MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der kultige MINI Hatch geht bald in die fünfte Generation. Die Vorbereitungen für die Modellpflege laufen auf Hochtouren. Die BMW Group enthüllt erste Fotos und Details und lässt ausgewählte Journalisten in Prototypen mitfahren. Alles über die zweite Generation des MINI Electric (MINI Cooper Electric) 2024.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Name und Familie

Der 2- und 4-türige MINI heißt offiziell MINI Hatch, wird aber in der nächsten Generation als MINI Cooper eingeführt. MINI verwendet den Namen Cooper derzeit für alle vier Modelle: den Hatch, das Cabrio, den Clubman und den Countryman.

Die zukünftige MINI Cooper Modellreihe wird aus drei Modellen bestehen: einem 2-türigen Hatchback, einem 2-türigen Hatchback und einem 2-türigen Cabrio. Nur der MINI Cooper 2-Türer, der in diesem Artikel beschrieben wird, ist als Elektroauto erhältlich.

Gestaltung

Die nächste Generation des MINI Electric (Codename: MINI J01) bleibt wie sein derzeit erhältlicher Vorgänger ein zweitüriges Schrägheckmodell. Am 3. April 2023 wurden weltweit Fotos des unverkleideten MINI Cooper 2024 veröffentlicht, die das Exterieur vollständig enthüllen. Nach dem Leak hat die BMW Group das Äußere des neuen Elektroautos enthüllt.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der MINI Cooper 2024 behält den beliebten Charme seines Vorgängers und seine straßentauglichen Abmessungen bei. Die Motorhaube ist niedriger und die Frontpartie verjüngt sich nach innen, was die Aerodynamik verbessern soll. Durch den Wegfall des Lufteinlasses auf der Motorhaube, der beim Vorgängermodell noch vorhanden war, wirkt das Auto aufgeräumter und die Motorhaube ist vergleichsweise kürzer. Es ist der erste MINI ohne ausladende Motorhaube seit dem Relaunch der Marke durch die BMW Group im Jahr 2001.

Die charakteristischen runden Scheinwerfer verfügen nicht nur über die bekannten runden Rückfahrscheinwerfer am Rand, sondern auch über zwei horizontale, schräg angeordnete Rückfahrscheinwerfer im Inneren. Der neue achteckige Kühlergrill hat keine Chromeinfassung, da MINI ab dem neuen Elektro-Steilheck komplett auf Chrom verzichtet. Der neue Stoßfänger hat keine seitlichen Lufteinlässe und wirkt dadurch aufgeräumter.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Das Seitenprofil ist fast identisch, wirkt aber aufgeräumter, da die Türgriffe bündig statt versenkt sind und die Radlaufleisten fehlen. Man beachte auch das Fehlen der seitlichen Bullaugen. Unserer Meinung nach sehen die länglichen Rückspiegel etwas merkwürdig aus und stellen keine attraktive Verbesserung gegenüber den leicht abgerundeten Spiegeln des Vorgängermodells dar.

Da es sich beim MINI Cooper 2024 um ein maßgeschneidertes Elektroauto handelt, was beim Vorgängermodell nicht der Fall war, hat er einen längeren Radstand und einen kürzeren vorderen Überhang. Der Radstand ist rund 40 Millimeter länger (aktuelles Modell: 2.495 mm/98,2 Zoll), die Spur breiter.

Aluminium-Leichtmetallräder

Die Leichtmetallräder sehen größer aus als beim Vorgänger und haben voraussichtlich einen Durchmesser von mindestens 18 Zoll. Ab 2024 will die BMW Group für alle MINI (und BMW) Modelle nur noch umweltfreundliche Aluminiumräder einsetzen. Durch die Herstellung dieser Räder mit 100 Prozent Ökostrom können jährlich bis zu 500.000 Tonnen CO 2 eingespart werden. Ab 2021 bezieht die BMW Group Aluminium, das ausschließlich mit Solarstrom in Dubai, VAE, hergestellt wird. Das Unternehmen verarbeitet das Aluminium in einer Leichtmetallgießerei im Werk Landshut.

Das Heck des neuen Elektro-MINI ist schon von weitem an den neuen, schlankeren und fast dreieckigen Rückleuchten zu erkennen. Ein dickes Zierband zieht sich über die gesamte Breite der Heckklappe und verbindet die Rückleuchten miteinander.

Farben

Der MINI Cooper Electric ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter mehrere leuchtende Töne. Sunny Side Yellow, Ocean Wave Green, Chilli Red II, Icy Sunshine Blue, Blazing Blue, Indigo Sunset Blue, British Racing Green, Midnight Black und Nanuq White gehören zu den geplanten Farben.

