Die vierte Generation des Kia Sorento, die im Februar 2020 auf den Markt kommt, wurde umfassend überarbeitet. Der Kia Sorento 2024 bietet eine Reihe von Aktualisierungen im Interieur und Exterieur und wird weiterhin als Hybrid und Plug-in-Hybrid erhältlich sein.
Hier ist, was wir von dem elektrifizierten SUV des nächsten Modelljahres erwarten. Bitte beachten Sie, dass sich einige Details und Bilder in diesem Artikel auf die südkoreanische Version des Sorento beziehen können. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald neue Informationen und Fotos verfügbar sind.
Gestaltung
Der Sorento hat eine strenge, aber moderne Form, und seine Designelemente vermitteln das gleiche Gefühl eines Mittelweges zwischen Tradition und Moderne. Mit dem Facelift haben die Designer versucht, das Fahrzeug mutiger und raffinierter zu gestalten.
Die optischen Veränderungen des Kia Sorento 2024 betreffen vor allem die Fahrzeugfront. Er verfügt über neue vertikale Scheinwerfer, die vom Kia EV9 inspiriert sind und dem Auto mehr Kraft verleihen. Sie bestehen aus vier vertikal angeordneten Abblend- und Fernlichtmodulen und zwei sternförmigen Tagfahrlichtstreifen, die eine T-Form bilden. Der Kühlergrill hat eine leicht veränderte Form und neue Einsätze und trägt im Gegensatz zum Vorgängermodell kein Markenlogo. Auch das dezente zusätzliche Loch direkt unter dem Kühlergrill fehlt, was dem neuen Modell ein aufgeräumtes Erscheinungsbild verleiht.
Die neue Stoßstange hat seitlich senkrechte Lufteinlässe, wobei noch unklar ist, ob diese funktional oder ästhetisch sind. Das Windabweiserblech wurde ebenfalls neu gestaltet, und der untere Lufteinlass hat eine neue schwarze horizontale Blende am oberen Ende. Die Motorhaube hat eine schlankere Form und ist mit dem Markenlogo verziert.
Seitlich hat Kia die Leichtmetallfelgen des Sorento im Rahmen eines Mid-Cycle-Updates neu gestaltet. Am Heck sind die geteilten Rückleuchten durch eine Sternform verbunden, die eine umgekehrte U-Form ergibt. Stoßfänger und Kotflügel wurden modifiziert, äußerlich hat sich nicht viel geändert. Dankenswerterweise hat Kia auf die mittlerweile zum Klischee gewordene Schreibweise des Modellnamens in Blockbuchstaben verzichtet.
Insgesamt erwarten wir für die Kia-Sorento-Familie 2024 Standardmerkmale wie das orange Standlicht.
Innenbereich
Der Kia Sorento 2024 verfügt über ein überarbeitetes Armaturenbrett, das schlanker und moderner wirkt. Die vertikalen Luftausströmer an den äußeren Enden sind nicht mehr wie beim Vorgängermodell getrennt, und die mittleren Luftausströmer sind völlig neue horizontale Einheiten. Das neue, schlanke, schwarz lackierte Armaturenbrett verfügt über zwei Drehregler mit integrierten Tasten sowie berührungsempfindliche Tasten zur Steuerung der Klimaautomatik und des Infotainmentsystems.
Kia hat die Anzeigen im Innenraum in einer fließenden Kurve zusammengefasst. Die neuen Bildschirme, die den Fahrer umgeben, vermitteln ein Panorama-Gefühl und strahlen einen Hauch von Minimalismus aus. Statt eines 10,25-Zoll-Mitteldisplays verfügt der neue Sorento über ein größeres 12,3-Zoll-Mitteldisplay. Doch nicht nur der Touchscreen ist neu. Kia setzt im Sorento 2024 nach eigenen Angaben das Infotainmentsystem ccNC der nächsten Generation ein.
Die Mittelkonsole unterscheidet sich leicht von der des Vorgängers. Statt eines Schalthebels verfügt das neue SUV über einen Drehregler. Ein neues Ambiente-Beleuchtungssystem unterstreicht den hochwertigeren Innenraum. Ein schmales Lichtband zieht sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts, direkt unter den Blenden der Klimaanlage. In der gleichen Farbe wird das kunstvolle Muster der Türverkleidungen beleuchtet.
Eine weitere technische Neuerung ist ein größeres Multicolor-Projektionsdisplay, das ein Bild projiziert, das einem 10-Zoll-Bildschirm entspricht (Vorgängermodell: 8,5 Zoll). Schließlich kann das neue Modell auch mit einem digitalen Schlüssel ausgestattet werden.
Kia bietet den Sorento PHEV als 5-, 6- und 7-Sitzer an. Die Sitze der zweiten Reihe sind individuell verstellbare Sessel, die den Passagieren hohen Komfort bieten. Für das Modell 2024 erwarten wir hier keine Änderungen.
✓ Sie können auch überprüfen:
Technische Daten
Der Kia Sorento 2024 hat den 1,6-Liter-T-GDi-Motor in die Hybridversion übernommen, und wir erwarten das Gleiche für die Plug-in-Hybridversion. Aus der Ankündigung der Markteinführung in Südkorea können wir bestätigen, dass die Hybridvariante einen kühleren Motor und einen stärkeren Elektromotor erhalten wird. Die Plug-in-Hybrid-Version sollte eine ähnliche Verbesserung und eine größere elektrische Reichweite haben, aber wir müssen die offizielle Ankündigung abwarten, um dies zu bestätigen.
Der Motor des Sorento Hybrid 2024 hat eine Leistung von 177 PS und ein Drehmoment von 265 Nm, während der Elektromotor eine Leistung von 64 PS und ein Drehmoment von 195 Nm hat. Die Gesamtleistung und das Gesamtdrehmoment hat Kia noch nicht bekannt gegeben. Wie beim Vorgänger ist ein 6-Gang-Automatikgetriebe serienmäßig, ein Allradantrieb ist optional erhältlich.
Im aktuellen Sorento Hybrid leistet der Motor 177 PS und ein Drehmoment von 195 lb-ft, während der Elektromotor 59 PS und ein Drehmoment von 195 lb-ft liefert. Die kombinierte Leistung und das Drehmoment des Antriebsstrangs betragen 227 PS und 258 Nm. Die Plug-in-Hybrid-Variante mit Allradantrieb hat nur 261 PS und ein Drehmoment von 258 Nm, das bei der Modellpflege steigen soll.
Beim aktuellen SUV arbeitet der Elektromotor der Hybridvariante mit einer 1,5 kWh-Batterie, der Elektromotor der Plug-in-Hybridvariante mit einer 14 kWh-Batterie. Die Plug-in-Hybrid-Variante erfüllt die EPA-Anforderungen für eine rein elektrische Reichweite von 32 Meilen. Der aktuelle Sorento Hybrid ist EPA-zertifiziert. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 37 Meilen pro Gallone (Frontantrieb)/34 Meilen pro Gallone (Allradantrieb), während der aktuelle Plug-in Sorento Hybrid EPA-zertifiziert ist. der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 79 Meilen pro Gallone. Wir werden die technischen Daten des neuen Modells aktualisieren, sobald wir Neuigkeiten von Kia erhalten.
Datum der Ausstellung
Der Kia Sorento wird 2024 in Südkorea in den Varianten Benziner/Diesel und Hybrid auf den Markt kommen. Wir rechnen mit einer Markteinführung im Herbst 2023.
Preis und Wettbewerber
Die Preise beginnen bei rund 38.000 Euro für den Kia Sorento Hybrid 2024 und bei rund 51.000 Euro für den Kia Sorento Hybrid 2024. Die älteren Hybrid- und Plug-in-Hybrid-SUV werden in der jeweiligen Grundausstattung für 36.690 Euro bzw. 49.990 Euro verkauft.
Der kleinere und günstigere Mitsubishi Outlander 2024 wird vor allem wegen seiner drei Sitzreihen eine attraktive Option für potenzielle Kia-Kunden sein. Weitere Konkurrenten sind der Hyundai Santa Fe 2024, der Honda CR-V 2024 und der Toyota Highlander 2024.
H-H-Auto.de sagt
Kia haucht dem Sorento mit einem mutigeren Äußeren, einem aktualisierten Innenraum und verbesserten Komfort-, Konnektivitäts- und Sicherheitsmerkmalen neues Leben ein. Diese Produktmaßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Modells bis zur Einführung des völlig neuen Sorento Ende des Jahrzehnts sichern.
Fotos & Quelle: Kia Deutschland GmbH.