Der Honda Civic 2023 ist eine Ikone der zuverlässigen und erschwinglichen Mobilität und präsentiert sich jetzt in seiner bisher besten Form. Der aktuelle Civic der 11. Generation wurde für das Modelljahr 2022 auf den Markt gebracht und ist als Limousine und Fließheck erhältlich. Da der neue Civic gerade erst auf den Markt gekommen ist, sind für das Modelljahr 2023 keine großen Änderungen zu erwarten – auch wenn der Civic Type R auf dem Weg ist.
Was wir denken
Honda hätte den Civic nicht so gut machen müssen. Mit einem halbwegs anständigen Styling und Fahrverhalten würde sein Ruf schon reichen. Aber so wie der Civic aussieht und sich anfühlt, ist er ein hervorragender Kleinwagen, der die Erwartungen an die Marke erfüllt.
Die besten Eigenschaften des Civic bleiben erhalten. Er ist nach wie vor wertorientiert, sparsam und hochwertig. Auch die Sicherheits- und Technologiefunktionen haben sich in Richtung Segmentführerschaft entwickelt.
Styling und Straßenlage des Civic sind besser denn je. Das Auto wirkt erwachsener als die überdrehte Vorgängergeneration, und der Innenraum bietet eine vorbildliche Balance zwischen Form und Funktion. Obwohl der Civic nicht sehr schnell ist, sind Fahrverhalten und Handling stimmig und kultiviert – einfach für den Alltagsfahrer, aber mit begeisterndem Schwung abgestimmt.
Bereits im ersten Verkaufsjahr hat es die elfte Generation des Civic ins Finale unseres Wettbewerbs „Auto des Jahres 2022“ geschafft und einen Vergleichstest gewonnen. Wetten, dass weitere Siege folgen?
Leistung und Treibstoffverbrauch
Der Civic wird mit zwei I-4-Motoren angeboten, die jeweils die Vorderräder antreiben. Beim Civic Fließheck können beide Motoren mit einem CVT-Automatikgetriebe oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert werden; die Limousine hat nur ein CVT-Getriebe.
Die Standard-2,0-Liter-I-4 produziert 158 PS und 138 lb-ft Drehmoment, und in MotorTrend Tests, es ermöglicht eine 9,2 Sekunden von 0 bis 60 mph trödeln. EPA Kraftstoffverbrauch Bewertungen sollten in 26-31/36-40 mpg je nach Spezifikation kommen.
Der verfügbare 1,5-Liter-Motor mit Turbolader leistet 180 PS und hat ein Drehmoment von 177 lb-ft. Unser Testteam hat bei der Civic-Limousine mit diesem Motor eine Zeit von 7,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h gemessen, bei den Modellen mit Automatikgetriebe und manuellem Fließheck waren es 7,7 Sekunden . Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Karosserie und Getriebe bei 27-33/37-42 mpg.
Ist der Civic Si schnell?
Beunruhigenderweise ist der neue Civic Si tatsächlich weniger leistungsstark und langsamer als sein Vorgänger. Während die zehnte Generation 205 PS hatte und in 6,8 Sekunden auf 100 km/h sprintete, hat der Si der elften Generation 200 PS und braucht für die gleiche Strecke 7,1 Sekunden. Doch den neuen Si an seinen Zahlen zu messen, wäre falsch. Der Kleinwagen fährt sich hervorragend, eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Das Fahrwerk ist jetzt besser ausbalanciert, und die Sechsgangschaltung ist angenehm zu bedienen. wir würden uns wünschen, dass die Bremsen bei heftigem Fahren besser halten, aber das ist auch schon alles – wir bleiben große Fans des Civic Si.
Wird es einen geben?
Wir warten nicht auf einen Honda Civic 2023 Hybrid – in der Tat erwarten wir nicht, dass ein Civic Hybrid in absehbarer Zeit zurückkehren wird. Seinen Platz hat der Honda Insight eingenommen, der im Wesentlichen ein Hybrid-Civic mit leicht veränderter Karosserie und neuem Namen ist. Da der Civic erst kürzlich überarbeitet wurde, ist zu erwarten, dass die nächste Generation des Insight bald auf den Markt kommen wird, vielleicht für das Modelljahr 2023 oder 2024.
Sicherheitsbewertungen und Eigenschaften
Wie die meisten Fahrzeuge der Honda-Modellpalette wird auch der Civic 2023 mit dem Honda Sensing-Paket an Fahrerassistenz- und aktiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet sein. Dazu gehören eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhalteassistent, ein Spurhaltewarner, eine automatische Notbremsfunktion vorne und ein automatisches Fernlicht. Je nach Ausstattungsvariante kommen ein Totwinkelwarner und ein Querverkehrswarner hinten hinzu.
Der Civic wurde mit dem IIHS Top Safety Pick + ausgezeichnet, und wir gehen davon aus, dass das Modell 2023 eine ähnliche Auszeichnung erhalten wird. Der Civic verfügt über einen neuartigen Frontairbag, der den Kopf der Insassen bei bestimmten Aufpralltypen besser schützt.
Technology
Die technische Ausstattung des Civic 2023 soll mit der des Modells 2022 vergleichbar sein. Das bedeutet einen 7,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen für alle Modelle mit Ausnahme der Touring-Ausstattung, die ein 9,0-Zoll-Gerät erhält. Apple CarPlay und Android Auto sind bei allen Modellen serienmäßig, bei der Ausstattungsvariante Touring auch drahtlos. Die meisten Ausstattungsvarianten verfügen über ein 7,0-Zoll-Display im Kombiinstrument, die Touring-Ausstattung über ein volldigitales 10,2-Zoll-Display.
Alle Modelle verfügen über einen USB-Anschluss in der ersten Reihe, der Touring über zwei USB-Ladeanschlüsse in der zweiten Reihe und ein kabelloses Ladegerät. Der Civic der elften Generation verfügt über das erste Premium-Audiosystem der Marke: das Bose-System mit 12 Lautsprechern, das nur im Touring erhältlich ist.
Limousine oder Fließheck?
Obwohl die Coupé-Karosserie nicht mehr angeboten wird, ist der Civic weiterhin als Limousine und Fließheck erhältlich. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist der Kofferraum: Die Limousine hat ein Fassungsvermögen von 14,8 Kubikmetern, während die Schräghecklimousine 24,5 Kubikmeter hinter den Rücksitzen bietet, bei umgeklappten Sitzen sogar noch mehr. Außerdem wird nur die Schräghecklimousine mit Schaltgetriebe angeboten (mit Ausnahme der Si-Limousine). Und in unseren Augen sieht die Schräghecklimousine einfach cooler aus. Im Vergleich zur Limousine ist das Fließheck zwar rund 1.000 Euro teurer, aber das lohnt sich, wenn man den zusätzlichen Laderaum schätzt, ganz zu schweigen von der schicken Schaltung und dem Design.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Honda Civic 2023 liegt bei 28.500 Euro.