Wenn bei der Luxusmarke alles nach Plan läuft, wird der Lexus GX 2024 eine Kombination aus Eleganz und Robustheit bieten. Schon auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen dem GX 2024 und seinem Vorgänger deutlich zu erkennen. Im Folgenden werden die wichtigsten Details des GX 2024 vorgestellt, darunter das Design, der Antriebsstrang und die Sicherheitsmerkmale.
Ausstattungsvarianten
Der GX 2024 wird in sechs Ausstattungsvarianten erhältlich sein, deren unverbindliche Preisempfehlung noch nicht feststeht: Premium, Premium+, Luxury, Luxury+, Overtrail und Overtrail+. Die auf der Tokyo Outdoor Show 2023 vorgestellten Overtrail-Modelle sind Teil einer neuen Lexus-Initiative mit dem Namen Overtrail Project, die „Kunden auf der ganzen Welt inspirieren soll, die Natur durch raffinierte Abenteuer zu erkunden“.
Die Overtrail-Modelle verfügen über Multi-Terrain Select, Crawl Control, Downhill Assist Control, ein Electronic-Kinetic Dynamic Suspension System, 33-Zoll-Reifen (18-Zoll-Felgen) und einen Aluminium-Unterbodenschutz für solche Abenteuer.
Je nach Ausstattungsvariante stehen dem Käufer 11 Farbvarianten zur Verfügung: Eminent White Pearl, Nebula Gray Pearl, Atomic Silver, Incognito, Caviar, Nori Green Pearl und Nightfall Mica. die Overtrail-Modelle bieten exklusive Farbkombinationen mit schwarzem Dach, darunter Atomic Silver, Incognito, Nori Green Pearl und Earth.
GA-F Plattform & Aufhängung
Der Lexus GX 2024 basiert auf der GA-F-Plattform des Automobilherstellers, die erstmals mit der aktuellen Generation des LX 600 eingeführt wurde. Der leichte Leiterrahmen erhöht laut Lexus die Torsionssteifigkeit und verbessert das Fahrverhalten auf der Straße. Der Begriff „Leiterrahmen“ ist eine andere Bezeichnung für eine Body-on-Frame-Bauweise, die bei großen SUVs mit hohen Anhängelasten üblich ist. Im Wesentlichen verleiht die GA-F-Plattform dem GX 2024 ein starkes Rückgrat für härtere Einsätze wie Geländefahren und Abschleppen, obwohl dasselbe Rückgrat für eine sanfte, komfortable Fahrt auf der Autobahn verantwortlich ist.
Der GX 2024 ist serienmäßig mit einer elektronischen Servolenkung, einer neu entwickelten Doppelquerlenker-Vorderachse und einer Mehrlenker-Hinterachse ausgestattet. Sowohl die Lenkung als auch die Aufhängung sind laut Lexus auf die Unterschiede zwischen Gelände- und Straßenfahrt ausgelegt. optional ist eine adaptive variable Aufhängung erhältlich, die die Dämpfkräfte an wechselnde Straßenverhältnisse anpasst.
Antrieb & Anhängelast
Unter der Haube des GX 2024 arbeitet ein 3,4-Liter-V6-Doppelturbo, der an ein 10-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Der Twin-Turbo leistet 349 PS und entwickelt ein Drehmoment von 479 lb-ft. Die maximale Anhängelast beträgt bei den Ausstattungsvarianten Premium, Premium+ und Overtrail je nach Ausstattung 8.000 lbs. Während die offiziellen EPA-Zahlen noch ausstehen, strebt Lexus einen kombinierten Verbrauch von 17 mpg an.
Toyota und Lexus packen gerne Leckerbissen fürs Gelände in die sprichwörtliche Lunchbox. So verfügt der Lexus GX 2024 serienmäßig über einen permanenten Allradantrieb und ein Torsen-Sperrdifferenzial in der Mitte (die Overtrail-Versionen erhalten ein elektronisches Sperrdifferenzial hinten). Das Umschalten zwischen 4hi und 4lo erfolgt jetzt schneller, dank einer Aktualisierung des elektronischen Verteilergetriebes.
Längere und breitere äußere Gestaltung
Lexus beschreibt das Äußere des GX 2024 als ein quadratisches Profil mit einem horizontalen Designmotiv. Vielleicht am auffälligsten – oder auch nicht – ist der „Spindelgrill“ des GX 2024, der laut Lexus immer noch vorhanden ist, wenn auch wahrscheinlich nicht so polarisierend wie bei anderen Lexus-Fahrzeugen . Ähnlich wie der BMW-Nierengrill ist auch der Lexus-Spindelgrill eher eine Love-it-or-hate-it-Affäre. So oder so erinnert der GX 2024 an einen Actionfilm und ist damit ein guter Kandidat für die nächste Folge von Men in Black.
Das neue Design verleiht dem Lexus GX 2024 eine größere Standfläche als seinen Vorgängern. Die Gesamtbreite des Fahrzeugs wuchs um 3,74 Zoll (Überhang um 4,52 Zoll), während der vordere Überhang um 0,78 Zoll schrumpfte, um die Bodenfreiheit zu verbessern. Der Radstand und die Gesamtlänge wuchsen um 2,36 bzw. 2,75 Zoll, so dass die A-Säule zurückgesetzt werden konnte, um die Sicht für Fahrer und Passagiere zu verbessern.
Die Gesamtlänge des Lexus GX 2024 beträgt 197,04 Zentimeter, die Gesamtbreite einschließlich der Außenspiegel 83,22 Zentimeter. Die maximale Höhe beträgt je nach Ausstattungsvariante sowie Rad- und Reifenoptionen bis zu 76,18 Zoll.
Innenausstattung und Bestuhlung
Die zweite Sitzreihe ist in zwei Konfigurationen erhältlich: als Kapitänssitz oder als umklappbare Sitzbank, die im Verhältnis 60:40 geteilt werden kann und Platz für sieben Personen bietet. Lexus hat ein praktisches „One-Motion Tumble“-System integriert, mit dem sich die dritte Sitzreihe umklappen lässt, um zusätzlichen Laderaum zu schaffen. Laut Lexus bietet der GX 2024 bei umgeklappter dritter Sitzreihe Platz für bis zu fünf Koffer. Unter dem Laderaum befinden sich zwei zusätzliche Staufächer für kleinere Gegenstände und ein 120-Volt-Wechselrichter.
Die dritte Sitzreihe ist elektrisch und manuell verstellbar, für die zweite Sitzreihe ist eine Sitzheizung erhältlich. Sechs beleuchtete Ladesteckdosen (vier im Overtrail) ergänzen die 12 Getränkehalter, während eine Memory-Funktion für die Rücksitze serienmäßig für mehr Sicherheit sorgt.
Zur serienmäßigen Technik- und Konnektivitätsausstattung gehören ein 14-Zoll-Multimediadisplay mit drahtlosem Apple CarPlay und Andriod Auto, ein digitales 12,3-Zoll-Multiinformationsdisplay und ein Soundsystem mit 10 Lautsprechern. Zu den optionalen Ausstattungsmerkmalen gehören Mark Levinson Surround Sound mit 21 Lautsprechern, Cool Box und Cold Area Package, Stauassistent und kabelloses Aufladen von Smartphones.
Sicherheitsausstattung
Jeder GX 2024 ist serienmäßig mit dem Lexus Safety System+ 3.0 ausgestattet. Das Paket aktiver Sicherheitsfunktionen umfasst ein Pre-Collision-System mit Fußgängererkennung, eine dynamische Geschwindigkeitsregelung mit Radar, einen Spurhalteassistenten, einen Spurwechselassistenten, einen Verkehrszeichenassistenten und einen proaktiven Fahrassistenten.
Verfügbarkeit
Der GX 2024 wird im japanischen Werk Tahara montiert und soll Anfang 2024 auf den Markt kommen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der UVP bekannt gegeben. Ab 2024 wird auch ein Hybridantrieb in den USA erhältlich sein.