Der Ford F-150 Lightning wird im Mai 2021 vorgestellt und im Mai 2022 auf den Markt kommen. Später in diesem Jahr wird der amerikanische Elektro-Lkw wahrscheinlich einige Änderungen erfahren, um ein Modell für 2024 zu werden. Hier erfahren Sie, was Sie vom Ford F-150 Lightning 2024 erwarten können. Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen und Bilder in diesem Artikel auf das aktuelle Modelljahr beziehen. Wir werden diese Seite sorgfältig aktualisieren, sobald neue Details verfügbar sind.
Gestaltung
Der Ford F-150 Lightning 2024 wird keine Änderungen an der Karosserie erfahren, da das Design noch frisch ist und bei den Käufern sehr gut ankommt. Auch der kommende Elektro-Pickup wird nur als SuperCrew-Pickup (Doppelkabine) angeboten. Möglicherweise wird es neue Farboptionen geben, um dem Fahrzeug ein moderneres Aussehen zu geben, aber das ist fraglich. Möglicherweise wird auch die Klassenstruktur leicht verändert.
Der bisherige Ford F-150 Lightning ist in zwei neuen und acht Farben erhältlich:
- Avalanche
- Azurgrau Metallic, dreischichtige Beschichtung
- Achatschwarz Metallic
- Antimaterie Blau Metallic
- Karbongrau Metallic
- Sagenhaftes Silber Metallic
- Oxford-Weiß
- Getönter Klarlack Rapid Rot Metallic
- Steingrau Metallic
- Drei Schichten in der Farbe Star White mit Metallic-Effekt
Der aktuelle Lkw wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten: Pro, XLT, Lariat und Platinum. Die Pro-Klasse umfasst zwei Unterklassen: Pro Standard und Pro Fleet. Das Modell XLT hat drei Unterklassen: XLT Fleet, XLT Standard und XLT High. Das Lariat schließlich hat zwei Unterklassen: Lariat Standard und Lariat High.
Der Elektro-Pickup F-150 Lightning hebt sich durch seine einzigartige Persönlichkeit von der breiten Palette der Ford F-150-Benzinmodelle ab, ist aber dennoch als F-150 erkennbar. Seine Frontpartie unterscheidet sich deutlich, was den umweltfreundlichen und hochtechnologischen Charakter seines Antriebsstrangs widerspiegelt.
Ein wesentliches Designmerkmal des F-150 Lightning ist sein einzigartiges Hightech-Gesicht mit einer auffälligen Lichtstruktur und einem markanteren Kühlergrill-Design. Der durchgehende LED-Lichtbalken, der ein torartiges optisches Element bildet, macht den F-150 EV sofort erkennbar. Die Hauptscheinwerfer sind wie bei der ICE-Variante vertikal angeordnet, jedoch komplexer und schmaler.
Zwischen den Scheinwerfern befindet sich ein geschlossener Kühlergrill mit einer glatteren, strukturierten Oberfläche. Für andere Konfigurationen stehen zwei weitere Kühlergrill-Designs zur Verfügung. Am Heck erstrecken sich die LED-Leuchten über die gesamte Breite des Elektro-Pickups und verleihen dem Elektrofahrzeug seinen typischen Stil. An den Seiten sind die Leichtmetallräder aerodynamischer gestaltet. Nachstehend sind die Radoptionen aufgeführt:
- 18-Zoll-Modell mit bearbeiteten schwarzen Hochglanztaschen (Pro Base und XLT)
- 20-Zoll-Modelle mit dunkelgrauer Karbonisierung (XLT High und Lariat)
- 22-Zoll-Modell mit glänzend bearbeiteten Taschen in Ebenholzschwarz lackiert (Platinum)
Ford bietet sogar LED-Warnleuchten für den F-150 Lightning an, die von SoundOff Signal bezogen werden:
- Bernsteinfarbenes Stroboskop (Pro und XLT Fleet)
- Bernstein/weißes Blitzlicht (Pro und XLT Fleet)
- Rot/blaue Blinkfarbe (Pro Fleet)
Innenbereich
Der Innenraum des F-150 Lightning 2024 wird sich aus den gleichen Gründen nicht vom aktuellen Modell unterscheiden. Wir erwarten jedoch kleinere Änderungen bei der Ausstattung in einer oder mehreren Klassen.
SYNC4A-System
Ford wird den F-150 Lightning 2024 voraussichtlich mit einem 12-Zoll-SYNC4-Infotainmentsystem mit horizontalem Touchscreen aus dem F-150 mit Benzinmotor in den Ausstattungsvarianten Pro und XLT sowie mit einem 15,5-Zoll-SYNC4A-Infotainmentsystem mit vertikalem Touchscreen in den Ausstattungsvarianten Lariat und Platinum ausstatten. Beide Systeme können mit einer aktualisierten Software ausgestattet werden, die eine verbesserte Bedienung und möglicherweise auch neue Funktionen bietet.
Besitzer des Mustang Mach-E werden die ähnliche Taste am unteren Rand des Bildschirms sofort wiedererkennen. SYNC4A steht für adaptive Instrumententafeln und die automatische Platzierung häufig genutzter Funktionen am oberen Bildschirmrand zusätzlich zu den SYNC4-Funktionen. Selbstverständlich unterstützt der F-150 Lightning auch Software-Updates über die Luftschnittstelle, das sogenannte Ford Power-Up.
BlueCruise
Eine weitere Funktion, die wahrscheinlich übernommen wird, ist BlueCruise, der autonome Fahrassistent nach SAE Level 2 von Ford, der wirklich autonomes, freihändiges Fahren ermöglicht. BlueCruise ähnelt dem Autopiloten von Tesla, erfordert aber nicht, dass die Hände des Fahrers ständig in Kontakt mit dem Lenkrad sind. BlueCruise kommuniziert mit dem Fahrer über Text und blaue Lichter im Kombiinstrument.
Der F-150 Lightning 2024 soll mit der neuen Version 1.2 BlueCruise ausgestattet werden, die einen Spurwechselassistenten, ein Geschwindigkeitsvorhersagesystem und eine Spurwechselfunktion umfasst. Dies ist jedoch möglicherweise keine neue Funktion für das aktualisierte Modell. Während der Telefonkonferenz von Ford zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 am 2. Mai 2023 enthüllte Präsident und CEO Jim Farley, dass das Unternehmen bereits mit der Einführung von BlueCruise 1.2 im auslaufenden F-150 Lightning begonnen hat. Hier ist, was er sagte:
Gott sei Dank sehen wir jetzt zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder einige Lightning-Händler, und wir freuen uns sehr über die Kostensenkungen und natürlich über die Software, die wir in die Fahrzeuge einbauen, wie BlueCruise 1.2. Jim Farley, Präsident und CEO von Ford (Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 1.)
Der Spurwechselassistent wechselt die Fahrspur, wenn der Fahrer den Blinker setzt. Er kann sogar einen Spurwechsel vorschlagen, wenn der vorausfahrende Verkehr langsam ist. Der vorausschauende Geschwindigkeitsassistent ändert bei Bedarf die Geschwindigkeit, wenn er sich einer engen Kurve nähert, und gibt dem Fahrer vorher ein Signal. Der Spurwechselassistent sorgt dafür, dass das Fahrzeug in der Spur bleibt, während es sich schnell von Fahrzeugen auf den Nachbarspuren entfernt, um einen sicheren Abstand zu Sattelschleppern und anderen größeren Fahrzeugen einzuhalten.
Technische Daten
Der Ford F-150 Lightning wird voraussichtlich auch 2024 in den Versionen Standard-Range und Extended-Range erhältlich sein, wobei die Spezifikationen geringfügig abweichen können. Beispielsweise kann die Reichweite einiger Konfigurationen aufgrund neuer Versionen der Fahrzeugsoftware höher sein.
Leistung und Fähigkeiten
Der Ford F-150 Lightning 2024 wird mit zwei Motoren ausgestattet sein, die alle vier Räder antreiben, was Allradantrieb als Standard bedeutet. Diese Motoren werden mehr Leistung und Drehmoment liefern als jeder andere Ford F-150. Die Standard-Range-Variante wird voraussichtlich 452 PS leisten, während die Motoren der Extended-Range-Variante voraussichtlich 580 PS erzeugen werden. Das Drehmoment soll bei beiden Varianten mit 775 lb-ft gleich sein. Die Fahrmodi werden voraussichtlich Normal, Sport, Off-Road und Towing/Hauling sein.
Die Beschleunigungszeit des F-150 Lightning Extended-Range von 0 auf 100 km/h liegt jetzt unter vier Sekunden.
Mit seinem niedrigen Schwerpunkt bietet der elektrische F-150 ein souveräneres Fahrverhalten als der F-150 mit Benzinmotor. Er verfügt über eine Einzelradaufhängung an der Hinterachse – eine Premiere für ein Modell der F-Serie – die dazu beiträgt, die Wankbewegungen der Karosserie zu minimieren und ein geschmeidiges Fahrverhalten zu gewährleisten.
Seit zwei Generationen bezeichnet Ford den F-150 als aluminiumintensiven Pickup, um den Käufern die höhere Festigkeit und das geringere Gewicht zu verdeutlichen. Der F-150 der dreizehnten Generation war dank der umfangreichen Verwendung von Leichtbaumaterialien um 700 Pfund leichter als sein Vorgänger. Auch wenn sich 6.500 Pfund nach viel anhören, könnte das Leergewicht der Elektroversion höher sein, wenn Ford nicht seit der dreizehnten Generation verschiedene Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung ergriffen hätte.
Nutzlast und Zugkraft
Der F-150 Lightning 2024 soll weiterhin eine maximale Nutzlast von bis zu 2.235 lbs. in der Standard Range Variante und bis zu 1.952 lbs. in der Extended Range Variante bieten. Die Anhängelast soll bis zu 5.000 lbs in der Standard Range Variante und bis zu 7.700 lbs in der Extended Range Variante betragen.
Die Kunden werden die Anhängelast des F-150 Lightning 2024 voraussichtlich auf 7.700 lbs. in der Standard-Range-Variante und 10.000 lbs. (XLT/Lariat)/8.500 lbs. (Platinum) in der Extended Range Variante mit dem Max Trailer Tow Package. Dieses Paket wird voraussichtlich bei den Platinum-Modellen serienmäßig und bei den Pro-, XLT- und Lariat-Versionen optional erhältlich sein.
Ebenfalls serienmäßig oder optional erhältlich ist das Tow Technology-Paket, das die Pro Trailer Hitch Assist-Technologie beinhaltet. Der Pro Trailer Hitch Assist soll eine Branchenneuheit sein und automatisiert Lenkung, Gas und Bremse, um das Ankuppeln von Anhängern zu erleichtern. Das Anhängerausstattungspaket soll in den Klassen Lariat (High) und Platinum serienmäßig und in den Klassen Pro, XLT und Lariat (Standard) optional erhältlich sein.
✓ Sie können auch überprüfen:
Er ist genauso leistungsfähig wie ein Benzin-Lkw.
Vor der Ankündigung sagte Ford, dass der elektrische F-150 oder F-150 Lightning genauso funktional sein würde wie der ICE F-150, der als Benzin-, Diesel- und Benzin-Elektro-Hybrid erhältlich ist.
Das Besondere am vollelektrischen F-150 ist, dass er speziell auf Leistung getrimmt ist. Er ist also wirklich für harte Bedingungen gebaut. Wenn man also darüber nachdenkt, was er für den Kunden bedeutet, dann bedeutet er etwas. Der F-150 hat eine lange Tradition, eine lange Geschichte. Und die Leute wissen, was sie bekommen. Dieses Fahrzeug wird kommen und in der Lage sein, die Aufgaben zu erfüllen, die von ihm erwartet werden.Jim Baumbick, Vice President, Enterprise Product Line Management, Ford.
Im Raum Frank.
Ford bewirbt den elektrischen F-150 als besonders praktisch und erschwinglich. Nach Angaben des Unternehmens verfügt er über eine elektrisch verriegelbare Heckklappe, die durch ein elektrisches Öffnungs- und Schließsystem leicht zugänglich ist.
Der innovative vordere Kofferraum bietet eine Reihe von Annehmlichkeiten wie zwei USB-Ladegeräte, vier Steckdosen und einen Abtropfboden, der sogar als Behälter für Lebensmittel und Getränke genutzt werden kann. Zum Aufladen und Betreiben von Geräten steht eine Ausgangsleistung von 2,4 kW zur Verfügung, ausreichend für den Anschluss von Laptops, Multikochern, Lautsprechern, Elektrowerkzeugen, Fernsehern und vielem mehr. Für höheren Strombedarf stehen 7,2 kW über Steckdosen in der Kabine und am Bett zur Verfügung.
Batterie und Reichweite
Der F-150 Lightning 2024 wird mit der gleichen Nickel-Kobalt-Mangan-Batterie (NCM) ausgestattet sein wie die ursprüngliche Konfiguration, mit einer Energiekapazität von 98 kWh in der Standard Range-Variante und 131 kWh in der Extended Range-Variante. Allerdings sind die EPA-est. Die angegebenen Reichweiten könnten etwas höher ausfallen als beim Vorgängermodell, das mit der 98-kWh-Einheit 240 Meilen und mit der 131-kWh-Einheit bis zu 320 Meilen schafft. Ford könnte einen Spitzenwert von etwa 330 Meilen anstreben.
Die Ausstattungslinien Pro, XLT und Lariat werden serienmäßig mit einem 98-kWh-Batteriepaket ausgestattet. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Ford für die Ausstattungslinien XLT und Lariat ein Upgrade auf ein 131-kWh-Batteriepaket anbieten wird. Möglicherweise bietet das Unternehmen diese Option auch für die Ausstattungslinie Pro an, allerdings nur für Flottenkunden. Die Platinum-Versionen werden voraussichtlich serienmäßig mit einem 131-kWh-Batteriepaket ausgestattet.
Ford hat bestätigt, dass der F-150 Lightning mit einer neuen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) von CATL ausgestattet wird. Das Unternehmen plant die Einführung dieses Akkupakets jedoch erst für das Jahr 2024. Der F-150 Lightning könnte bereits im Modelljahr 2024 auf den Markt kommen oder sich bis zum Modelljahr 2025 verzögern.
Zellen vom Typ NCM9
Ford verwendet für den F-150 Lightning Lithium-Ionen-Batterien des Typs NCM9. SK Innovation liefert diese Batterien und behauptet, dass die NCM9-Batterie die leistungsstärkste Lithium-Ionen-Batterie ist, die es gibt. Die NCM9-Batterie enthält etwa 90 Prozent Nickel, und die Menge an Nickel kann einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Reichweite eines Elektrofahrzeugs haben. Das erste Bild in der Bildergalerie unten zeigt SK Innovation bei der Präsentation eines frühen Prototyps des F-150 Lightning mit einer NCM9-Lithium-Ionen-Batterie auf der InterBattery 2021. Das zweite Bild zeigt Jim Farley und Jun Kim, Präsident und CEO von SK Innovation, beim Halten des Prototyps.
Aufladen
Ein Bereich, in dem der F-150 Lightning definitiv verbessert werden muss, ist das Aufladen, obwohl wir nicht sicher sind, ob es für das Modell 2024 ein entsprechendes Update geben wird. Derzeit gibt das Unternehmen an, dass die Standard Range und die Extended Range Version in etwa 36 Minuten bzw. 41 Minuten von 15 auf 80 Prozent SoC aufgeladen werden können, wenn sie an ein DC-Ladegerät angeschlossen sind. Diese Varianten können eine DC-Leistung von bis zu 120 kW bzw. 155 kW aufnehmen.
Die AC-Spitzenladeleistung des F-150 Lightning ist bereits beachtlich. Die Standard-Range-Variante kann bis zu 11,3 kW laden, die Extended-Range-Variante bis zu 19,2 kW. Bei diesen Geschwindigkeiten dauert es 10 Stunden bzw. 8 Stunden, um die Batteriepacks dieser Varianten vollständig aufzuladen.
Ford Intelligent Backup Power
Der F-150 Lightning verfügt über Ford Intelligent Backup Power, eine bidirektionale Ladefunktion, die das Aufladen von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2L) und von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) ermöglicht. Ford wird diese Funktion voraussichtlich ab dem Modelljahr 2024 anbieten. Fahrzeuge mit dem integrierten 9,6-kW-Pro-Power-Netzteil, das für die Ausstattungslinien Pro und XLT optional und für die Ausstattungslinien Lariat und Platinum serienmäßig erhältlich sein wird, werden voraussichtlich V2V-Ladevorgänge mit Level-2-Geschwindigkeiten ermöglichen.
Das Bild oben zeigt den F-150 Lightning, der den in der Batterie gespeicherten Strom an den Mustang Mach-E überträgt. Ford gibt an, dass mit dem Ford Mobile Power Cord-Ladegerät, das L2-Ladevorgänge ermöglicht, jede Stunde Ladezeit die Reichweite des Mustang Mach-E mit Hinterradantrieb um durchschnittlich 20 Meilen, die des F-150 Lightning um bis zu 13 Meilen und die des E-Transit-Tieflader-Lkw um durchschnittlich 10 Meilen erhöht.
