Die fünfte Generation des kompakten Geländewagens Jeep Cherokee kehrt 2023 für ein zehntes und möglicherweise letztes Jahr zurück. Die Marke hat bereits angedeutet, dass es bald einen Nachfolger für den Crossover geben wird, der aber höchstwahrscheinlich stark elektrifiziert sein wird. Bleibt zu hoffen, dass er so stark ist, wie es ein echter Jeep sein sollte. Der Cherokee ist im SUV-Angebot der Marke oberhalb des Compass und unterhalb des Wrangler angesiedelt und konkurriert mit dem Subaru Forester und dem Mazda CX-5.
Was ist neu Jeep Cherokee 2023
- 8,4-Zoll-Touchscreen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und teilautonomes Einparksystem serienmäßig
- Cherokee Trailhawk serienmäßig mit automatischem Fernlicht und automatisch abblendendem Innenspiegel
- Angebot auf zwei Ausstattungsvarianten reduziert: das Topmodell Trailhawk und das neue Basismodell Altitude Lux
- Der V-6-Antriebsstrang und alle FWD-Modelle werden nicht mehr angeboten.
Was wir denken
Wir haben diese Generation des Cherokee erst vor kurzem getestet, als er für 2019 aufgefrischt wurde. Sein Äußeres wurde stark überarbeitet und er erhielt den 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder, der auch in der Alfa Romeo Giulia und im Stelvio zum Einsatz kommt. Mit diesem Motor ist der kleine Jeep nicht besonders schnell, aber er hat einen kräftigen Auspuff und genug Kraft, um im Sand Spaß zu haben. Auch das Uconnect-Infotainmentsystem des Cherokee gehört unserer Meinung nach zu den besten der Branche.
Negativ zu vermerken sind der fehlende Laderaum, der mäßige Kraftstoffverbrauch und die etwas zu starken Vibrationen des SUV im Leerlauf. Konkurrenten wie der Honda CR-V bieten mehr Effizienz und ein ausgeklügeltes Innenraumkonzept, aber wenn man die asphaltierten Straßen hinter sich lassen will, könnte der Cherokee der richtige Crossover sein.
Leistung und MPG
Der Cherokee 2023 Altitude Lux ist nun das Basismodell (ersetzt den Latitude Lux) und verfügt über einen 2,4-Liter-Saugmotor mit 180 PS und 171 lb-ft Drehmoment. Der Kraftstoffverbrauch wird von der EPA mit 21/29 mpg (Stadt/Autobahn) angegeben.
Der 2,0-Liter-Reihenvierzylinder mit Turbolader kommt im Cherokee Trailhawk zum Einsatz. Er leistet 270 PS und hat ein Drehmoment von 295 lb-ft. Der Verbrauch wird mit 20/26 mpg etwas schlechter angegeben.
Beide Modelle sind serienmäßig mit einem Neungang-Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet. Beide Modelle verfügen außerdem über eine Hinterachsabschaltung zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sicherheitsmerkmale
Jeep erweitert die serienmäßige ADAS-Ausstattung jedes Cherokee um eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, Parksensoren und ein teilautonomes Einparksystem. Sie ergänzen die bereits vorhandenen Funktionen wie automatische Notbremsung, Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung und Querverkehrswarner hinten. Darüber hinaus sind die Trailhawk-Modelle serienmäßig mit automatischem Fernlicht ausgestattet.
Laderaum und Innenraum
Beim Laderaum gehört der Cherokee 2023 zu den Schlusslichtern seiner Klasse. Anders sieht es bei der Beinfreiheit vorne aus, die im Vergleich zum Honda CR-V günstig ist.
Beinfreiheit (vorne/hinten) | Laderaum (Sitze oben/unten) | |
Jeep Cherokee | 41,1/40,3 Zoll | 25,8/54,7 Kubikfuß |
Mazda CX-5 | 41,0/39,6 Zoll | 30,8/59,3 Kubikfuß |
Honda CR-V | 41,3/41,0 Zoll | 39,3/76,5 Kubikfuß |
Technologie
Es gibt nur noch zwei Ausstattungsvarianten des Cherokee, aber jede ist vollgepackt mit Features. Beide sind serienmäßig mit LED-Nebelscheinwerfern, Rückleuchten und Fahrlichtautomatik, Scheibenwischern mit Regensensor vorne und hinten, schlüssellosem Zugang und elektrischer Heckklappe ausgestattet. Ein Startknopf, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Das Infotainment-System verfügt über einen zentralen 8,4-Zoll-Touchscreen, sechs Lautsprecher, Apple CarPlay- und Android Auto-Kompatibilität sowie ein 7,0-Zoll-Display im Kombiinstrument.
Der Cherokee Trailhawk punktet mit einer elektrischen Heckklappe mit Freisprecheinrichtung und einem Rock-Fahrmodus. Kurioserweise sind elektrische Fahrer- und Beifahrersitze beim Altitude Lux serienmäßig, beim höherwertigen Trailhawk optional. Apropos Optionen: Upgrades wie belüftete Vordersitze und ein Alpine-System mit neun Lautsprechern sind per Paket oder Ausstattungsgruppe erhältlich.
Was bringt der Altitude Lux dem Cherokee 2023?
Die neue Basisausstattung des Cherokee bietet keine zusätzlichen Funktionen, sondern nimmt Anleihen bei den Vorgängermodellen. Die schwarz glänzenden Zierteile, Plaketten und 17-Zoll-Räder des Cherokee X finden sich beim Altitude wieder, optional sind auch 18-Zoll-Räder in Schwarz erhältlich. Der Innenraum ist serienmäßig mit schwarzen Nappaledersitzen und Piano Black-Akzenten ausgestattet.