Mercedes-Benz GLC 2023: Innenraum, Motor und Änderungen

Der Mercedes-Benz GLC 2023 ist die dritte Generation des Wettbewerbers der Marke im trendigen Segment der luxuriösen Mittelklasse-SUVs. Der GLC kam 2016 als Nachfolger des GLK auf den Markt, dem ersten Einstieg von Mercedes-Benz in das Segment der mittelgroßen SUV. Damit ist der neue GLC X254 offiziell das Modell der zweiten Generation, da Mercedes den GLK nach seinem Debüt im Jahr 2008 eingestellt hat.

Mercedes-Benz-GLC-3-1400x935.jpg- H-H-Auto

Die äußerlichen Veränderungen sind nur schwer zu erkennen, aber der neueste GLC ist länger als sein Vorgänger und bietet einen geräumigeren Innenraum. Mercedes-Benz hat den GLC 2023 auch im harten Wintertest im eisigen und verschneiten schwedischen Lappland auf Herz und Nieren geprüft.

Mercedes-Benz-GLC-4-1400x934.jpg- H-H-Auto

„Der neue GLC bietet alles, was ein SUV von Mercedes-Benz ausmacht: kompromisslose Fahrsicherheit auf der Straße, herausragende Fahrdynamik und souveräne Performance im Gelände“, sagt Jörg Bartels, Leiter Gesamtfahrzeugintegration bei Mercedes-Benz. „mit seinem hohen Fahrkomfort und der überzeugenden Gesamtakustik ist der GLC ein souveräner Langstreckenbegleiter, der viel Fahrspaß bietet.

Was ist neu?

Der Mercedes-Benz GLC 2023 ist ein komplett neues Modell, das auf der Modularen Heckarchitektur (MRA) der aktuellen C-Klasse Limousine basiert. Der Mercedes-Benz GLC 2023 verfügt über eine neu gestaltete Frontpartie mit neuen LED-Scheinwerfern, 18- oder 20-Zoll-Leichtmetallrädern und aktualisierten, dreidimensionalen Heckleuchten.

Mercedes-Benz-GLC-5-1400x934.jpg- H-H-Auto

Allerdings ist der neue GLC 2,4 Zentimeter länger und hat einen um 0,6 Zentimeter längeren Radstand als der GLC 2022. Er bietet etwas mehr Beinfreiheit im Fond, mehr Ellbogenfreiheit und einen 21,9 Kubikmeter großen Laderaum hinter den Rücksitzen. Die geschwungene Silhouette des neuen GLC sorgt zudem für einen um zwei Zehntel besseren cW-Wert von 0,29 als beim Vorgängermodell mit 0,31.


Antriebsstrang und Kraftstoffverbrauch

Der Mercedes-Benz GLC 2023 verfügt über einen aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 258 PS und einem Drehmoment von 295 lb-ft. zusätzlich verfügt er über ein 48-Volt-Mildhybrid-System mit integriertem Starter-Generator (ISG), der bei Bedarf weitere 23 PS und ein Drehmoment von 148 lb-ft zur Verfügung stellt.

Mercedes-Benz-GLC-6-1400x933.jpg- H-H-Auto

Das ISG ermöglicht Boost-, Glide- und Rekuperationsfunktionen, um die Fahrleistungen auf der Straße zu verbessern und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der GLC300 verfügt über Frontantrieb, der GLC300 4MATIC über Allradantrieb. Beide Varianten sind serienmäßig mit einem Neungang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Mercedes-Benz-GLC-8-1400x933.jpg- H-H-Auto

Zu diesem Zeitpunkt sind die offiziellen EPA-Verbrauchswerte noch nicht veröffentlicht, aber wir erwarten, dass der GLC 2023 auf dem Niveau des Modells 2022 liegen wird.


Anspruchsvolle und raffinierte Kabine

Das avantgardistische Interieur ist das, was man von einem Mercedes-Benz GLC 2023 erwartet. Das flügelförmige Profil im oberen Bereich der Instrumententafel harmoniert mit der geschwungenen Mittelkonsole. Die neu gestalteten Lüftungsdüsen erinnern an die Triebwerksgondeln eines Flugzeugs“, so Mercedes-Benz. Darüber hinaus verfügt der GLC wie die C-Klasse über einen 11,9-Zoll-Touchscreen in der Mitte und ein neues, hochauflösendes 12,3-Zoll-LCD-Display für den Fahrer.

Mercedes-Benz-GLC-11-1400x934.jpg- H-H-Auto

Selbstverständlich verfügt das Infotainmentsystem MBUX der zweiten Generation über einen Sprachassistenten, drahtlose Anbindung an Apple CarPlay und Android Auto, eine Newsflash-Funktion, einen Online-Musikdienst und unterstützt Over-the-Air-Updates (OTA).

Mercedes-Benz-GLC-12-1400x934.jpg- H-H-Auto

Im Innenraum gibt es ein neues Lenkrad, digitale Infotainment- und Klimabedienelemente, beheizbare Vordersitze mit Memory-Funktion, Ambientebeleuchtung, ein elektrisches Schiebedach und eine elektrisch betätigte Heckklappe. Darüber hinaus verfügt der neue GLC über eine „transparente Motorhaube“, die auf dem zentralen Display eine virtuelle Ansicht des vorderen Unterbodens zeigt und dem Fahrer hilft, Hindernisse bei Geländefahrtegn zu erkennen. Das System arbeitet mit einer 360-Grad-Kamera und bietet zwei Ansichten: von unten und von vorne. Im GLC300 4MATIC ist das System mit dem optionalen Park-Paket erhältlich.

Mercedes-Benz-GLC-13-1400x934.jpg- H-H-Auto

Darüber hinaus hebt Mercedes-Benz die akustisch optimierte Karosserie und die fortschrittliche Geräuschdämmung des neuen GLC hervor. Unter der schlanken Karosserie befindet sich eine mit Akustikschaum und warmgeformtem Stahl gefüllte Oberstruktur, die Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH) eliminiert. Die Windschutzscheibe ist mit einer Akustikmembran versehen, während die Fahrertür aus Verbundglas besteht.


Sicherheitsausstattung

Der Mercedes-Benz GLC 2023 ist mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, unter anderem mit der Distronic-Funktion, die automatisch einen voreingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält. Hinzu kommen ein aktiver Lenkassistent, ein Verkehrszeichenassistent und das bereits erwähnte optionale Parkpaket mit 360-Grad-Kamera und aktiver Einparkhilfe.

Mercedes-Benz-GLC-7-1400x933.jpg- H-H-Auto

Der neue Mercedes GLC ist auch mit dem innovativen Kurvenlicht mit Projektionsfunktion erhältlich. Das System sorgt für mehr Sicherheit, indem es Fußgänger auf der Straße hervorhebt und Lichtsignale an andere Verkehrsteilnehmer projiziert.


Preise & Verfügbarkeit

Der komplett neue Mercedes-Benz GLC wird Anfang 2023 bei den US-Händlern stehen. Die Preise stehen noch nicht fest, aber wir erwarten, dass der GLC 300 FWD in der Basisversion bei rund 46.000 Euro und der GLC300 4MATIC bei rund 48.000 Euro starten werden.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen