des Porsche 911 Typ 997.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-5-1400x948.jpg- H-H-Auto
2023-Porsche-911-Sport-Classic-27-1400x930.jpg- H-H-Auto

Der Sport Classic ist in Sportgrau Metallic mit hellgrauen Kontraststreifen lackiert, kann aber auch in Schwarz, Achatgrau Metallic oder Enziangrau Metallic bestellt werden, wenn man die graue Serienlackierung nicht mag. Porsche hat sich dafür entschieden, die Karosserie nicht mit Lack, sondern mit Abziehbildern zu verschönern, falls die Besitzer die Abziehbilder später entfernen wollen, um einen dezenteren, nicht rennsportlichen Look zu erzielen.

Der Porsche-Schriftzug, die weiße Lollipop-Karosseriegrafik und die Heritage-Plaketten sind serienmäßig, die Kunden können die Lollipops ohne Aufpreis mit einer beliebigen Zahl zwischen 1 und 99 füllen.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-21-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Porsche-911-Sport-Classic-19-1400x933.jpg- H-H-Auto

Einzigartig für den neuen 911 Sport Classic sind die vom Fuchs inspirierten Center-Lock-Räder in 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten. Apropos Heck: Der Sport Classic verfügt über einen markanten Entenschwanzspoiler aus CFK mit neuen Kanälen für die Motorkühlung. bei einem serienmäßigen 911 turbo hat der hintere Kotflügel Lufteinlässe, um den Motor zu versorgen und zu kühlen, aber der Sport Classic hat breitere Kotflügel mit entfernten Lufteinlässen, um “noch mehr optischen Nachdruck zu erhalten”, so Porsche.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-20-1400x933.jpg- H-H-Auto

Hardware

Als 911 Turbo S mit Stilelementen der alten Schule ist der Sport Classic serienmäßig mit einem großzügigen Paket an leistungssteigernder Hardware ausgestattet. Dazu gehören Carbon-Keramik-Bremsen mit schwarzen Bremssätteln, die Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC), das Sport Chrono Paket und eine neue Abgasanlage. Ebenfalls serienmäßig sind das Porsche Active Suspension Management (PASM) mit einer um 10 Millimeter abgesenkten Fahrzeughöhe und die Hinterachslenkung.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-26-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Porsche-911-Sport-Classic-24-1400x933.jpg- H-H-Auto

Throwback Interieur

Das Interieur des neuen 911 Sport Classic soll laut Porsche “die 60er und 70er Jahre wieder aufleben lassen” – und das gelingt. Die Nostalgie beginnt mit Pepita-Einsätzen in den Sitzmittelbahnen und Türverkleidungen in Kombination mit Semi-Anilin-Lederbezügen in klassischem Cognac oder Schwarz. Dazu kommt perforiertes Race-Tex-Gewebe am Dachhimmel und an den Säulen der Karosserie. Das Interieur glänzt mit dunklem, offenporigem Paldao-Holz und alle Sport Classic-Modelle erhalten auf der Beifahrerseite eine Plakette, die auf die limitierte Auflage hinweist.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-22-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Porsche-911-Sport-Classic-25-1400x933.jpg- H-H-Auto

Chronograph

Käuferinnen und Käufer des Porsche 911 2023 Sport Classic erhalten zusätzlich eine einzigartige Armbanduhr von Porsche Design, den 911 Sport Classic Chronograph. Der Zeitmesser verfügt über ein zweifarbiges Titangehäuse, ein mechanisches Porsche-Design-Chronographenkaliber Werk 01.200 (COSC-zertifiziert), entspiegeltes Saphirkristallglas und ein Schnellwechselarmband. Wie nicht anders zu erwarten, ist die Uhr passend zum Auto konfigurierbar.

2023-Porsche-911-Sport-Classic-15-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-Porsche-911-Sport-Classic-13-1400x933.jpg- H-H-Auto

Preise

Die Preise und weitere Details für den Porsche 911 2023 Sport Classic werden noch bekannt gegeben, aber wir erwarten, dass die unverbindliche Preisempfehlung bei über 250.000 Euro beginnen wird. Das ist viel Geld, aber der 911 Sport Classic wird weltweit auf 1.250 Exemplare limitiert, was ihn zu einem ultra-exklusiven Sammlermodell macht.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Carl Baum

    Der Porsche 911 ist ikonisch, da er viel Gewicht verliert und gleichzeitig die Leistung beibehält. Sein Styling ist bis heute zeitgemäß, auch wenn man noch so weit weg ist. Es fühlt sich aufregend an zu fahren und gibt Ihnen unschlagbare Freiheit. Vor allem Neuinterpretationen wie Age Tec; ein echter Spitzenreiter in der Nachhaltigkeitstechnik) haben ein Höchstmaß an Gaseffizienz und Sicherheit gewährleistet. Es ist nicht nur gut für jetzt, es ist die Zukunft.

    Antworten
  2. Berthold Busch

    Ich bin total überglücklich über die Testversion des Porsche 911 2023. Ich bin seit 25 Jahren Porsche-Kunde und es ist erfrischend zu wissen, dass sie immer noch innovativ sind und mit ihren neuesten Modellen an die Grenzen gehen. Vor allem bei umweltfreundlicheren Motoren

    Antworten