Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Am 12. Oktober 2022 feierte der Polestar 3 in Kopenhagen seine Weltpremiere und verspricht, die Marke zu verändern. Das neue Modell soll den Porsche Cayenne in der Klasse der luxuriösen Elektro-SUV ablösen.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Name

Der Polestar 3 hat einen numerischen Namen, genau wie die ersten beiden Modelle der Marke und alle zukünftigen Modelle. Thomas Ingenlath, CEO von Polestar, sagte, er habe „zu viele schmerzhafte Namensfindungsprozesse in der Automobilindustrie erlebt, um mich jemals darauf einzulassen“. Es bestehe auch das Risiko, eine bestehende Marke zu verletzen. Das Unternehmen wolle die Dinge einfach halten und sei mit der derzeitigen Nomenklatur zufrieden.

Gestaltung

Der Polestar 1 basiert auf dem Volvo Concept Coupe (vorgestellt 2013) und wurde ursprünglich von Volvo entwickelt. Der Polestar 2 teilt einige Designmerkmale mit dem Volvo Concept 40.2 (vorgestellt 2016). Mit der Einführung des Polestar 3 hat die Marke begonnen, sich im Design zu distanzieren, und das zeigt sich deutlich im Design des 3. „Der 3 wurde vom ersten Tag an ausschließlich als Polestar entwickelt“, sagte Ingenlath bei der Weltpremiere

Vorderseite

Der Polestar 3 ist ein sportliches SUV mit einer stromlinienförmigen Silhouette. Er zeichnet sich durch einen kompakten, sechseckigen oberen Kühlergrill, horizontal umgedrehte T-förmige Scheinwerfer mit zweiflügeligem DRL-Design, einen trapezförmigen unteren Kühlergrill und dreieckige Aussparungen in den äußeren Bereichen des Stoßfängers aus, die die LiDAR-Sensoren des Fahrzeugs verbergen. Ein weiteres Highlight ist der in die vordere Motorhaube integrierte aerodynamische Flügel, der den Heckspoiler und die hinteren aerodynamischen Flügel ergänzt, um den Luftwiderstand zu verringern und die Reichweite zu erhöhen.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Seite

Der Wagen hat einen scharfen Knick in der Gürtellinie und ein dezentes Greenhouse, das ihm ein dynamisches Aussehen verleiht. Die Dachlinie ist leicht nach hinten geneigt, um die Kopffreiheit zu erhalten. Die bündigen Türgriffe verleihen dem SUV einen Hauch von Minimalismus. Kräftige Schulterpartien, dicke Karosserieverkleidungen, zweifarbige Räder und gelbe Bremssättel gehören ebenfalls zu den optischen Merkmalen.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Rückseite

Das Heck des Polestar 3 ist breit und kraftvoll. Es neigt sich nicht nach vorne, was ihm aus dieser Perspektive ein selbstbewusstes Aussehen verleiht. Das durchgehende Rücklicht ist mit breiten C-Haken versehen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Innenbereich

Mit dem 3 wollte Polestar den SUV für das Elektrozeitalter schaffen. Alles begann mit einem großen Luxus-SUV als Basis. Die Batterie wurde in Form eines Skateboard-Sandwichs zwischen die Räder gelegt und der Radstand verlängert, um Platz im Innenraum zu schaffen.

Die sportliche Haltung und das zurückhaltende Armaturenbrett erlaubten es Polestar, die Dachlinie abzusenken, um eine aerodynamische und schnelle Silhouette zu erhalten. Auf die Sitze in der dritten Reihe verzichtete das Unternehmen und nutzte den zusätzlichen Platz, um die erste und zweite Sitzreihe weit auseinander zu rücken. Laut Ingenlath ist er „kein Passagiertransporter“. Der 3 ist ein Fünfsitzer mit luxuriöser Ausstattung und viel Beinfreiheit in der zweiten Reihe.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Polestar verwendet tierschutzzertifiziertes Leder und vollständig rückverfolgbare Wollbezüge. Der Polestar 3 ist mit einer Vielzahl von Technologie-, Komfort- und Annehmlichkeitsmerkmalen ausgestattet, von denen viele dem Polestar 2 sehr ähnlich sind. Polestar legt großen Wert auf vernetzte Fahrzeuglösungen und Unterhaltungselektronik im Fahrzeug.

Funktionen

Der Polestar 3 ist serienmäßig mit 21-Zoll-Rädern, Brembo-Bremsen, einem Panorama-Glasdach, einem 9-Zoll-Digitalinstrument, einem 14,5-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, einer 3-Zonen-Klimaautomatik und vier USB-C-Anschlüssen ausgestattet. Hier ein Blick auf einige der wichtigsten Ausstattungsmerkmale.

Digitaler Schlüssel

Polestar hat bestätigt, dass es für den Polestar 3 einen digitalen Schlüssel anbietet, aber nicht angegeben, ob dieser wie beim Polestar 2 auf NFC oder Bluetooth basiert. Mit dem virtuellen Schlüssel kann der Fahrer das Fahrzeug ver- und entriegeln sowie starten. Das Unternehmen bietet auch eine NFC-Schlüsselkarte für den Elektro-SUV an.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Android-basierte AVN- und Google HD-Karte

Der Polestar 3 ist mit einem Infotainmentsystem ausgestattet, das auf dem Android Automotive OS basiert. Die Bedienung der Bordfunktionen über den zentralen Bildschirm des Fahrzeugs wird für die Kunden sehr einfach und vertraut sein, insbesondere für diejenigen, die an die Nutzung von Android-Geräten wie Smartphones, Tablets und Fernsehern gewöhnt sind. Kunden können Google HD Maps, Spotify, den Webbrowser Vivaldi und andere proprietäre Anwendungen im Infotainmentsystem nutzen. Mit dem Google Assistant können Nutzer Sprachbefehle mit dem bekannten Satz „Hallo, Google“ erteilen.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Über den integrierten Google Play Store können neue Apps auf das System heruntergeladen werden. Die 5G-Konnektivität ermöglicht es den Kunden, Software zu aktualisieren, Apps herunterzuladen, Musik und Videos zu streamen und Verkehrsinformationen in Echtzeit mit blitzschnellen Internetgeschwindigkeiten zu empfangen. Interessanterweise könnte der Polestar 3 das erste Serienfahrzeug mit Google HD Map sein. Diese neue Version von Maps ist viel genauer und detaillierter als die herkömmliche Version.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Dank der höheren Auflösung und der größeren Bildschärfe kann die Computersoftware geografische Orientierungspunkte an einem bestimmten Ort erkennen. Die Technologie geht noch einen Schritt weiter und stellt eine Verbindung zu den bordeigenen Sensoren her, die mit verschiedenen Fahrerassistenzfunktionen verknüpft sind. Diese wiederum nutzen die umfangreichen Verkehrsinformationsdaten von Google (neben anderen Lokalisierungsinstrumenten) und bieten sogar eine GPS-gestützte Spurhalteunterstützung. Die Unterstützung des autonomen Fahrens wird für die Zukunft erwartet.

✓ Sie können auch überprüfen:

  1. MINI Cooper Electric 2024

Bowers & Wilkins mit 3D-Surround-Sound

Der Polestar 3 ist mit einem Soundsystem von Bowers & Wilkins mit 25 Lautsprechern ausgestattet. Das System besteht aus fünf Hochtönern mit Nautilus-Spiralkammer-Technologie, sieben Mitteltönern, vier Deckenlautsprechern, vier Breitbandlautsprechern in den Kopfstützen, vier Tieftönern und einem Fresh Air-Subwoofer.

Darüber hinaus hat Polestar den 3 mit drei Außenlautsprechern ausgestattet, um die Sicherheit der Passagiere und der umliegenden Fahrzeuge zu gewährleisten. Ein 28-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 1.750 Watt steuert 28 Lautsprecher innerhalb und außerhalb des SUV an. Er ermöglicht Mehrkanalton wie Dolby Atmos. Keine Frage, dass Musikliebhaber das Reisen mit dem 3.

Fortschrittlicher Luftreiniger

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Polestar hat in Zusammenarbeit mit Volvo Cars und dem Stockholmer Unternehmen CabinAir das Luftfiltersystem Advanced Cabin Air (AAC) entwickelt. Die Luft, die die Passagiere im 3 einatmen, wird zu 95 Prozent von Feinstaub, zu 97 Prozent von Viren und zu 99,9 Prozent von Pollen und Allergenen gereinigt.

Technische Daten

Plattform

Der Polestar 3 basiert auf der SPA2-Plattform, die er sich mit dem EX90 teilt. SPA2 ist ein Skateboard-Chassis mit einer anderen Bodengruppe als SPA1, auf dem der XC90 basiert.

Körper

Abmessungen und Belastung

Der Polestar 3 ist 193 Zoll lang, 83,5 Zoll breit (einschließlich Spiegel) und 64 Zoll hoch. Er hat einen Radstand von 117,5 Zoll und ein Leergewicht zwischen 5.696 und 5.886 Pfund.

Der erste Elektro-SUV von Polestar bietet hinter den Rücksitzen einen Kofferraum von 17,1 Kubikmetern. Werden die Rücksitze umgeklappt, ergibt sich ein Ladevolumen von 49,8 Kubikmetern. Die Länge des Laderaums erhöht sich dadurch auf 188 cm (74,0 Zoll).

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Kofferraum ist 111 Zentimeter breit, 126 Zentimeter lang (von einer Seitentasche zur anderen) und 60 Zentimeter hoch (von der Oberkante der Rücksitze).

Der Polestar 3 verfügt über einen vorderen Kofferraum mit einem zusätzlichen Stauraum von 1,1 Kubikfuß. Auf dem Dach können bis zu 220,5 kg Gepäck verstaut werden.

Abschleppen

Die Anhängelast beträgt 3500 lbs. mit 350 lbs. als Zughakenlastgrenze. Optional ist eine halbelektrische Anhängerkupplung erhältlich. Das Elektro-SUV hat eine Bodenfreiheit von 8,3 Zoll. Für den Einsatz im Gelände kann der Fahrer einen speziellen Offroad-Modus aktivieren, der die Bodenfreiheit um 40 oder 50 mm erhöht.

Fahrgestell

3 verfügt über einen heckversetzten Zweimotor-Antriebsstrang mit einer Gewichtsverteilung von 50:50. Im Vergleich zum Benzin-SUV liegt der Schwerpunkt 100 mm tiefer und entspricht damit in etwa dem des Polestar 1, einem zweitürigen Hybrid-GT-Coupé mit 2+2 Sitzen!

TDVC

Das Model 3 verfügt über die Torque Vectoring Dual Clutch (TDVC), die das Drehmoment zwischen dem rechten und dem linken Hinterrad individuell steuert, um die Manövrierbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern. Der Frontmotor kann abgekoppelt werden, um Energie zu sparen, wenn er nicht benötigt wird.

Adaptive Federung

Die adaptive Zweikammer-Luftfederung mit Niveauregulierung und aktiven Dämpfern von ZF gehört zur Serienausstattung des Model 3. Dank einer hohen Aktualisierungsrate von 500 Hz passen sich die aktiven Dämpfer alle zwei Millisekunden an den Straßenzustand an. Fährt der Fahrer das Model 3 beispielsweise mit 90 km/h, werden die Dämpfer alle 5 cm der Fahrbahn aktualisiert und angepasst.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Joakim Rydholm, leitender Fahrwerksingenieur bei Polestar, sagte, dass das Auto 2021 Spaß machen wird. Laut Rydholm werden alle Polestar-Modelle es dem Fahrer ermöglichen, sich immer mit dem Auto verbunden zu fühlen. Allerdings werde der 3er aus naheliegenden Gründen „etwas mehr atmen und fließen (als der 2er)“.

Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit

Zwei Polestar 3-Motoren, einer für jede Achse, entwickeln 360 kW (483 PS) und 840 Nm (620 lb-ft) Drehmoment. Der Spurt von 0 auf 100 km/h erfolgt in geschätzten 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.

Polestar 3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Das Performance-Paket steigert die Gesamtleistung auf 380 kW (509 PS) und das Drehmoment auf 910 Nm (671 lb-ft). Das optionale Paket verkürzt die Beschleunigungszeit von 0 auf 60 mph auf 4,6 Sekunden, hat aber keinen Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit. Es umfasst das Polestar Engineered-Fahrwerk, 22-Zoll-Leichtmetall-Schmiederäder mit Pirelli P-Zero Reifen, schwedisch-goldene Ventilkappen und Sicherheitsgurte, goldene Innenbeleuchtung mit Lasergravur und einen reichweitenoptimierten Fahrmodus.

Reichweite und Aufladung

Zur Serienausstattung des Polestar 3 gehört das 107-kWh-Batteriepaket CATL, das aus 204 Lithium-Ionen-Zellen von NMC in 17 Modulen besteht, mit 400 Volt arbeitet und bis zu 11 kW (AC)/250 kW (DC) laden kann. Gerüchten zufolge wird Polestar die maximale AC-Ladeleistung bis 2025 auf 22 kW verdoppeln.

Das Aufladen von 0 auf 100 % SoC mit einem AC-Ladegerät dauert 11 Stunden. Mit einem DC-Ladegerät dauert das Aufladen von 10 auf 80 % SoC nur eine halbe Stunde. Polestar erwartet für den 3 eine EPA-zertifizierte Reichweite von 300 Meilen in der Standardversion und 270 Meilen mit dem Performance-Paket. Der 3 verfügt über eine Plug-and-Charge-Funktion (PnC), um den Kunden maximalen Komfort an öffentlichen Ladestationen zu bieten.

Aspekt/SpezifikationLangstreckenmotor Polestar 3 DualPolestar 3 Langstrecken-Zwillingsmotor mit Leistungspaket
Länge193 Zoll.193 Zoll.
Breite (einschließlich Spiegeln)83,5 Zoll.83,5 Zoll.
Höhe64 Zoll.64 Zoll.
Radstand117,5 Zoll.117,5 Zoll.
Bodenfreiheit8,3 Zoll.8,3 Zoll.
Wendekreis von Bordstein zu Bordstein38,7 Fuß.38,7 Fuß.
RäderGusslegierungGeschmiedete Legierung
Radgröße21 Zoll22 Zoll
ReifenMichelin Pilot Sport 4 EVPirelli P-Zero
Größe des Reifens265/45R21 (vorne)/295/40R21 (hinten)265/40R22 (vorne)/295/35R22 (hinten)
BremsenGelochte und belüftete 4-Kolben-Brembo-Bremsscheiben 400 mm (vorn)/belüftete Standard-Einzelkolben-Brembo-Bremsscheiben 390 mm (hinten)Gelochte und belüftete 4-Kolben-Brembo-Bremsscheiben 400 mm (vorn)/belüftete Standard-Einzelkolben-Brembo-Bremsscheiben 390 mm (hinten)
Ladevolumen (Rücksitze hochgeklappt)17,1 Kubikfuß17,1 Kubikfuß
Kofferraumvolumen (umgeklappte Rücksitze)49,8 Kubikfuß49,8 Kubikfuß
Akku-Pack107 kWh107 kWh
Aufbau der ÜbertragungAllradantriebAllradantrieb
Anzahl der MotorenZweiZwei
Strom360 kW (483 PS)380 kW (509 PS)
Drehmoment840 Nm (620 lb-ft)910 Nm (671 lb-ft)
Beschleunigungszeit 0-60 mph (Schätzung)4,9 Sekunden.4,6 Sekunden.
Maximale Geschwindigkeit130 Meilen pro Stunde.130 Meilen pro Stunde.
EPA-Schätzung. Bereich (vorläufig)300 Meilen.270 Meilen.
EPA-geschätzt. Energieverbrauch (vorläufig)38,5 kWh/100 Meilen43,2 kWh/100 Meilen
Anhängelast3500 lbs.3500 lbs.
Begrenzung des Gewichts der Zunge350 lbs.350 lbs.
Max. Dachlast220,5 lbs.220,5 lbs.

Polestar 3 Spezifikationen (Quelle: Polestar)

V2L

Polestar hat den 3 für bidirektionales Laden ausgerüstet, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug mit dem Stromnetz kompatibel ist. Das Fahrzeug soll auch so aufgeladen werden können, dass die Kunden Energie aus der Batterie entnehmen können, um Geräte zu betreiben, elektronische Geräte aufzuladen, andere Elektrofahrzeuge aufzuladen und Energie zurück ins Netz zu speisen, um die elektrische Last auszugleichen.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Polestar hat den 3 mit einer Vielzahl aktiver und passiver Sicherheitssysteme ausgestattet. Das Unternehmen bietet das neue Modell mit zehn Airbags an, von denen sich der größte in nur 30 Millisekunden aufbläst und wieder entlädt. Zum Vergleich: Ein Lidschlag dauert 180 Millisekunden, ein Autounfall noch weniger, nämlich 100 Millisekunden. Zwei der zehn Airbags sind interne Seitenairbags, die sich in nur acht Millisekunden entfalten!

Kluges Auge

Fünf Radarmodule, fünf externe Kameras und zwölf externe Ultraschallsensoren gehören zur Standardausstattung des Model 3. Darüber hinaus nutzt der Polestar 3 die Eye-Tracking-Technologie des ebenfalls in Göteborg ansässigen schwedischen Unternehmens Smart Eye. Das System, das aus zwei Closed-Loop-Kameras besteht, die den Fahrer überwachen, verfolgt nicht nur den Kopf des Fahrers, sondern auch seine Augen- und Lidbewegungen. Stellt es Ablenkung, Schläfrigkeit oder mangelnde Reaktion des Fahrers fest, warnt Smart Eye zunächst optisch und akustisch. Reagiert der Fahrer auch auf diese Warnungen nicht, leitet das System eine Notbremsung ein.

Smart Eye ist ein integraler Bestandteil der umfassenderen Sicherheitsmaßnahmen des Polestar 3, der so genannten Driver Monitoring Systems (DMS). Aktive Fahrerassistenzfunktionen wie Driver Alert Control, Spurhalteassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Pilot Assist sind Teil des DMS. Ein leistungsstarker Zentralrechner mit einem Nvidia SoC interpretiert und verarbeitet eine Fülle von Daten, die ständig von verschiedenen Systemen und Sensoren im Fahrzeug eintreffen. Polestar ist zuversichtlich, dass das „Smart Eye“-System seinen Fahrzeugen dabei helfen wird, die strengen Sicherheitsstandards zu erfüllen, die voraussichtlich in zehn Jahren eingeführt werden.

Autonomes Fahren

Das Pilot Pack, das ein Projektionsdisplay, eine Einparkhilfe und das Fahrerassistenzsystem Pilot Assist umfasst, gehört zur Serienausstattung des Model 3. Ab dem zweiten Quartal 2023 wird Polestar ein optionales Pilot Pack anbieten, das ein hochleistungsfähiges LiDAR-System, eine optionale Steuereinheit von NVIDIA, drei Kameras, vier Ultraschallsensoren und ein Reinigungssystem für die Front- und Heckkameras umfasst.

Polestar teilte den Investoren mit, dass der Level 3 irgendwann in seinem Lebenszyklus mit einem „unbeaufsichtigten Autopiloten auf der Autobahn“ ausgestattet sein wird. SAE Level 3 könnte ein angestrebter Autonomiegrad des 3 sein, der durch Software-Updates später im Lebenszyklus erreicht werden kann. Zenseact wird die Software für den Highway Pilot 3 liefern.

Preis und Datum der Ausgabe

Der Polestar 3 Long Range Dual Motor kostet 83.900 Euro, während der Polestar 3 Long Range Dual Motor mit Performance Pack 89.900 Euro kostet.

H-H-Auto.de sagt

Der 3 scheint eine gute Wahl für alle zu sein, die ein leistungsstarkes SUV mit ausreichend Platz für Familien suchen. Er ist vollgepackt mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen, bietet eine phänomenale Leistung und Fahrdynamik und hat eine für die Größe und Ausstattung eines SUV ordentliche Reichweite. Und das Beste ist, dass sein Preis mit dem seiner europäischen Konkurrenten mithalten kann. Gut gemacht, Polestar!

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen