Mazda3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Mazda3 2024 ist nach wie vor einer der elegantesten und fahraktivsten Kompaktwagen auf dem Markt. Der neueste Mazda3 ist weiterhin als viertürige Limousine oder Fließheck erhältlich und verfügt über eine neue Carbon Turbo-Ausstattung, die einen 250 PS starken 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit maßgeschneiderten Stylingelementen kombiniert. Darüber hinaus erhalten alle Mazda3 Turbo-Versionen einen größeren 10,25-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit kabelloser Smartphone-Verbindung.

Mazda3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Mazda3 2024. Foto: Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Mazda3 2024: Was ist neu?

Der Mazda3 2.5 S, der nur als Limousine erhältlich ist, verfügt über einen kraftvollen Vierzylinder mit 191 PS, Zylinderabschaltung (um Kraftstoff zu sparen) und G-Vectoring Control Plus (für ein strafferes Handling). Außerdem ist er serienmäßig mit Frontantrieb und Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Für das Geld würden wir uns gleich für den Mazda3 Turbo mit mehr Ausstattung und einem turboaufgeladenen 2,5-Liter-Vierzylinder mit 250 PS und 320 lb-ft Drehmoment entscheiden, der mit Superbenzin mit 93 Oktan betrieben wird. Alle Mazda3 Turbo verfügen über den Allradantrieb i-Active und ein Sechsgang-Automatikgetriebe.

Mazda3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Mazda 3 2024. Foto: Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Neu für 2024 ist der Mazda3 Carbon Turbo, eine aktualisierte Version der Carbon Edition. Während letztere ausschließlich in der exklusiven Farbe Polymetallgrau erhältlich war, verfügt der neueste Mazda3 Carbon Turbo über eine Lackierung in Zirkonsandmetallic, 18-Zoll-Räder in Schwarzmetallic und serienmäßigen Allradantrieb.

Ausstattungsvarianten, Standardausstattung und Preise

Der Mazda3 2024 mit Fließheck kommt im Sommer 2023 (die Limousinen folgen im Herbst) in sieben Ausstattungsvarianten zu den Händlern: 2.5 S, 2.5 S Select Sport, 2.5 S Preferred, 2.5 S Carbon Edition, 2.5 S Premium, 2.5 Carbon Turbo und 2.5 Turbo Premium Plus. Im Folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung der einzelnen Ausstattungsvarianten und die jeweiligen unverbindlichen Preisempfehlungen. Bitte beachten Sie, dass die Preise die 1.165 € für den Bestimmungsort enthalten.

Mazda3 2.5 S

Die Basisversion des Mazda 3 2.5 S ist nur als Limousine erhältlich und kostet ab 25.335 Euro. Sie verfügt über ein 8,8 Zoll großes, berührungsempfindliches Infotainment-Display mit Bedientaste auf der Konsole und weitere nützliche Ausstattungsmerkmale wie Startknopf, beleuchtete Einstiege mit Fernbedienung, Bluetooth-Konnektivität, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, schwarze Stoffpolster, automatische LED-Scheinwerfer, einen matten Kühlergrill und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in Silber.

Mazda3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Mazda3 2024. Foto: Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Alle Mazda3 Limousinen- und Schrägheckversionen sind serienmäßig mit dem fortschrittlichen Fahrerassistenzpaket i-Activesense ausgestattet. Es umfasst eine radargestützte Geschwindigkeitsregelung, einen intelligenten Bremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Spurwechselassistenten, einen Fernlichtassistenten und einen Aufmerksamkeitsassistenten. Neu ab 2024 sind die serienmäßige Überwachung des toten Winkels, der Querverkehrswarner und der hintere Türassistent.

Mazda3 2.5 S Select Sport

Neu für den Mazda3 ab 2024 ist die Ausstattungsvariante Select Sport, die als Limousine (25.855 Euro) oder Schrägheck (26.855 Euro) erhältlich ist und über alle Annehmlichkeiten der Basisvariante verfügt. Hinzu kommen weitere Annehmlichkeiten wie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Armlehne im Fond mit integrierten Cupholdern und Blinker in den Außenspiegeln. Die Aufpreisliste umfasst schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, beheizbare Außenspiegel, schwarze Kunstlederpolster und einen mit Leder bezogenen Lenkradhebel.

✓ Sie können auch überprüfen:

Mazda3 2.5 S Vorzugspreis

Die Preise für den Mazda3 2024 2.5 S Preferred beginnen bei 27.355 € (Limousine) und 28.555 € (Fließheck). Er verfügt über die gesamte Serienausstattung der Ausstattungslinie Select Sport. Darüber hinaus gehören ein elektrisches Schiebedach, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze und Memory-Funktion, Sitzheizung vorne, 18-Zoll-Räder, Außenspiegel in Wagenfarbe mit LED-Blinkern sowie schwarze oder graue Kunstledersitze zur Serienausstattung.

Mazda3 2.5 S Carbon Edition

Der Mazda3 2024 2.5 S Carbon Edition verfügt über rote Ledersitze, eine Lackierung in Polymetallic-Grau, 18-Zoll-Räder, beheizbare Außenspiegel in glänzendem Schwarz, Apple CarPlay und Android Auto sowie kabelloses Aufladen. Die Preise beginnen bei 30.225 Euro für die Limousine und 31.425 Euro für die Schräghecklimousine. Alle Mazda 3 Carbon Edition Modelle ohne Turbo sind serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet.

Mazda3 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
 Mazda3 2024. Foto: Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Mazda3 2.5 S Premium

Den Mazda 2.5 S Premium gibt es nur als Fließheckversion zu Preisen ab 31.515 Euro. Er ist auch der einzige Mazda3 mit einem optionalen Sechsgang-Schaltgetriebe. Zur Serienausstattung gehören Navigationssystem, adaptive LED-Scheinwerfer, schwarze oder rote Lederpolster, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein farbiges Head-up-Display (HUD) und ein Bose-Audiosystem mit 12 Lautsprechern und SiriusXM-Satellitenradio.

Mazda3 2.5 Carbon Turbo

Neu für 2024 ist der Mazda3 2.5 Carbon Turbo zu Preisen ab 32.915 Euro (Limousine) bzw. 34.115 Euro (Fließheck) mit einem leistungsstarken Turbomotor und Allradantrieb. Der Carbon Turbo verfügt über eine Sonderlackierung, einen neuen 10,25-Zoll-Infotainment-Touchscreen, drahtloses Apple CarPlay und Android Auto, kabelloses Aufladen und eine terracottafarbene Kunstlederausstattung mit roten Nähten.

Mazda3 Turbo Premium Plus

Der Mazda3 2024 Turbo Premium Plus ist in den Karosserievarianten Limousine (36.615 Euro) und Schrägheck (37.815 Euro) erhältlich. Er verfügt serienmäßig über Allradantrieb und aerodynamische Merkmale wie Heckflügel, Lippenspoiler und Frontsplitter.

Darüber hinaus verfügt der Mazda3 in der höheren Ausstattungslinie über mehr i-Activesense-Sicherheitsfunktionen wie Verkehrszeichenerkennung, ein aktives Fahrdisplay und intelligente Bremsfunktionen beim Kreuzen und Rückwärtsfahren. Auf der Ausstattungsliste stehen unter anderem ein Bose-Soundsystem mit 12 Lautsprechern, schwarz-rote oder schwarz-weiße Kombi-Ledersitze, Parksensoren vorne und hinten und vieles mehr.

Mazda Werksgarantie

Alle Mazda3 2024 Limousinen und Schräghecklimousinen sind ab Werk mit einer Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen sowie einer Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Meilen ausgestattet. Das Paket umfasst drei Jahre oder 36.000 Meilen (je nachdem, was zuerst eintritt) mit Pannenhilfe rund um die Uhr. Eine verlängerte Garantie kann sich lohnen, wenn Sie mehr Kilometer fahren als der Durchschnitt. Unser nützlicher Leitfaden zur Mazda Garantieverlängerung hilft Ihnen dabei.

Fotos & Quelle: Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen