Mercedes-Benz eSprinter 2024: Preise und Eigenschaften

Der Mercedes-Benz eSprinter ist vielleicht nicht so ikonisch wie andere Modelle mit dem Stern, aber dennoch ein vielseitiges und geräumiges Arbeitstier. Mit dem eSprinter 2024, einer vollelektrischen Variante des meistverkauften Transporters der Marke, ist der deutsche Automobilhersteller einer der ersten, der seine Nutzfahrzeugpalette elektrifiziert. Den ersten eSprinter hat Mercedes-Benz bereits 2018 vorgestellt, doch der eSprinter v2.0 ist ein ganz anderer Transporter.

Mercedes Benz eSprinter 8 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Mercedes-Benz eSprinter 2024: Was ist neu?

Der eSprinter 2024 ist Teil der Strategie des Automobilherstellers, ausschließlich elektrifizierte Transporter im Programm zu haben, was Mercedes noch vor der offiziellen EU-Gesetzgebung erreichen will. “Der neue Mercedes-Benz eSprinter ist die konsequente Fortsetzung unserer Strategie, mit den gefragtesten Transportern eine Vorreiterrolle in der Elektromobilität einzunehmen und weltweit profitabel zu wachsen”, sagt Mathias Geisen, Leiter Mercedes-Benz Vans.

Mercedes Benz eSprinter 10 1400x934.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Im Gegensatz zum ersten eSprinter mit Frontantrieb ist der eSprinter v2.0 über eine speziell entwickelte elektrische Hinterachse heckgetrieben. Außerdem verfügt er über eine dreimodulare Karosserie, die den Mercedes-Benz Ingenieuren “größtmögliche Freiheit bei der Entwicklung und Gestaltung der verschiedenen Um- und Aufbauten” bietet.

Mercedes Benz eSprinter 3.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Zudem wird der eSprinter zunächst nur in einer Karosserievariante mit Hochdach und langem Radstand auf den Markt kommen, eine Variante mit niedrigem Dach und normalem Radstand ist jedoch nicht weit.

Mercedes-Benz eSprinter: Batterie & Laden

Der nordamerikanische Elektrotransporter eSprinter verfügt über ein 113-kWh-Lithium-Ionen-Phosphat-Batteriepaket zwischen Vorder- und Hinterachse. Sie speist Elektronen in einen Elektromotor im Heck, der 100 bis 150 Kilowatt oder 202 PS und bis zu 295 Newtonmeter Drehmoment liefert. Mercedes verspricht eine Ladekapazität von bis zu 488 Kubikfuß und ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen.

Mercedes Benz eSprinter 18 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.
Mercedes Benz eSprinter 21 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Die Leistungsdaten mögen auf dem Papier bescheiden erscheinen, aber die Kombination aus Batterie und Motor sorgt für eine hervorragende Reichweite. Mercedes gibt zwar noch keine offiziellen EPA-Reichweiten an, aber Simulationstests ergaben eine Reichweite von rund 300 Meilen mit einer vollen Ladung. Darüber hinaus verfügt der Mercedes eSprinter über ein serienmäßiges Onboard-Ladegerät, das eine Gleichstrom-Schnellladung von bis zu 115 kW ermöglicht. Das reicht aus, um die Batterie in rund 42 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen.

✓ Sie können auch überprüfen:

“Mit dem neuen eSprinter heben wir das Segment der elektrischen Großraumlimousinen auf ein neues Niveau”, so Geisen weiter. “Der Dreiklang aus Effizienz, Reichweite und Ladekapazität macht den neuen eSprinter zum vielseitigsten Mercedes-Benz eVan aller Zeiten.

Mercedes Benz eSprinter 5 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.
Mercedes Benz eSprinter 15 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

MBUX Infotainment

Der Mercedes-Benz eSprinter 2024 ist der erste seiner Art, der mit dem Infotainmentsystem MBUX ausgestattet ist. Der eSprinter, der bisher den edlen Luxusmodellen der Marke vorbehalten war, verfügt serienmäßig über eine Navigation mit “elektrischer Intelligenz”, die die beste Ladestrategie und Routenplanung berechnet, um die Reichweite zu maximieren. Außerdem ist er mit dem Sprachassistenten “Hey Mercedes” ausgestattet, der das Leben hinter dem Lenkrad einfacher macht.

Mercedes Benz eSprinter 1 1400x787.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz eSprinter 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Verfügbarkeit Mercedes-Benz eSprinter 2024

Mercedes wird den eSprinter 2024 in seinem Werk in Charleston, South Carolina, produzieren. Die ersten Auslieferungen werden Mitte 2023 bei den Händlern eintreffen. Die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest, aber wir gehen davon aus, dass der Grundpreis bei rund 53.000 US-Dollar beginnen wird.

Fotos & Quelle: Mercedes-Benz AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments