Der Mercedes-Benz EQB 2023 ist die vollelektrische Version des attraktiven GLB, des kompakten Crossovers mit Stern. Er ist außerdem das zweite Mitglied der wachsenden EQ-Produktreihe von Mercedes-Benz in den USA. Wenn Sie das erste Elektroauto der Marke, der EQS, wegen seines unerschwinglichen dreistelligen Grundpreises abgeschreckt hat, wird Sie der EQB von einem Ohr zum anderen lächeln lassen.
Was ist neu?
Der neueste Mercedes-Benz EQB ist ein völlig neu entwickeltes Elektrofahrzeug. Der EQB basiert auf dem Crossover der GLB-Klasse und behält den langen Radstand und die niedrige Bauweise seines Benzinbruders bei. Er verfügt jedoch über EV-spezifische Designmerkmale wie einen schwarzen Kühlergrill (mit zentralem Mercedes-Stern), LED-Lichtleisten vorne und hinten sowie blaue Akzente, an denen jeder erkennen kann, dass Sie einen Mercedes-Benz EV fahren.
Serienmäßig ist das Infotainment- und Multimediasystem MBUX der neuesten Generation mit einem 10,25-Zoll-Fahrerdisplay und einem 10,25-Zoll-Touchscreen in der Mitte. zu den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem ein aktiver Spurhalteassistent, ein Toter-Winkel-Assistent und ein aktiver Bremsassistent.
Der Mercedes-Benz EQB 2023 ist in zwei Varianten mit serienmäßigem Allradantrieb erhältlich. Der EQB 300 4MATIC hat eine Leistung von 225 PS und ein Drehmoment von 288 lb-ft. Der leistungsstärkere EQB 350 4MATIC verfügt über zwei Elektromotoren, die 288 PS und 324 lb-ft Drehmoment liefern. Beide Versionen sind in zwei ausstattungslinien erhältlich: Exclusive und Pinnacle.
Erstaunlich erschwinglich
Erinnern Sie sich, als wir sagten, dass der EQB 2023 ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird? Das hat mit dem Preis zu tun. Die Basisversion des Mercedes-Benz EQB 300 4MATIC Exclusive beginnt bei 56.800 Euro (inklusive 1.050 Euro Zielgebietsgebühr). Er verfügt über ein fortschrittliches Audiosystem, induktives kabelloses Laden, ein Keyless-Go-Paket und all den Schnickschnack, den man von einem modernen Mercedes-Elektrofahrzeug erwartet.
Der EQB 300 würde in der Basisversion rund 49.300 Euro kosten, wenn man die Steuergutschrift von bis zu 7.500 Euro berücksichtigt. Damit ist er in der Nische der siebensitzigen, vollelektrischen Crossover ein Schnäppchen. Schaut man sich um, ist der EQB der einzige kompakte siebensitzige Crossover auf dem Markt, der nicht die Bank sprengt. zum Vergleich: Das Tesla Model Y würde als Siebensitzer rund 19.000 Euro mehr kosten, und wer sich für den EQB 350 4MATIC Exclusive entscheidet, kommt mit 60.350 Euro noch günstiger weg.
Die Preise für den EQB 300 Pinnacle beginnen bei 59.350 Euro, der EQB 350 Pinnacle kostet 61.400 Euro. Die Top-Ausstattung Pinnacle bietet weitere Annehmlichkeiten wie eine Surround-View-Kamera, ein Panoramadach und ein Burmester-Audiosystem.
Batteriekapazität und -ladung
Der Mercedes-Benz EQB 2023 verfügt in allen Ausstattungsvarianten über ein Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Kapazität von 66,5 kWh, das für eine Reichweite von rund 260 Meilen ausreicht (WLTP-Wert).