Der Kia Telluride 2024 kommt mit nur wenigen optischen Änderungen zu den Händlern. Der preisgekrönte Kia Telluride hat seit seiner Einführung im hart umkämpften Segment der dreireihigen SUV im Jahr 2020 viel Lob geerntet. Er bietet ein robustes, aber dennoch hochwertiges Design, einen geräumigen Innenraum und eine großzügige Serienausstattung.
Für die Modelljahre 2022 und 2023 erhielt der Telluride ein moderates Styling- und Ausstattungs-Update mit neu gestalteten LED-Scheinwerfern, einem neu konfigurierten Tiger-Nose“-Frontgrill, einem neuen Armaturenbrett und zwei 12,3-Zoll-Touchscreens. Die Ausstattungslinien X-Line und X-Pro debütierten für den Telluride 2023 und boten maßgeschneiderte 18- oder 20-Zoll-Räder, Smartphone-Konnektivität, mehr Bodenfreiheit und eine Anhängelast von bis zu 5.500 Pfund.
Kia Telluride 2024: Was ist neu?
Der Kia Telluride 2024 verfügt über neue, bernsteinfarbene Tagfahrleuchten, während die X-Line und X-Pro jetzt über eine glänzend schwarze Aussenverkleidung verfügen, die das Outdoor-Ambiente verstärkt. Ansonsten bleibt der Telluride für das Modelljahr 2024 unverändert. Unter der Haube arbeitet nach wie vor ein kraftvoller 3,8-Liter-V6-Motor mit Direkteinspritzung, der 291 PS und 262 lb-ft Drehmoment liefert.
Frontantrieb (FWD) ist serienmäßig, Allradantrieb (AWD) ist für alle Ausstattungsvarianten erhältlich. Das serienmäßige Getriebe ist in beiden Fällen ein Achtgang-Automatikgetriebe. Der aktive Allradantrieb des Telluride verfügt über eine elektrohydraulische Kupplung, die das Drehmoment je nach Bedarf zwischen Vorder- und Hinterrädern verteilt.
Der Kia Telluride mit Frontantrieb erreicht einen EPA-Wert von 20 in der Stadt, 26 auf der Autobahn und bis zu 22 kombiniert. Die Modelle mit Allradantrieb erreichen einen Durchschnittswert von 18 in der Stadt, 24 auf der Autobahn und 20 kombiniert.
Vielfalt der Sicherheitstechnologien
Jeder Kia Telluride 2024 ist mit zahlreichen fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, darunter Totwinkelwarner, Kollisionsvermeidung vorne, Highway Driving Assist, Spurhalteassistent, navigationsgestützte Geschwindigkeitsregelung und Kollisionsvermeidung hinten.
Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen gehört die Abbiegefunktion von Kia, die Kollisionen beim Linksabbiegen an Kreuzungen verhindert. Darüber hinaus verfügen der Telluride SX und der SX Prestige über aktualisierte Abbiegefunktionen für Spurwechsel, Kreuzungsüberquerungen und Ausweichmanöver.
Kia Telluride 2024 unverbindliche Preisempfehlung ab
Der Kia Telluride 2024 ist in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich: LX, S, EX, SX und SX Prestige. Der Telluride EX, SX und SX Prestige sind mit den Ausstattungspaketen X-Line und X-Pro erhältlich, die unter anderem serienmässigen Allradantrieb, eine Dachreling und massgeschneiderte Reifen beinhalten.
Telluride LX
Die Preise für die Basisversion LX beginnen bei 37.355 Euro (FWD) und 39.355 Euro (AWD). Zur Serienausstattung gehören LED-Scheinwerfer, 18-Zoll-Räder, schlüsselloses Zugangssystem, Startknopf, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik im Fond, Kunstlederpolsterung, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern und ein 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Navigation und Smartphone-Konnektivität.
✓ Sie können auch überprüfen:
Telluride S
Die Preise für den Telluride S beginnen bei 39.255 Euro (FWD) und 41.225 Euro (AWD). Er verfügt über alle Serienausstattungen des LX und bietet zusätzlich größere 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Kapitänssitze für die zweite Sitzreihe, Schiebedach, kabelloses Aufladen von Smartphones, beheizbare Vordersitze und eine Dachreling, um nur einige zu nennen.
Telluride EX
Die Preise für den Kia Telluride EX beginnen bei 42.955 Euro (FWD), 44.955 Euro (AWD) und 47.220 Euro (X-Line AWD). Er verfügt über 18-Zoll-Räder, eine Sitzbank in der zweiten Reihe, echte Rindslederpolsterung, belüftete Vordersitze und eine Heckklappe, die die Hände frei lässt.
Telluride SX
Die Preise für den SX beginnen bei 47.155 Euro (FWD), 49.155 Euro (AWD), 50.650 Euro (AWD X-Line) und 51.650 Euro (X-Pro). Ein Audiosystem mit 10 Lautsprechern, zwei Schiebedächer und ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion gehören zur Serienausstattung.
Telluride SX Prestige
Das Topmodell SX Prestige ist mit Allradantrieb (52.055 Euro), AWD X-Line (53.553 Euro) und AWD X Pro (54.550 Euro) erhältlich. Zur Serienausstattung gehören ein Head-up-Display, ein beheizbarer Lenkradhebel, beheizbare und belüftete Sitze in der zweiten Reihe, hochwertige Rindslederpolsterung und Ambientebeleuchtung im Innenraum.
Kia Telluride 2024 Werksgarantie
Für den Kia Telluride gilt eine Stoßfängergarantie von 5 Jahren/60.000 Meilen und eine Antriebsstranggarantie von 10 Jahren/100.000 Meilen. Obwohl der Kia Telluride über eine der längsten Werksgarantien der Branche verfügt, kann eine Garantieverlängerung für Fahrer mit hoher Laufleistung sinnvoll sein.
Fotos & Quelle: Kia Deutschland GmbH.