Im Notfall können die Kunden die in der Batterie des F-150 Lightning gespeicherte Energie nutzen, um ihren Haushalt zu versorgen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, beginnt der Lkw automatisch mit dem Aufladen. Das Extended-Range-Modell kann einen typischen amerikanischen Haushalt drei Tage lang mit durchschnittlich 30 kWh pro Tag versorgen. Bei sparsamem Verbrauch kann der Kunde diesen Zeitraum auf zehn Tage verlängern.
Ford Pro Ladestation
Um die intelligenten Energiespeicher von Ford optimal nutzen zu können, benötigen F-150 Lightning-Kunden eine Ford Charge Station Pro Level 2, ein Home Integration System und eine Solaranlage auf ihrem Haus. Die Ford Charge Station Pro, die in Zusammenarbeit mit Siemens entwickelt wurde, ist für Kunden des F-150 Lightning mit erweiterter Reichweite kostenlos. Das in Zusammenarbeit mit Sunrun entwickelte Home Integration System ermöglicht den Stromfluss in beide Richtungen. Es besteht aus einem Wechselrichter, einer Dunkelstartbatterie und einem Umschalter.
Die Ford Charge Station Pro wird wie das Vorgängermodell serienmäßig in der Version mit verlängerter Reichweite und optional in der Version mit normaler Reichweite erhältlich sein. Zu den Vorteilen dieses Ladegeräts gehören neben der Ford Intelligent Backup Power-Funktion auch Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität sowie die Unterstützung der FordPass Connected-App. Das Ladegerät bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 11,5 kW/80 Ampere.
Das Aufladen des F-150 Lightning von 15 auf 100 Prozent SoC mit der Ford Charge Station Pro dauert in der Standardversion zehn Stunden und in der Version mit erweiterter Reichweite acht Stunden. Die durchschnittliche Reichweite pro Ladestunde beträgt 19 Meilen bei der Standardvariante und 30 Meilen bei der Variante mit erweiterter Reichweite.
Technische Daten Ford F-150 Lightning 2024
Parameter | Ford F-150 elektrische Standard-Reichweite | Ford F-150 Electric mit erweitertem Aktionsradius |
Länge | 232,7 Zoll. | 232,7 Zoll. |
Breite | 80,0 Zoll (ohne Spiegel)/83,6 Zoll (Spiegel eingeklappt)/96,0 Zoll (mit Spiegeln) | 80,0 Zoll (ohne Spiegel)/83,6 Zoll (Spiegel eingeklappt)/96,0 Zoll (mit Spiegeln) |
Höhe der Kabine | 78,3 Zoll. | 78,3 Zoll. |
Radstand | 145,5 Zoll. | 145,5 Zoll. |
Winkel der Annäherung | 24,4° | 23,6° |
Abflugwinkel | 23,6° | 24,2° |
Losbrechwinkel | 17,6° | 17,6° |
Bodenfreiheit | 8,4 Zoll. | 8,4 Zoll. |
Maximale Nutzlast | 2235 lbs. | 1952 lbs. |
Maximale Schleppkraft | 5000 lbs. | 7700 lbs. |
Maximale Anhängelast (mit Max Trailer Tow Package) | 7700 lbs. | 10.000 lbs. (XLT/Lariat)/8.500 lbs. (Platin) |
Aufbau der Übertragung | Zwei-Motoren-Allradantrieb | Zwei-Motoren-Allradantrieb |
Zielspitzenleistung | 452 PS. | 580 PS. |
Zielspitzendrehmoment | 775 lb-ft. | 775 lb-ft. |
Akku-Typ | Flüssigkeitsgekühltes Lithium-Ionen-Gehäuse | Flüssigkeitsgekühltes Lithium-Ionen-Gehäuse |
Kapazität der Batterie | 98 kWh | 131 kWh |
Eingang/Ausgang des eingebauten Ladegeräts | 11,3 kW/10,5 kW | 19,2 kW/17,6 kW |
Eingangs-Spitzenleistung für Gleichstromladung | 120 kW | 155 kW |
Aufladezeit 15-100 % Stufe 2 (AC) (32 A/240 W mobiles Ladegerät) | 13 Stunden | 19 Stunden |
Ladezeit 15-100 % Stufe 2 (AC) (48 A Ladestation angeschlossen) | 10 Stunden | 13 Stunden |
Ladezeit 15-100% Stufe 2 (AC) (Ford Pro 80A Ladestation) | 10 Stunden | 8 Stunden |
15-80 %, Stufe 3 (Konstantstrom), Schnellladezeit (50 kW) | 91 Minuten | 122 Minuten |
15-80 %, Stufe 3 (Konstantstrom), Schnellladezeit (150 kW) | 44 Minuten | 41 Minuten |
Standard Eastern Time. Kilometer/Ladung (1 Stunde 32A/240W mobiles Ladegerät) | 13 Meilen. | 13 Meilen. |
Standard Eastern Time. Kilometer/Ladung (1 Stunde, Ford Connected 48A Ladestation) | 19 Meilen. | 20 Meilen. |
Standard Eastern Time. Kilometer/Ladung (1 Stunde, Ford 80A Pro Ladestation) | 19 Meilen. | 30 Meilen. |
Standard Eastern Time. Kilometer/Ladung (10 Minuten, 150 kW DC-Schnellladegerät) | 41 Meilen. | 54 Meilen. |
EPA-Schätzung. Reichweite | 240 Meilen. | 320 Meilen (XLT und Lariat)/300 Meilen (Platinum) |
EPA-geschätzt. Energieverbrauch | 49 kWh/100 Meilen | 48 kWh/100 Meilen (XLT und Lariat)/51 kWh/100 Meilen (Platinum) |
Technische Daten für den neuen Ford F-150 2024 Lightning (Quellen: Ford und EPA)
Preis und Datum der Ausgabe
Der F-150 Lightning ist seit seiner Markteinführung deutlich teurer geworden. Während die Preise ursprünglich zwischen 39.974 € und 90.874 € lagen, beginnen sie jetzt bei 59.974 € und reichen bis 98.074 €.
Wir erwarten, dass Ford mit dem Update für das Modelljahr 2024 einige Preissenkungen anbieten wird. Eine signifikante Preissenkung könnte jedoch erst erfolgen, wenn das LFP-Batteriepaket für 2024 verfügbar ist. Ford wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 Informationen zum F-150 Lightning 2024 veröffentlichen.
Was Sie in der Basisversion des F-150 Lightning erhalten
Der Ford F-150 Lightning Pro ist auf den ersten Blick erkennbar, da er nicht über die charakteristische Motorhaubenbeleuchtung verfügt, die bei den anderen Ausstattungslinien serienmäßig ist. Er verfügt über einen einfachen Kühlergrill, LED-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und LED-Tagfahrleuchten, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und LED-Rückleuchten. Die charakteristische LED-Heckklappenbeleuchtung ist nicht Teil der Außenbeleuchtung. Technisch verfügt der Ford F-150 Lightning aktuell über eine 12-Zoll-Instrumententafel und das ältere Infotainmentsystem SYNC 4 mit einem kleineren, horizontal ausgerichteten 12-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay- und Android Auto-Kompatibilität sowie 4G LTE-WLAN. Internet-Hotspot, Navigation und drahtlose Updates. Für die Passagiere gibt es Vinyl-Schalensitze mit manueller Vier-Wege-Verstellung. Es gibt mehrere Pro Power Onboard 2,4kW – 120V Pro Power Steckdosen: zwei im Fahrerhaus, zwei im Bett und vier an der Vorderseite des Kofferraums.
Die Ford Co-Pilot 360 2.0 Suite von Fahrerassistenzsystemen in der Basisversion des F-150 Lightning umfasst Pre-Collision Assist mit automatischer Notbremsung (einschließlich Fußgängererkennung, Frontkollisionswarnung und dynamischem Bremsassistenten), BLIS mit Querverkehrswarnung, Spurhalteassistent mit Spurhaltewarnung, automatisches Fernlicht, Rückfahrkamera, Parksensoren hinten, Rückfahrbremsassistent und Bremsen nach einer Kollision.
H-H-Auto.de sagt
Der F-150 Lightning, der erste und beliebteste Elektro-Lkw, soll mit dem Modelljahr 2024 einige kleinere Updates erhalten, um attraktiver zu werden. Durch die ständigen Preiserhöhungen ist das Fahrzeug jedoch deutlich teurer geworden und für viele ungeduldige Kunden unerschwinglich.