Mercedes-Benz E-Klasse 2024: Preise und Eigenschaften

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2024 ist die sechste Generation der traditionsreichen Mittelklasse-Limousine des deutschen Automobilherstellers. Wir haben die E-Klasse schon immer geliebt, und sie ist und bleibt für uns die Mitte der Mercedes-Benz Limousinenpalette: Prestigeträchtiger als die C-Klasse, aber nicht so arrogant wie das Flaggschiff S-Klasse. Mit der neuen E-Klasse wollte Mercedes das “persönlichste” Auto mit dem dreizackigen Stern schaffen und gleichzeitig eine verwirrende Auswahl an verfügbaren Technologien bieten.

2024 Mercedes Benz E Class 19 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

“Die neue E-Klasse ist noch intelligenter und erreicht eine neue Dimension der Personalisierung und Interaktion”, sagt Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. “Dank digitaler Innovationen lassen sich Musik, Spiele und Streaming-Inhalte im Auto mit nahezu allen Sinnen erleben.”

Mercedes-Benz E-Klasse 2024: Was ist neu?

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2024 ist ein völlig neues Fahrzeug, das jedoch das geschwungene Drei-Box-Design seines Vorgängers beibehält. Sie hat ein “Cab-Backward”-Design mit einer langen Motorhaube, kurzen vorderen Überhängen, etwas längeren hinteren Überhängen und einem etwas längeren Radstand (116,5 Zoll) als das Vorgängermodell. Das Ergebnis ist ein Luftwiderstandsbeiwert von 0,23, der mit dem der bisherigen E-Klasse identisch ist, aber durch die größere Stirnfläche des neuen Modells noch beeindruckender ausfällt.

2024 Mercedes Benz E Class 22 1400x934.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

In den USA wird die E-Klasse in zwei Varianten zu den Händlern rollen: als E 350 4MATIC und als E 450 4MATIC, beide mit Hybridantrieb. Der E 350 4MATIC hat einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung und einen Elektromotor. Er leistet 255 PS und ein Drehmoment von 295 Newtonmetern, während das Mild-Hybrid-System bei Bedarf weitere 22 PS und 148 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung stellt. Wenn man bedenkt, dass das maximale Drehmoment zwischen 2.000 und 3.200 Umdrehungen pro Minute erreicht wird, handelt es sich trotz des kleinen Hubraums des Vierzylinders um einen kraftvollen Hybrid.

2024 Mercedes Benz E Class 23 1400x930.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Der E 450 4MATIC verfügt über einen turboaufgeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 375 PS und 369 Newtonmetern Drehmoment. Er ist auch ein Mild-Hybrid mit einem ähnlichen Elektromotor, der 22 PS und 148 lb-ft Drehmoment liefert, genug, um jedes Turboloch zu beseitigen. Das Neungang-Automatikgetriebe 9G-Tronic ist serienmäßig, der Allradantrieb 4MATIC sorgt für bessere Traktion.

Luftfederung und Hinterachslenkung lieferbar

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2024 verfügt über ein Technologiepaket mit Hinterradlenkung und Airmatic Luftfederung mit Luftfedern und adaptiven Dämpfern. Darüber hinaus verfügt sie über eine automatische Niveauregulierung, die auch bei wechselnder Beladung das Fahrzeugniveau konstant hält. Sie kann die Fahrhöhe um 0,6 Zoll absenken, wenn der Tacho eine Geschwindigkeit von 74 mph überschreitet.

2024 Mercedes Benz E Class 6 1400x787.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Die optionale Hinterachslenkung dreht die Hinterräder bei Geschwindigkeiten unter 37 mph in die entgegengesetzte Richtung wie die Vorderräder, um die Wendigkeit zu verbessern. Bei höheren Geschwindigkeiten dreht das System die Hinterräder in die gleiche Richtung und sorgt so für ein sportlicheres Handling. Mercedes behauptet, dass E-Klasse-Modelle mit 4MATIC und Hinterradlenkung einen reduzierten Wendekreis von 36,5 Fuß haben (39,4 Fuß ohne Hinterradlenkung).

MBUX Superscreen

Die vollelektrischen Mercedes EQS und EQE verfügen über den MBUX Hyperscreen, die neue E-Klasse über den MBUX Superscreen mit optionalem Beifahrerdisplay und Augmented-Reality-Navigation. In Kombination mit der digitalen Instrumentenanzeige und dem riesigen Touchscreen in der Mitte ist die neue E-Klasse ein Vorreiter für digitales Infotainment mit eingebauter künstlicher Intelligenz. Die Rede ist natürlich nicht von Skynet, sondern von einem digitalen Assistenten, der sich Ihre Fahrgewohnheiten merken kann.

2024 Mercedes Benz E Class 1 1400x788.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass die Sitzheizung und die Ambientebeleuchtung auf Orange geschaltet werden, wenn die Innentemperatur unter 50 Grad Celsius fällt, kann sich die KI die Einstellungen “merken” und die entsprechenden Funktionen anwenden, ohne dass Sie einen Knopf drücken oder ein Wort sagen müssen. Ebenso reagiert MBUX jetzt auf natürliche Anfragen, ohne jedes Mal umständlich mit dem Weckbefehl “Hey Mercedes” zu unterbrechen. Laut Mercedes ist das neue MBUX-System stärker softwaregesteuert als zuvor, und eine einzige, leistungsfähigere CPU steuert die Rechenfunktionen, was flüssigere und schnellere Reaktionszeiten ermöglicht.

2024 Mercedes Benz E Class 16 1400x787.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Darüber hinaus unterstützt der MBUX-Superscreen die Installation von Drittanbieter-Apps wie Zoom, Angry Birds, den Webbrowser Vivaldi und TikTok sowie Streaming-Apps wie Spotify und Apple Music. Die neue E-Klasse verfügt über mehrere Innenraumkameras, darunter eine optionale Selfie- und Videokamera, mit der Fahrer und Beifahrer Fotos und Videos aufnehmen können. Wir sind keine großen Fans von Social-Media-Anwendungen im Auto, vor allem aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen. Dennoch ist es schön, dass Mercedes versucht, ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis im Auto zu schaffen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Sound-Visualisierung

Alle Varianten der Mercedes E-Klasse 2024 verfügen serienmäßig über ein Burmester 4D-Surround-Audiosystem mit Schallwandlern, Dolby Atmos und bis zu 21 Lautsprechern. In Kombination mit der optionalen aktiven Ambientebeleuchtung können die Insassen die Musik mit pulsierendem Licht und Klang in Studioqualität hören, fühlen und sehen – ein Novum in der E-Klasse.

2024 Mercedes Benz E Class 17 1400x788.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.
2024 Mercedes Benz E Class 2 1400x788.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Zudem kann der Beifahrer auf dem optionalen Bildschirm Videos streamen, ohne dass der Fahrer (theoretisch) abgelenkt wird. Der Beifahrer-Superscreen verfügt über eine kamerabasierte Privacy-Funktion, die die Helligkeit des Bildschirms automatisch minimiert, um eine Ablenkung des Fahrers zu vermeiden.

Fahrerassistenz-Paket

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2024 ist erwartungsgemäß mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet. Sie verfügt über einen automatischen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Spurwechselassistenten und einen Totwinkelassistenten. Neu sind der Aufmerksamkeitsassistent, der Aktive Bremsassistent, der Aktive Spurhalteassistent und das Park-Paket mit Rückfahrkamera und Geschwindigkeitslimit-Assistent.

2024 Mercedes Benz E Class 9 1400x934.jpg- H + H Auto + Komfort
Mercedes-Benz E-Klasse 2024. Foto: Mercedes-Benz AG.

Das optionale Fahrassistenz-Paket geht noch einen Schritt weiter und bietet unter anderem einen aktiven Lenkassistenten, eine verbesserte Spurführung, eine Kreuzungsanfahrhilfe, einen Bremsassistenten und eine Notbremsfunktion.

Preise für die Mercedes-Benz E-Klasse 2024

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2024 wird Ende 2023 auf den Markt kommen. Die offiziellen Preise wird der Hersteller in Kürze bekannt geben, wir rechnen aber mit einem Grundpreis von 62.000 Dollar für den E 350 und rund 68.000 Dollar für den E 450. Außerdem erwarten wir, dass die neue E-Klasse wie die aktuelle C-Klasse in den Ausstattungsvarianten Premium, Exclusive und Pinnacle erhältlich sein wird.

Fotos & Quelle: Mercedes-Benz AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments