Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Der Lotus Eletre 2024 ist ein ganz besonderes Auto für den legendären britischen Automobilhersteller. Es ist das erste viertürige Familienfahrzeug der Marke, nachdem sie auf dem Genfer Automobilsalon 2006 mit dem APX-Konzept (Aluminum Performance Crossover) für Aufsehen gesorgt hatte. Außerdem ist der Eletre das zweite Elektroauto von Lotus nach dem beeindruckenden, aber sehr teuren Evija hyper EV. Lotus hat angekündigt, dass die ersten Auslieferungen des Eletre in Europa im Sommer 2023 beginnen werden, und die Auftragsbücher für amerikanische Käufer sind bereits für Anfang 2024 geöffnet.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

„Wir wissen, dass zweisitzige Sportwagen nicht jedermanns Sache sind, aber das fantastische Fahrerlebnis in einem Lotus sollte es sein“, sagt Mike Johnstone, Vice President und Chief Commercial Officer der Lotus Group. „Der Eletre ist ein natürlicher Schritt nach vorn für die Marke und ein aufregender Schritt, denn Lotus ist bestrebt, die bestmögliche Leistung zu bieten, unabhängig davon, in welchem Segment das Auto verkauft wird.

Lotus Eletre 2024: Was ist neu?

Der brandneue Lotus Eletre ist kein gewöhnlicher Crossover oder SUV. Die geneigte Windschutzscheibe, die stark abfallende Dachlinie und die aerodynamisch verbesserten „porösen“ aktiven Aero-Elemente deuten auf einen leistungsstarken Elektro-SUV hin. Er steht auf einer maßgeschneiderten EPA-Plattform (Electric Premium Architecture), auf der mindestens zwei weitere Elektro-SUV und ein künftiger Elektro-Sportwagen der vom verstorbenen Colin Chapman gegründeten Marke basieren werden. Das Chassis besteht zu 43 Prozent aus einer Aluminiumlegierung, um Gewicht zu sparen und die Steifigkeit zu erhöhen, während die Türen und die dreiteilige Motorhaube aus Aluminium gefertigt sind, um weiteres Gewicht einzusparen.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

Das Fahrwerk des Eletre besteht aus einer Aluminium-Mehrlenkerachse an Vorder- und Hinterachse. Sie verfügt über Zweikammer-Luftfedern und eine elektronisch gesteuerte Dämpfung, die die Dämpfungsrate 500 Mal pro Sekunde anpasst, damit sich der Eletre auf der Straße wie ein echter Lotus verhält. Er ist auch der erste Serien-Lotus mit elektromechanischer Servolenkung, aktiver Hinterradlenkung und optionalem 48-Volt-System zur aktiven Wankstabilisierung für mehr Stabilität in Kurven.

Bei aller Eroberungslust bleibt der Eletre durch und durch praktisch. Er kann bis zu 4.960 Pfund ziehen, verfügt über ein geräumiges Gepäckabteil hinter den Rücksitzen und einen 46 Liter großen Kofferraum. Wenn Sie mehr transportieren müssen, können Sie bis zu 200 Pfund auf den Dachgepäckträgern transportieren.

Zweimotoriger Allradantrieb

Der Lotus Eletre in Euro-Ausführung wird in drei Varianten angeboten: Eletre, Eletre S und Eletre R. Alle verfügen über zwei Elektromotoren, eine 800-Volt-Elektroarchitektur und ein energiereiches 112-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepaket. Die Basisversionen Eletre und Eletre S verfügen über ein Ein-Gang-Getriebe, mit dem die 603 PS und 524 lb-ft Drehmoment voll genutzt werden können – hervorragende Werte für ein sportliches und praktisches Elektro-SUV für die ganze Familie.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

Der Eletre R verfügt über ein Zweiganggetriebe, das eine schnellere Beschleunigung und eine größere Reichweite ermöglicht. Das R-Modell verfügt zudem über 905 PS und ein Drehmoment von 727 lb-ft – astronomische Werte, die andere superschnelle SUVs in den Schatten stellen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Wie schnell ist der Lotus Eletre 2024?

Der Basis-Eletre und der Eletre R sprinten in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 60 km/h und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der Hotrod Eletre R beschleunigt in 2,95 Sekunden auf 60 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h.

Lotus Eletre Reihe

Lotus behauptet, dass der Basis-Eletre und der Eletre S im WLTP-Testzyklus 373 Meilen mit einer Vollladung erreichen, während der Eletre R 304 Meilen erreicht. Die EPA hat den Eletre noch nicht getestet, aber die europäischen Reichweitenangaben sollten uns eine Vorstellung geben. Nach unseren Schätzungen könnte der Eletre im EPA-Zyklus 310 Meilen weit fahren, während der Eletre R etwa 250 Meilen weit kommen sollte, bevor die Batterien leer sind.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

Und wenn die Batterien leer sind, hat Eletre ein 22-kW-Wechselstromladegerät an Bord, das die Batterien in etwa sechs Stunden wieder auflädt. Darüber hinaus ist die 800-Volt-Elektroarchitektur mit einer Gleichstrom-Schnellladung von bis zu 350 kW kompatibel und ermöglicht eine Aufladung von 10 bis 80 Prozent in 20 Minuten.

Digitales Cockpit

Der Lotus Eletre 2024 verfügt über ein bildschirmlastiges und hochdigitalisiertes Cockpit, wie es sich für ein modernes Elektrofahrzeug gehört. Im Mittelpunkt steht ein ultraflacher 15,1-Zoll-Infotainment-Touchscreen, der von zwei Qualcomm 8155 Snapdragon-Chips, 12 GB RAM, 128 GB Speicherplatz, Unreal Engine-Grafik und Lotus Hyper OS angetrieben wird. Das 12,6 Zoll große digitale Kombiinstrument und das 29 Zoll große Head-up-Display (HUD) gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Darüber hinaus verfügen Beifahrer und Fondpassagiere über Touchscreens zur Steuerung von Mediaplayer, Klimaanlage und mehr.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

Lotus bietet für den Eletre zwei Audiosysteme an. Das serienmäßige System ist ein KEF Premium Surround System mit 15 Lautsprechern, während das optionale KEF Reference 2.160 Watt Audiosystem über 23 Lautsprecher und 3D Surround Sound verfügt. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein digitaler Rückspiegel, ein dimmbares Panorama-Glasdach, ein ausfahrbarer LIDAR-Sensor über der Windschutzscheibe und ein aktiver Heckspoiler.

Lotus Eletre 2024: Preis, Merkmale und Änderungen
Lotus Eletre 2024. Foto: Lotus Cars.

Aktive Sicherheitstechnik

Der Lotus Eletre 2024 ist mit sieben HD-Kameras, vier LIDAR-Sensoren, sechs Radarsensoren und zwölf Ultraschallsensoren ausgestattet, um einen 360-Grad-Blick auf seine Umgebung zu ermöglichen. Zu den serienmäßigen aktiven Sicherheitssystemen gehören unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Autobahnassistent, ein Kollisionswarnsystem, Verkehrszeicheninformationen, ein Querverkehrswarner, ein Spurwechselassistent und ein Spurhalteassistent. Die Lotus-Ingenieure nutzen die Leistungsstärke der Marke, um hochmoderne Fahrzeugsicherheitssysteme zu entwickeln.

Lotus Eletre 2024 MSRP

Die Preise für den Lotus Eletre 2024 beginnen bei £89.500 in Großbritannien und €95.990 im restlichen Europa.

Fotos und Quelle: Lotus Cars.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen