Man kann über den BMW XM, das erste M Hybridfahrzeug in der langen und angesehenen Geschichte des deutschen Automobilherstellers, sagen, was man will. Er mag aussehen wie ein schnaubendes Nilpferd, mit seinen Kulleraugen und dem riesigen Nierengitter, aber er hat Zahlen, die Skeptiker zu Gläubigen machen. Und jetzt kommt der BMW XM Label Red 2024, dessen Zielpfosten sich deutlich verschoben hat, um die Aufmerksamkeit von Konkurrenten wie dem Aston Martin DBX und dem Porsche Cayenne Turbo Hybrid auf sich zu ziehen.
BMW XM Label Red 2024: Was ist neu?
Wie nicht anders zu erwarten, ist der BMW XM Label Red das stärkste M Automobil aller Zeiten. So tragen die riesigen Nierengrills, die man lieben oder hassen kann, jetzt Lippenstift – ein extrovertierter Design-Touch, den man erst nach einer Weile zu schätzen lernt. Die roten Akzente setzen sich auf den 23-Zoll-Leichtmetallfelgen und an den Scheiben fort, aber wir würden uns sofort für die serienmäßigen schwarzen Zierteile entscheiden.
Hochentwickelter Hybrid-Antriebsstrang
Unter der Haube des BMW XM Label Red arbeitet ein neu abgestimmter 4,4-Liter-V8-Turbomotor mit 577 PS und 553 lb-ft. Das sind rund 94 PS mehr und 74 lb-ft mehr Drehmoment als beim regulären XM. Der Hybridteil ist ein permanent erregter Synchron-Elektromotor im serienmäßigen Achtgang-Automatikgetriebe M Steptronic. Dieses Aggregat liefert zusätzlich 194 PS und ein Drehmoment von 206 lb-ft.
Wenn man es genau nimmt, ist der BMW XM Label Red ein Clown-SUV mit 738 Pferdestärken und ebenso vielen Torsionskräften. Die Kraft wird über den Allradantrieb xDrive auf alle vier Räder übertragen. Für die elektrische Energie sorgt ein 19,2 kWh fassendes Lithium-Ionen-Batteriepaket, mit dem der XM Label Red bis zu 30 Meilen emissionsfrei fahren kann. Ist die Batterie leer, kann sie mit dem serienmäßigen 7,4-kWh-Bordladegerät in rund drei Stunden wieder aufgeladen werden.
Wie schnell ist der BMW XM Label Red?
Während ein normaler BMW XM in 4,1 Sekunden von 0 auf 60 km/h beschleunigt, schafft der Label Red dies in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des Label Red liegt bei 155 km/h, mit dem optionalen M Driver’s Package steigt sie auf satte 175 km/h. Darüber hinaus erreicht der Label Red rein elektrisch eine Geschwindigkeit von 87 mph und untermalt den Geschwindigkeitsrausch mit Sounds von Hans Zimmer.
✓ Sie können auch überprüfen:
Dynamische Unterstützung
Der BMW XM Label Red verfügt über eine beeindruckende Liste luxuriöser und schneller Ausstattungsdetails. Es verfügt über ein adaptives M Fahrwerk mit elektronischen Dämpfern, aktiver Wankstabilisierung, aktivem Wankkomfort, aktiver Lenkung und aktornaher Radschlupfbegrenzung. Die Anker sind Sechskolben-Bremssättel vorn und Einzelschwimmsättel hinten, die mit der Energierückgewinnung des Elektromotors zusammenarbeiten.
Sportliche Front, luxuriöses Heck
Der Innenraum des neuen BMW XM Label Red ist wie Yin und Yang. Der vordere Teil ist sportlicher und verfügt über M Multifunktionssitze, ein Head-up-Display, ein M spezifisches Bedienfeld in der Mitte des Armaturenbretts und einen Boost-Modus-Wahlschalter auf der linken Seite des Lenkrads. Das geschwungene BMW Display ist mit einem 12,3 Zoll großen digitalen Instrumentendisplay und einem 14,9 Zoll großen Touchscreen in der Mitte ausgestattet und wird von der neuesten BMW iDrive 8.5 Software gesteuert.
Die zweite Reihe ist jedoch eine andere Geschichte. BMW nennt sie “M Lounge” mit Merino-Lederbezügen, beheizbaren Rückenlehnen, roten Kontrastnähten und einem Dachhimmel mit 3D-Prismen-LED-Leuchten. Zur Serienausstattung gehören eine Vier-Zonen-Klimaautomatik, Ambientebeleuchtung und ein Harman Kardon Audiosystem.
Vielfältige Sicherheitsnetze
Das jüngste SUV-Flaggschiff von BMW verfügt über alle typischen Sicherheitsausstattungen, die selbst den technisch versiertesten Kunden in Erstaunen versetzen. Es verfügt über den BMW Driving Assistant und den Driving Assistant Professional mit Funktionen wie Frontkollisionswarner, Spurhalteassistent (mit Spurwechsel- und Lenkunterstützung), aktiver Geschwindigkeitsregelung, aktiver Navigation, Aufmerksamkeitsassistent und vielem mehr.
Darüber hinaus ist der XM Label Red serienmäßig mit dem Freisprechsystem BMW Highway Assistant ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht autonomes Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 85 km/h auf ausgewählten Autobahnen. Schließlich verlässt der XM Label Red das Werk in Spartanburg, North Carolina, mit einem Einparkassistenten für vorne und hinten, einer 3D-Surround-Kamera und einer Cloud-basierten Navigation.
BMW XM Label Red 2024: Preise & Verfügbarkeit
Die Produktion des BMW XM Label Red beginnt im August 2023 und interessierte Käufer können ab Ende April bestellen. Der Grundpreis wird noch bekannt gegeben, aber die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 190.000 Euro.
Fotos & Quelle: BMW AG.