Innenbereich

Das Interieur der neuen Generation des MINI Cooper Electric bietet ein MINI-typisches Layout, das sich jedoch im Design deutlich verändert hat. MINI hat sich für einen minimalistischen Ansatz entschieden und dem Fahrzeug ein schlankes, aufgeräumtes und repräsentatives Aussehen verliehen. Vor allem technikbegeisterte Kunden dürften davon profitieren, denn wir erwarten, dass mehr Bedienelemente digital werden.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Armaturenbrett

Die Instrumententafel hat ein geringeres Volumen und eine konkave Oberfläche im oberen Bereich. Das extra breite Lüftungsband auf der Beifahrerseite unterstreicht das flache und schlanke Erscheinungsbild der Instrumententafel. Die integrierte Beleuchtung auf Fahrer- und Beifahrerseite unterstreicht den Hightech-Charakter des Fahrzeugs. Die Ambientebeleuchtung strahlt dezentes Licht im unteren Bereich der Instrumententafel sowie hinter den Türlautsprechern und den Armauflagen der Türen aus. Die Türgriffe sind jetzt rechteckig und haben eine kompakte Form, die zum neuen Interieur-Thema passt.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

In der Mittelkonsole befinden sich Kippschalter für die Gangwahl und die Fahrmodi sowie weitere physische Bedienelemente. Darunter befindet sich ein Smartphone-Pad mit zwei USB-Typ-C-Anschlüssen und möglicherweise sogar einer kabellosen Ladestation. Im Auto gibt es kein Kombiinstrument, sondern nur ein großes Projektionsdisplay. Ein schwebender Touchscreen in Form eines Schminkspiegels bildet das Zentrum des Interieurs.

✓ Sie können auch überprüfen:

Anzeige

In einer Ankündigung vom 10. Mai 2023 gab die BMW Group bekannt, dass es sich bei dem zentralen Display um eine runde OLED-Einheit mit einer Diagonale von 240 mm (9,5 Zoll) handelt. Wie auf den Bildern zu sehen ist, vereint es die Funktionen des Kombiinstruments, des Reisemonitors, des Infotainmentsystems und der Klimaanlage. Die Bedienoberfläche ist übersichtlicher und dreidimensionaler. Die runde Blende macht nun Sinn, da die gesamte Fläche für das Display genutzt wird und nicht wie beim Vorgängermodell nur ein dekoratives Element ist.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die Temperaturen der beiden Klimazonen (FL und FR) werden am Rand auf der jeweiligen Seite angezeigt. Spike, eine englische Bulldogge, wird die Nutzung des Infotainmentsystems in Unterhaltung verwandeln und als interaktiver persönlicher Assistent fungieren, ähnlich wie es Nio in seinem Elektroauto NOMI einsetzt, allerdings ohne eigenes elektronisches Display. Mit dem Experience-Schalter kann der Kunde das Layout des zentralen Displays aus vier Modi auswählen: Basic, Balance, Out of Time und Personal. Im Personal-Modus kann der Kunde sein eigenes Hintergrundbild einstellen, ähnlich einem Wallpaper auf einem Smartphone.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Über ein kompaktes Kartenmenü am unteren Bildschirmrand kann der Fahrer Klimatisierung, Navigation, Telefonate und andere Funktionen auswählen. Es enthält auch einen Home-Button. Unterhalb dieses kompakten Kartenmenüs befindet sich eine iOS-ähnliche horizontale Linie, die dem Nutzer als Alternative zum Home-Button dienen kann; eine Wischgeste nach oben über diese Linie bringt das System zum Home-Bildschirm. Am oberen Rand des Displays werden wichtige Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzung, Gang und verbleibende Reichweite angezeigt, die immer aktiviert werden können, auch wenn das Display von einer anderen Hauptfunktion dominiert wird.

Lenkrad

Die Käufer werden voraussichtlich zwischen zwei Lenkrädern wählen können. Das serienmäßige Lenkrad wird ein Zweispeichenlenkrad sein, während das optionale Lenkrad ein Dreispeichenlenkrad mit einem einzigartigen Stoffbezug sein wird, der als zusätzliche Speiche dient, wie auf den Bildern oben zu sehen ist. Die Armlehnen sind in die Sitze integriert, wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Unnötig zu erwähnen, dass es nirgendwo Chrom geben wird. Stattdessen werden im gesamten Innenraum silberne Akzente gesetzt, die einen ähnlich glänzenden Metallic-Look erzeugen.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Interne Kamera

Der MINI Cooper Electric wird das erste Fahrzeug von BMW sein, das mit einer integrierten Kamera ausgestattet ist, mit der Fahrer und Beifahrer per Sprachbefehl oder Berührung Fotos aufnehmen können. Der Hauptzweck der Kamera besteht darin, den Kunden eine zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten. Sie wird es ihnen ermöglichen, das Fahrzeuginnere über die MINI-App aus der Ferne zu überprüfen. Die Kamera wird voraussichtlich aktiviert, wenn die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs aktiviert wird.

Plattform und Merkmale

Maßgeschneiderte Plattform für Elektrofahrzeuge

Die neue Generation des MINI Cooper Electric basiert auf einer speziellen Elektrofahrzeug-Plattform, die gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Great Wall Motor entwickelt wurde. Diese spezielle Plattform ermöglicht im Vergleich zum aktuellen Modell ein größeres Platzangebot im Innenraum und eine kompaktere Optik. Der Motor ist kleiner und der Radstand ist, wie bereits erwähnt, länger.

Optionen

Zunächst wird es zwei Varianten des zweitürigen MINI Cooper EV geben: den E und den SE. Der Cooper E hat eine 40-kWh-Batterie und einen 181-PS-Motor, der Cooper SE eine 54-kWh-Batterie und einen 215-PS-Motor. Später wird es einen Cooper JCW mit der gleichen 54-kWh-Batterie und einem stärkeren Antriebsstrang geben, der rund 250 PS leistet.

Stephanie Wurst, Leiterin der Marke MINI bei der BMW Group, sagte gegenüber Autocar, dass die Reichweite des zweitürigen MINI Cooper EV bei 240 Meilen beginnen werde, wobei die teurere Konfiguration „die doppelte Reichweite bei gleicher Batteriegröße“ bieten werde. Da der derzeit verkaufte MINI Electric die WLTP/EPA-Reichweitenanforderungen von 143/114 Meilen erfüllt, könnte das Nachfolgemodell in der SE-Version eine WLTP/EPA-Reichweite von etwa 290/230 Meilen haben.

Aspekt/SpezifikationBasisversionObere Option
Kapazität der Batterie40 kWh54 kWh
Erwartete Reichweite (inoffiziell, WLTP)240 Meilen.Es sind etwa 290 Meilen
Strom181 PS.215 PS.

Voraussichtliche Spezifikationen für den MINI Electric 2024.

Thomas Becker, Vice President Sustainability and Mobility Strategy bei der BMW Group, sagt, das Unternehmen mache sich keine Sorgen über die geringe Reichweite der MINI Elektroautos. Viele MINI-Kunden leben in Städten und Vororten und legen nicht unbedingt Tausende von Kilometern zurück. Sie nutzen ihren MINI für den Weg zur Arbeit. Außerdem haben diese Kunden wahrscheinlich bereits ein Modell mit größerer Reichweite als Hauptfahrzeug für Langstreckenfahrten.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Maximale Geschwindigkeit

Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit des Elektro-MINI der nächsten Generation wird laut Geiger über der Höchstgeschwindigkeit des aktuellen Modells von 150 Stundenkilometern (93 Meilen pro Stunde) liegen.

Niedrigerer Schwerpunkt

MINI-Ingenieur Klaus Bramer erklärte, dass der neue MINI Electric einen niedrigeren Schwerpunkt hat, wodurch das Auto wendiger und agiler wird. Der neue MINI ist auch leichter, was die Straßenlage verbessert.

Ein fahrerfreundlicheres Auto

Die Aufhängung ist die gleiche, eine Kombination aus McPherson-Federbeinen (vorne) und einem Multi-Lever-System (hinten). Die Fahrer des Prototyps lobten die Stabilität des Fahrzeugs. Auch die elektrische Servolenkung werde in der nächsten Modellgeneration komfortabler sein, sagte Bramer der britischen Zeitung.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Eine völlig neue Traktionskontrolle soll das Fahrverhalten verbessern. Ein neues Motorsteuergerät ist in die Antriebsschlupfregelung integriert, und da die beiden Komponenten näher beieinander liegen, arbeitet sie schneller und aktiver als passiv, was Untersteuern und Lenkmomentübertragung reduziert. Zumindest beim Prototyp hatte man den Eindruck, dass das neue System mehr Traktion bietet als der zum Vergleich herangezogene aktuelle MINI Hatch mit Benzinmotor.

Erste Eindrücke

Bei einer Prototyp-Fahrt für internationale Medien in Europa konnten sich Fans und potenzielle Käufer ein genaues Bild vom Fahrverhalten des MINI Cooper Electric machen. Der Cooper EV ist viel angenehmer zu fahren als sein Vorgänger mit Elektroantrieb. Die Lenkung ist leichtgängiger, aber die Präzision kann noch verbessert werden, und die Ingenieure sagen, dass sie daran arbeiten. Der SE beschleunigt in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit 0,7 Sekunden schneller als der MINI EV der zweiten Generation. Der JCW, der 2025 folgen soll, wird natürlich noch schneller sein.

Der neue MINI Electric vermittelt mehr Selbstvertrauen in Kurven, und obwohl die meisten Kunden ihn nicht wie ein Hooligan auf der Autobahn fahren oder sich Sorgen machen werden, dass er nicht driftet, ist es wichtig zu erwähnen, dass er die Seele eines echten MINI hat, auch wenn er keinen Verbrennungsmotor hat. Er hat eine Menge Grip, und wenn man nicht will, dass das Heck ausbricht, wird es wahrscheinlich ausbrechen, denn die Traktions- und Stabilitätskontrolle sind ziemlich gut und halten das Auto stabil.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Cooper Electric lässt sich mit nur einem Pedal lenken und kommt ohne Reibungsbremsen zum Stehen. Bei Elektroautos ist es normalerweise schwierig, dem Fahrer ein natürliches Gefühl beim Betätigen des Bremspedals zu vermitteln, nicht so bei diesem MINI. Insgesamt bietet der kommende MINI EV mehr Leistung und Fahrdynamik, und wir sind sicher, dass das fertige Auto noch besser sein wird.

Produktion

Die neue Generation des MINI Cooper Electric wird im neuen chinesischen Werk von Spotlight Automotive Limited, einem Joint Venture der BMW Group und Great Wall Motor, produziert. Das Werk in Zhangjiagang in der Provinz Jiangsu wird über eine jährliche Produktionskapazität von 160.000 Einheiten verfügen.

Der MINI Cooper 2-Türer, der MINI Cooper 4-Türer und das MINI Cooper Cabrio mit Benzinmotor werden im britischen Werk der BMW Group in Oxford produziert.

Datum der Ausstellung

Der MINI Cooper Electric wird sein Debüt auf der IAA 2023 in München vom 4. bis 10. September 2023 feiern. Das neue Elektrofahrzeug wird kurz nach der Weltpremiere im vierten Quartal 2023 (Oktober bis Dezember 2023) auf den Markt kommen.

Am 15. März 2023 gab die BMW Group in einer Investorenpräsentation bekannt, dass die nächste Generation des MINI Cooper Electric im vierten Quartal 2023 (Oktober-Dezember 2023) verfügbar sein wird.

MINI Electric 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Dem Bericht zufolge waren die Investoren von dem Produkt so beeindruckt, dass sie bereit waren, einen Einfuhrzoll zu zahlen, der aufgrund seiner chinesischen Herkunft erhoben wird. In seinen internen Diskussionen ist das Unternehmen wahrscheinlich besorgt über die komplexen handels- und geopolitischen Faktoren zwischen den beiden Ländern. Dies könnte jedoch die einzige Möglichkeit sein, den MINI Cooper Electric bis zur zweiten Generation in den Showrooms der Händler zu halten, da die Produktion von Elektroautos im BMW-Werk in Oxford eingestellt wird.

BMW hat von der britischen Regierung Fördermittel für den Ausbau des Werks in Oxford erhalten, in dem eine neue Baureihe des elektrischen MINI produziert werden soll. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung gibt, beläuft sich das Investitionspaket auf rund 500 Millionen Pfund, von denen 75 Millionen Pfund von der britischen Regierung kommen.

H-H-Auto.de sagt

Jeder fünfte in Europa verkaufte MINI ist ein reines Elektrofahrzeug. Mit einem neuen, geräumigeren Innenraum, einem leistungsfähigeren Antriebsstrang und einem wettbewerbsfähigen Preis wird die nächste Generation des MINI Electric den Wurzeln der Marke treuer sein als das aktuelle Modell.

Der neue Cooper SE Electric wird auf einer speziellen Elektrofahrzeug-Plattform basieren, die eine wesentlich effizientere Leistung und ein besseres Layout bietet. Dieses Modell der nächsten Generation baut auf dem Erfolg des aktuellen Cooper SE auf, beseitigt aber dessen größten Nachteil – die begrenzte Reichweite.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen