Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Abgesehen von der Einstellung des Kia Stinger hat die Hyundai-Tochter in letzter Zeit alle richtigen Schritte unternommen. Der Kia Telluride 2024, der Kia Carnival 2024 und der Kia K5 2024 gehören zu den bestaussehenden Autos in ihrem Segment und der Kia EV6 2024 ist auch nicht schlecht. Kia ist in unseren Augen begehrenswerter als Hyundai geworden, und der Kia EV9 2024 ist der Beweis dafür.

Der brandneue dreireihige EV9 ist das zweite Elektroauto von Kia, das auf der modularen E-GMP-Plattform aufgebaut ist. Kia hat mit dem EV6 fantastische Arbeit geleistet, und wir haben das intuitive Gefühl, dass sein Flaggschiff EV9 genauso brillant sein wird wie Kias erster Versuch der Elektrifizierung. Der EV9 teilt seine Architektur mit dem kommenden Hyundai Ioniq 7 2024, einem ähnlichen dreireihigen Familien-SUV mit einer vermutlich roboterhaften Frontpartie wie sein Geschwistermodell Hyundai Sonata 2024.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Allerdings hat der Kia EV9 2024 einen anderen Ansatz gewählt und sein benzinbetriebenes Telluride-Pendant nachgeahmt, was kein schlechter Start ist.

Antriebsstrang

Das Basismodell Kia EV9 RWD Standard verfügt über eine 76,1-kWh-Batterie und einen einzelnen Elektromotor hinten mit 215 PS und 258 Nm Drehmoment. kia gibt eine Reichweite von über 250 Meilen an, was angemessen, aber nicht hervorragend ist, vor allem, wenn man eine ganze Ladung von Personen und Gütern transportiert, was die Reichweite normalerweise verringert.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Der EV9 RWD Long Range EV9 verfügt jedoch über eine leistungsfähigere 99,8 kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 300 Meilen verspricht. Der Haken an der Sache ist, dass der hintere Elektromotor nur 201 PS leistet – ein Opfer für eine höhere Reichweite. Der EV9 GT-Line hingegen verfügt über eine größere Batterie mit 99,8 kWh und einen zusätzlichen Elektromotor an der Vorderachse, der im Standard-Boost-Modus 379 PS und ein Drehmoment von bis zu 516 lb-ft. liefert.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Und wenn es Zeit für echtes Off-Roading ist, kann der EV9 bis zu 5.000 Pfund ziehen und hat bis zu 7,8 Zoll Bodenfreiheit für das Fahren auf unbefestigten Straßen.


Wie schnell ist der Kia EV9 von 2024?

Kia behauptet, dass die Basisvariante des EV9 RWD Standard in weniger als neun Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen kann, was für einen dreireihigen SUV eine anständige Zeit ist. Die RWD Long Range Variante schafft das gleiche in weniger als 10 Sekunden, und der EV9 GT-Line beschleunigt in fünf Sekunden auf 60 mph.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen
Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Wenn die Ladung zur Neige geht, kann die 800-Volt-Elektroarchitektur des EV9 eine Gleichstrom-Schnellladung mit bis zu 350 kW bieten, die eine 10- bis 80-prozentige Aufladung in etwa 25 Minuten ermöglicht. Außerdem verfügt er über V2L- (Fahrzeug zu Ladung) und V2X-Fähigkeiten (Fahrzeug zu allem) zur Versorgung externer Geräte.


Formgebung und Design

der Kia EV9 ist eine Mischung aus schärferen Linien, kantigen Elementen und Telluride-inspirierten Details. Er ist etwa so groß wie der Telluride, hat aber kürzere Überhänge und einen längeren Radstand von 122 Zoll. Er verfügt über S-förmige Rückfahrscheinwerfer mit LED-Scheinwerfern mit horizontaler Projektion oder LED-Würfelscheinwerfern, einen Kühlergrill mit digitalem Muster, bündig abschließende Türgriffe und ausgefallene Sternkarten-Rücklichter.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Darüber hinaus sind 19-Zoll-Räder serienmäßig, andere Ausstattungsoptionen bieten 20- und 21-Zoll-Rollen. Der EV9 GT-Line verfügt über exklusive Upgrades wie glänzend schwarze Spiegelgehäuse, eine erhöhte Dachreling, maßgeschneiderte vordere und hintere Stoßstangen und eine spezielle Beleuchtung dank des LED-Kühlergrills.


Gepäckraum

Kia behauptet, dass jeder Sitz im EV9 ein vertretbares Maß an Platz bietet. Die zweite Reihe hat bis zu 42,8 Zoll Beinfreiheit und 60 Zoll Schulterfreiheit, und die verfügbaren Kapitänssitze sind beheizt, gekühlt und haben Fußstützen. Die Beinfreiheit in der dritten Reihe beträgt 32 Zoll, und die Drei-Zonen-Klimaautomatik sorgt für ausreichende Belüftung von vorne bis hinten.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen
Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Wie bei anderen SUVs bietet der EV9 einen Laderaum von 20,1 Kubikmetern bei aufrechter dritter Reihe und 43,5 Kubikmetern bei umgeklappter zweiter und dritter Reihe. Außerdem verfügt er über einen bescheidenen Kofferraum (vordere Ablage) von 3,2 Kubikmetern.


Technische Standardausrüstung

Der Kia EV9 2024 verfügt über ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument und ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainment mit Apple CarPlay und Android Auto. Ein separater Fünf-Zoll-Bildschirm unterhalb des Infotainmentsystems steuert auch die Klimaanlage, und versteckte taktile Schalter leuchten auf, wenn das Auto eingeschaltet wird. Und trotz des wuchtigen Armaturenbretts verfügt der EV9 über physische Tasten für die Radiolautstärke, die Lüftergeschwindigkeit und die Temperaturregelung.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören ein 12-Zoll-Farbprojektionsdisplay (HUD), ein digitaler Rückspiegel, ein Meridian-Audiosystem mit 14 Lautsprechern und eine Innenbeleuchtung. Zu den Hightech-Materialien und -Polstern gehören außerdem BTX-freier Lack, teilweise recycelte Teppiche und lederfreie Sitze aus Polyurethan.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen
Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Fortschrittliche Lidar-basierte Fahrhilfen

Der Kia EV9 wird 2024 die neueste fortschrittliche Autobahn-Fahrassistenztechnologie einführen, die Lidar nutzt, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Diese Technologie ist Teil der mehr als 20 serienmäßigen Fahrerassistenzfunktionen des EV9, darunter eine fortschrittliche Kollisionsvermeidung, die Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer in der Umgebung des Fahrzeugs erkennt.

Kia EV9 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Unverbindliche Preisempfehlung

Der Preis für den Kia EV9 wird 2024 bei 54.900 Euro beginnen.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen