Ford F-150 2023 Raptor R: Innenraum, Motor und Änderungen

Der Ford F-150 2023 Raptor R ist der stärkste Raptor aller Zeiten und erfüllt damit ein Versprechen, das bei der Einführung der dritten Raptor-Generation im Februar 2021 gegeben wurde. Der neue EcoBoost V6 Raptor mit 450 PS und einem Drehmoment von 510 lb-ft ist zwar nicht gerade ein Langschläfer, aber mit dem Ram 1500 TRX gibt es ein neues Monster in der Monstertruck-Landschaft.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-1-1400x597.jpg- H-H-Auto

Wir sind die Ersten, die zugeben, dass der TRX den immer noch leistungsstarken Ford F-150 Raptor mit V6-Motor der zweiten und dritten Generation in den Schatten gestellt hat, aber das wird sich mit dem Raptor R ändern.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-3-1400x604.jpg- H-H-Auto

“Der Raptor R ist unser ultimativer Raptor”, sagt Carl Widmann, Chefingenieur von Ford Performance. “Wenn die Kunden den Raptor R in der Wüste und darüber hinaus erleben, werden sich ihnen die Nackenhaare aufstellen – und sie werden jede Sekunde genießen.

Raubtier V8 meldet sich zum Dienst

Wir hätten nie gedacht, dass Ford mit dem Ram TRX dem Raptor den Rang ablaufen würde. Denn das R-Zeichen ist in der DNA des Raptor verankert. Der erste Raptor, der das R-Zeichen trug, war der F-150 SVT R der ersten Generation, die Rennversion eines Standard-Raptors, die exklusiv für die Baja 1000 gebaut wurde. Man kann also darauf wetten, dass Ford mit dem brandneuen Raptor R alles auf eine Karte setzt.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-2-1400x877.jpg- H-H-Auto

Unter der Haube arbeitet der gleiche 5,2-Liter-V8-Kompressormotor wie im Mustang Shelby GT500, dem Big Daddy der Blue Oval Muscle Cars. Der von Ford liebevoll “Predator” genannte Motor ist der stärkste in der langen und illustren Geschichte des Automobilherstellers und liefert im Shelby GT500 760 PS und 625 lb-ft Drehmoment.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-7-1400x822.jpg- H-H-Auto

Der Ford F-150 2023 Raptor R bietet 700 PS und ein Drehmoment von 640 lb-ft. Der kraftvolle Motor liefert maximale Leistung bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen und sorgt für eine schnelle Beschleunigung, die über ein 10-Gang-SelectShift-Automatikgetriebe auf alle vier Räder übertragen wird.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-8-1400x788.jpg- H-H-Auto

Ford aktualisierte den Motor mit einem neu kalibrierten Kompressor und einer Riemenscheibe mit kleinerem Durchmesser, um mehr Drehmoment und Spitzenleistung zu erzielen. Hinzu kommen maßgeschneiderte Auspuffkrümmer aus Edelstahl, ein aktualisierter Ölkühler und eine tiefere Ölwanne. Auf der Ansaugseite verfügt der V8 nun über einen größeren Lufteinlass und einen restriktionsfreien Luftfilter, der im Vergleich zum EcoBoost V6 Raptor 66 Prozent mehr Luft ansaugt.


Raptor R vs. Ram 1500 TRX

Wir wussten, dass diese Frage früher oder später kommen würde, und es ist wichtig, eine klare Antwort zu geben. Welcher ist der Größte und Härteste? Der Ford F-150 Raptor R oder der Ram 1500 TRX?

2023-Ford-F-150-Raptor-R-17-770x501.jpg- H-H-Auto

Der Ram TRX setzt mit seinem aufgeladenen 6,2-Liter-Hellcat-V8 mit 702 PS und 650 lb-ft Drehmoment neue Maßstäbe. Der TRX hat mehr Leistung, aber der Hellcat hat einen stärkeren Gussblock. der Predator von Raptor R hingegen hat einen leichteren Aluminiumblock, was zu einem Leergewicht von 5.950 Pfund führt.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-10-1400x539.jpg- H-H-Auto

In der Zwischenzeit wiegt der Ram TRX etwa 6.350 Pfund. Wenn Sie die Mathematik zu tun, hat die Raptor R ein etwas besseres Leistungsgewicht (8,5 lbs / PS) als die TRX (9 lbs / PS), die auch bedeutet, dass die erste könnte die letztere in einem Drag-Rennen zu stürzen – nicht, dass diese Lastwagen sind über Drag-Rennen an sich, aber Sie verstehen den Punkt.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-12.jpg- H-H-Auto

Wir warten noch auf die offiziellen Werte des Raptor R für die Beschleunigung von null auf 60 km/h und die Viertelmeile, aber wir sind sicher, dass sie nahe beieinander liegen werden. Zum Vergleich: Der RAM TRX sprintet in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft die Viertelmeile in 12,9 Sekunden bei 108 km/h.


Bewährte Grundlagen

Der Ford F-150 2023 Raptor R verfügt über eine überarbeitete Vorderachse mit einem robusteren Trägergehäuse und einer Aluminium-Lamellenabdeckung, um das zusätzliche Drehmoment zu bewältigen. Eine Aluminiumantriebswelle mit größerem Durchmesser und ein maßgeschneiderter Drehmomentwandler mit einem robusten Turbinendämpfer sowie ein Vier-Ritzel-Hinterradantrieb für unnachgiebigen Vortrieb auf der Straße und im Gelände gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-14-1400x934.jpg- H-H-Auto

Der Raptor R verfügt außerdem über eine Fünflenker-Hinterachse (mit extralangen Längslenkern), 24-Zoll-Schraubenfedern und einen Panhardstab für mehr Stabilität. Bei den Dämpfern handelt es sich serienmäßig um spezielle FOX Live Valve Stoßdämpfer mit Höhen- und Geländesensoren, die den Untergrund überwachen und die Dämpfkräfte bis zu hundert Mal pro Sekunde anpassen.

Darüber hinaus ist der Raptor R mit einzigartigen 37 Zoll BFGoodrich All-Terrainhg T/A KO2 Reifen ausgestattet, die vorne bis zu 13 Zoll und hinten bis zu 14,1 Zoll Federweg bieten (um über Felsen und Dünen zu fahren, als wären sie nicht da).


Robuste Ausführung

Der Ford F-150 2023 Raptor R sieht aus wie ein gewöhnlicher Raptor (wenn man einen Raptor überhaupt als gewöhnlich bezeichnen kann), aber er hat ein maßgeschneidertes Exterieur und Interieur, das ihn von den anderen unterscheidet. Er hat einen größeren Powerdome auf der Motorhaube, wuchtigere Kotflügel und Code Orange R-Schriftzüge auf der Karosserie.

2023-Ford-F-150-Raptor-R-5-1400x642.jpg- H-H-Auto

Beim Öffnen der Türen kommen echte Kohlefaser-Akzente, Recaro-Vordersitze mit schwarzem Lederbezug und eine R-Taste am Lenkrad zum Vorschein. Zur Serienausstattung gehören ein 12-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay- und Android Auto-Konnektivität sowie Software-Updates über die Luft (OTA).

2023-Ford-F-150-Raptor-R-9-1400x439.jpg- H-H-Auto

Preise und Verfügbarkeit

Der F-150 Raptor R kostet ab 109.145 Euro, rund 37.000 Euro mehr als ein Raptor V6 und 32.000 Euro mehr als ein Ram 1500 TRX. Die Auftragsbücher sind offen, die Produktion soll Ende 2022 im Ford Truck Werk Dearborn in Michigan anlaufen.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen