Mercedes-AMG C 43 2023: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum

Stärken
Leistungsstarker Serien-Vierzylinder-Motor
Mild-Hybrid-Technologie
Verbessertes Ansprechverhalten
Hinterachslenkung
Luxuriöse Ausstattung
Schwächen
Kein V6-Motor
Kein manuelles Getriebe
Höherer Preis
Elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit
Unbekannter Verbrauch

Der Mercedes-AMG C 43 2023 löst das Versprechen ein, die neue W206 C-Klasse mit der markentypischen, leistungssteigernden Technologie aufzupeppen. Aber für diejenigen, die den Verlust des 385 PS starken V6-Motors mit Doppelturboaufladung des bisherigen C 43 betrauern, haben wir beunruhigende Neuigkeiten: Der Mercedes-AMG C 43 des Jahres 2023 wird ohne einen aufgeblasenen V6-Motor auskommen. Stattdessen hat Mercedes-AMG dem neuen C 43 den stärksten Serien-Vierzylinder-Benzinmotor verpasst, der je gebaut wurde.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-1-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Mercedes-AMG C 43 2023 Antriebsstrang Technik

Der Reihen-Sechszylinder aus dem E46 BMW M3 ist als einer der besten Benzinmotoren aller Zeiten in die Geschichte eingegangen. Ich kann auch die Laufruhe und das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich des 1G-FE-Reihensechszylinders des Toyota Crown der achten Generation besser beurteilen als den 2,2-Liter-Vierzylinder. Der Punkt ist, dass sechs Kolben – ob in Reihe oder in einer V-Konfiguration – besser sind als vier, aber der Mercedes-AMG C 43 von 2023 ist da anderer Meinung.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-6-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Um unsere Abneigung gegen den bescheidenen Vierzylinder zu besänftigen, hat Mercedes-AMG dem neuen C 43 eine Mild-Hybrid-Version seines allmächtigen M139-Motors spendiert. Mit nur vier Zylindern und 2,0 Litern Hubraum hat der neue C 43 402 PS und ein gesundes Drehmoment von 369 lb-ft. Der 48-Volt-Mild-Hybrid-Assistent sorgt bei Bedarf für 13 zusätzliche PS bei niedrigeren Drehzahlen. Laut Mercedes-AMG ist der Motor des C 43 der weltweit erste, der über ein elektrisches Abgasgebläse aufgeladen wird. Diese Technologie stammt vom Mercedes-AMG Petronas F1-Team.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-8-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Der Turbolader verfügt über einen 1,6 Zoll dünnen Elektromotor zwischen dem Turbinenrad (Auslassseite) und dem Verdichterrad (Einlassseite). Mit einer Drehzahl von bis zu 17.500 U/min unterstützt der Elektromotor das Anfahren des Turbos im Leerlauf, wodurch das Ansprechverhalten des Motors bei jeder Drehzahl deutlich verbessert wird. Darüber hinaus ermöglicht der Elektroturbo ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. In Kombination mit der zweistufigen Benzineinspritzung und den NANOSLIDE-Innenleben (ebenfalls aus der Formel 1 abgeleitet) ist der Motor des C43 ein echter Hooligan, wenn er provoziert wird.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-7-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Wie schnell ist der Mercedes-AMG C 43 2023?

Der neue Mercedes-AMG C 43 Limousine geht von Null auf 60 mph in etwa 4,6 Sekunden und hat eine elektronisch begrenzte 155 mph Höchstgeschwindigkeit (mit den optionalen 19-Zoll-oder 20-Zoll-Räder, kann es 165 mph erreichen). Der neue C 43 verfügt über den permanenten Allradantrieb AMG Performance 4MATIC mit einer heckbetonten 31:69-Drehmomentverteilung, die den Schub eines Hinterradantriebs imitiert. Ein manuelles Getriebe ist nicht erhältlich, dafür verfügt der C 43 über ein serienmäßiges Neungang AMG SPEEDSHIFT Multikupplungs-Automatikgetriebe mit neu kalibrierter Software.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-17-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Dreistufige Vorder- und Hinterachslenkung

Der Mercedes-AMG C 43 verfügt über eine dreistufige AMG-Parameterlenkung mit einer „variablen Lenkgeometrieübersetzung“. Das System kann sich an jeden gewählten Fahrmodus anpassen, um den Lenkaufwand bei niedrigen Geschwindigkeiten zu minimieren und bei Vollgas eine bessere Rückmeldung zu geben.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-18-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022
2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-19-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Ebenso verfügt der Mercedes-AMG C 43 über eine Hinterachslenkung mit einem maximalen Lenkeinschlag von 2,5 Grad. Bis zu einer Geschwindigkeit von 37 km/h lenkt das System die Hinterräder entgegengesetzt zu den Vorderrädern ein, oberhalb von 37 km/h jedoch in die gleiche Richtung.

✓ Sie können auch überprüfen:

Im Wesentlichen verkürzt die Hinterachslenkung den Radstand des Fahrzeugs, was das Handling bei hohen Geschwindigkeiten und die Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten verbessert und den Wendekreis verkleinert. Mit einem adaptiven Fahrwerk und AMG Ride Control verspricht der Mercedes-AMG C 43, alle Attribute von Sport und Luxus zu vereinen.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-20-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Styling und technische Merkmale

Der Mercedes-AMG C 43 2023 verfügt über einen maßgeschneiderten Kühlergrill (mit vertikalen Chromstreben), einen AMG Frontstoßfänger (mit Luftschlitzen), neue Seitenschwellerverkleidungen, einen aktualisierten Heckstoßfänger und eine AMG Abgasanlage mit zwei runden Endrohren. Im Innenraum gibt es AMG-Sitze in schwarzem MB-Tex und Mikrofaser, rote Kontrastnähte, rote Sicherheitsgurte und ein AMG-Lenkrad mit flachem Boden (in feinem Nappaleder) mit perforierten Griffbereichen und Aluminium-Schaltpaddles.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-4-1400x933.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Zur weiteren Serienausstattung gehören beleuchtete Einstiegsleisten mit AMG Schriftzug, Sportpedale und AMG Fußmatten. Das MBUX-Infotainmentsystem der Marke besteht aus einem 12,3 Zoll großen digitalen Kombiinstrument und einem 11,9 Zoll großen Touchscreen in der Mitte. Technische Features wie ein Heads-up-Display und der AMG Track Pace-Datenlogger sind optional erhältlich.

2023-Mercedes-AMG-C-43-Sedan-3-1400x934.jpg- H-H-AUTO → neue Autos 2022

Mercedes-AMG C 43 2023 Limousine Preisgestaltung

Mercedes-AMG hat den UVP für seine neueste C 43 Limousine noch nicht bekannt gegeben, aber wir gehen davon aus, dass die Basispreise zwischen 60.000 Euro und 65.000 Euro beginnen werden. Die ersten Auslieferungen werden gegen Ende 2022 bei den Händlern eintreffen.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Alex Wind ist Mitherausgeber und Autor von h-h-auto. Er hat in jungen Jahren Zivilluftfahrt, Luftfahrt und Automechanik studiert und hängt immer noch sehr an seinem ehemaligen Audi A4 und Toyota Camry. Außerdem liebt er Brathähnchen, Musik und Autos.
Experten sind gespannt auf den neuen Mercedes-AMG C 43 2023, da er eine beeindruckende Leistung mit Luxus und moderner Technologie verbindet. Trotz des Verlusts des V6-Motors sind die meisten Experten der Meinung, dass der neue Vierzylinder-Motor und die Hybridtechnologie einen angemessenen Ersatz bieten. Einige Experten könnten jedoch den Mangel an einem manuellen Getriebe und die möglichen höheren Kosten bemängeln.
FAQ
Wann wird der Mercedes-AMG C 43 2023 verfügbar sein?
Wie teuer wird der Mercedes-AMG C 43 2023 sein?
Wie schnell ist der Mercedes-AMG C 43 2023?
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments