Wenn Sie den Kia Carnival 2023 aus den Augenwinkeln sehen, wird Ihr Gehirn ihn wahrscheinlich als mittelgroßen SUV registrieren. Das bedeutet, dass sein Design – und das Marketing von Kia – funktioniert. Nichtsdestotrotz ist der Carnival zu 100 Prozent ein Minivan. Sie glauben mir nicht? Schauen Sie sich die hinteren Türen an, mein Freund. Sie gleiten. Im Innenraum bieten die kastenförmige Karosserie und der niedrige Boden des Carnival mehr Stauraum als bei einem durchschnittlichen Crossover. Alle Carnivals sind mit einem laufruhigen 3,5-Liter-V6-Motor mit 290 PS und einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Kia stattet den Carnival serienmäßig mit einer Reihe von Fahrerassistenzfunktionen aus; die gehobenen Modelle bieten sogar noch mehr technische Extras. Aber lassen Sie sich nicht von der ausgeprägten Minivan-Natur des Carnival abschrecken. Freuen Sie sich auf seine kultivierten Fahreigenschaften, seinen praktischen Nutzen und seinen geräumigen Innenraum. Seien wir ehrlich, Sie brauchen wahrscheinlich sowieso keine große Bodenfreiheit und keinen Allradantrieb.
Inhaltsverzeichnis
Was gibt es Neues für 2023?
Die gehobenen SX- und SX-Prestige-Modelle des Carnival sind die einzigen Ausstattungen, die für 2023 Änderungen erfahren. Der SX ist jetzt mit dem 12,3-Zoll-Infotainment-Display und einem passenden 12,3-Zoll-Digitaldisplay ausgestattet. Der SX Prestige in der höchsten Ausstattungsvariante ist nicht mehr serienmäßig mit den verstellbaren Kapitänssitzen in der zweiten Reihe ausgestattet (sie sind jetzt optional). Stattdessen wird nun standardmäßig eine rekonfigurierbare Sitzbank mit drei Plätzen angeboten. Die wertorientierte LXS-Ausstattung wurde aus dem Programm genommen.

Der Carnival wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten, die vom preisgünstigen LX bis zum luxuriösen SX Prestige reichen, aber es scheint, als ob die EX-Ausstattung den goldenen Mittelweg zwischen Ausstattung und Preis darstellt. Die EX-Ausstattung verfügt über mehrere Komfortfunktionen, die die Kosten für ein Upgrade rechtfertigen, darunter eine elektrisch betriebene Heckklappe, eine Gegensprechanlage im Innenraum und ein Sprachsteuerungssystem, mit dem die Passagiere auf den Rücksitzen Befehle an das Infotainmentsystem des Carnival geben können.
Motor, Getriebe und Leistung
Der Carnival 2023 wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor angetrieben, der satte 290 PS leistet; ein Achtgang-Automatikgetriebe ist Standard. Ein Allradantrieb steht nicht auf der Speisekarte; der Carnival wird nur als Fronttriebler angeboten. Der Chrysler Pacifica hat einen optionalen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang und der Toyota Sienna ist nur als Hybrid erhältlich, aber wir erwarten nicht, dass Kia ein solches System für den Carnival anbieten wird, zumindest nicht sofort. Kia sagt, dass der Carnival bis zu 3500 Pfund ziehen kann.

Wir sind beeindruckt von dem ausgewogenen Fahrverhalten des Carnival, das beim Cruisen geschmeidig, aber in Kurven immer noch gelassen ist. Der kultivierte V-6-Motor bietet eine spritzige Beschleunigung und brachte den Carnival auf unserer Teststrecke in 7,0 Sekunden auf 100 km/h.
Kraftstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Die EPA-Werte für den Kraftstoffverbrauch des Carnival 2023 betragen 19 mpg in der Stadt, 26 mpg auf der Autobahn und 22 mpg kombiniert. Wir haben einen 22er Carnival auf unserer Spritspar-Strecke mit 75 km/h auf der Autobahn getestet, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, und er kam auf 28 Meilen pro Stunde auf der Autobahn – 2 Meilen mehr als die EPA-Bewertung.
Innenraum, Komfort und Ladung
Das Armaturenbrett und der Vordersitzbereich des Carnival sind modern und einladend. Die große Mittelkonsole bietet viel Stauraum für kleine Gegenstände, während das optionale Infotainmentsystem mit zwei Bildschirmen und digitaler Anzeige im Stil von Mercedes Ihnen einen einfachen Zugang zu den Konnektivitätsfunktionen des Vans bietet. Die gehobene Ausstattungsvariante SX Prestige verfügt über eine Lederausstattung und kann mit verstellbaren Sitzen in der zweiten Reihe bestellt werden, die über ausklappbare Fußstützen verfügen.


Diese „VIP-Sitze“ bieten den Passagieren zwar eine entspannende Möglichkeit, sich auf einer langen Fahrt die Zeit zu vertreiben, können aber leider nicht wie bei den Minivans der Konkurrenz ausgebaut oder im Boden verstaut werden, was den maximalen Laderaum des Carnival einschränkt. Ein Panorama-Schiebedach ist optional erhältlich und bietet eine große Öffnung über der zweiten Reihe, damit die Kinder etwas frische Luft schnappen können. In unserem Test konnten wir 14 Handgepäckstücke hinter der dritten Sitzreihe verstauen, bei umgeklappten Sitzen waren es sogar 48. Das ist eine Menge Laderaum, aber es sollte angemerkt werden, dass sowohl der Pacifica als auch der Odyssey etwas mehr Platz bieten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Infotainment und Konnektivität
Während ein einzelner 8,0-Zoll-Infotainment-Bildschirm serienmäßig ist, sind zwei 12,3-Zoll-Displays, die sich über zwei Drittel des Armaturenbretts des Carnival erstrecken, optional erhältlich, wobei ein Display als digitale Anzeige dient und das andere Infotainment-Aufgaben übernimmt. Apple CarPlay und Android Auto sind beide Standard. Bis zu neun USB-Anschlüsse sind im Carnival vorhanden. Ein Entertainmentsystem für die Rücksitze ist ab der SX-Ausstattung optional erhältlich, eine Bose-Stereoanlage mit 12 Lautsprechern ist jedoch auf die Top-Ausstattung SX Prestige beschränkt.


Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen
Kia bietet viele serienmäßige Fahrerassistenzfunktionen, darunter Spurhalteassistent, automatisches Fernlicht und Toter-Winkel-Überwachung, mit denen der Carnival mit dem Pacifica, dem Sienna und dem Honda Odyssey konkurrieren kann. Weitere Informationen über die Crashtest-Ergebnisse des Carnival finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen dürften gehören:
- Serienmäßige automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung
- Serienmäßige Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
- Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung

Garantie und Wartungsabdeckung
Die Garantie von Kia übertrumpft die seiner Konkurrenten mit einer Antriebsstrang-Police, die 10 Jahre oder 100.000 Meilen umfasst. Anders als der Sienna bietet der Carnival jedoch keine kostenlose planmäßige Wartung.
- Begrenzte Garantie für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für 10 Jahre oder 100.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Kia Carnival 2023 – 42,770 Euro.