Der BMW XM 2023 ist das erste elektrifizierte Fahrzeug der High-Performance-Division der Marke M. Nach dem BMW M1 aus dem Jahr 1978 ist er das zweite M Fahrzeug, das komplett von BMW M entwickelt wurde. Erstmals wurde der XM als Konzeptfahrzeug auf der Art Basel Miami Beach Show 2021 vorgestellt – als endgültige Designstudie, wie ein elektrifizierter, leistungsstarker BMW Crossover aussehen könnte.
Der brandneue BMW XM ist oberhalb des dreireihigen X7 das Top-SUV der Marke und trotzt allen Widrigkeiten mit robuster, rennerprobter Hardware, jeder Menge New-Age-Tech-Features und einem progressiven, aber schrägen Look.
BMW XM 2023: Was ist neu?
Das BMW-Flaggschiff XM steht in harter Konkurrenz zu Fahrzeugen wie dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid, dem Lamborghini Urus und dem Aston Martin DBX. Mit seinem riesigen Nierengrill, den bulligen Proportionen und der SUV-Silhouette ist der XM ein ernsthafter Anwärter auf den Titel des schnellsten SUV – und das als Plug-in-Hybrid mit einer geschätzten elektrischen Reichweite von 30 Meilen.
BMW eDrive Technologie der fünften Generation
Angetrieben wird der BMW XM 2023 von einem aktualisierten 4,4-Liter-V8-Motor mit Turboaufladung und einem Plug-in-Hybrid der fünften Generation mit integriertem Elektromotor im 8-Gang-Automatikgetriebe. Der Benzinmotor pumpt 483 PS, während der Elektromotor produziert 194 mehr für eine Gesamtleistung von 644 PS und eine gesunde 590 lb-ft. von Drehmoment, letztere Ankunft von 1.600 bis 5.000 U / min.
Das am Boden montierte Batteriepaket wird über ein serienmäßiges 7,4 kW-Kombi-Ladegerät aufgeladen, das die Batterie in rund drei Stunden von null auf 100 Prozent auflädt.
Der elektrifizierte Antriebsstrang schickt seine Kraft über den heckbetonten Allradantrieb M xDrive mit elektronisch gesteuertem M Sport Hinterachsdifferenzial an alle vier Räder. Letzteres ermöglicht die Momentenverteilung zwischen linkem und rechtem Hinterrad. Ebenfalls serienmäßig sind die Hinterachslenkung, die aktivlenkende Schlupfbegrenzung und die aktive Wankstabilisierung (mit aktivem Wankkomfort) zur Verbesserung der Fahrstabilität. Eine Doppelquerlenker-Vorderachse und eine Fünflenker-Hinterachse mit Stahlfedern und adaptiven Dämpfern sorgen für ein sportliches und zugleich sanftes Fahrverhalten.
BMW wird im Sommer 2023 eine noch extremere, limitierte Version des XM namens Label Red auf den Markt bringen. Sie wird mit einer 735-PS-Version des PHEV-Antriebsstrangs des XM debütieren, der auch ein Drehmoment von 735 lb-ft liefert – Zahlen, die Geschwindigkeitsrekorde brechen könnten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Wie schnell ist der BMW XM 2023?
Ausgestattet mit der Launch Control beschleunigt der BMW XM 2023 in 4,1 Sekunden von 0 auf 60 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Mit dem M Driver’s Package erhöht sich die elektronisch begrenzte Geschwindigkeit auf 168 mph. Darüber hinaus kann der XM im Elektromodus bis zu 87 Meilen pro Stunde fahren.
Zielgerichtetes Design
Wir sind nicht die größten Fans des wirren Stylings des XM, aber es hat seinen eigenen Charme. Man kann die Mischung aus glatten Flächen und scharfen Kurven lieben oder hassen, und die Front erinnert an den 7er BMW mit dem Raubtiergesicht. Das Heck dagegen ist aufgeräumt mit schlanken Rückleuchten, doppelt gestapelten Auspuffendrohren und eingravierten BMW Logos auf der Heckscheibe. Große 23-Zoll-Leichtmetallfelgen im M-Design gehören zur Serienausstattung, optional bietet BMW aber auch 22-Zoll-Aeroräder oder 23-Zoll-Bicolor-Felgen an.
Überraschenderweise ist der Innenraum nicht so verrückt wie das Äußere. Mit der serienmäßigen Lederausstattung Merino, den hochflorigen Teppichen und dem optionalen Rindsleder Merino Vintage Coffee strahlt das Interieur Qualität und Luxus der alten Schule aus. Das geschwungene BMW iDrive8-Display ist in mattem Carbon eingefasst, und wir lieben die M Lounge Heckscheibe und den skulpturalen Dachhimmel mit pulsierenden Glasfaser-LEDs wie in einem Rolls-Royce.
Umfassendes Sicherheitspaket
BMW behauptet, dass sein neuester XM über die umfassendste Liste von Fahrerassistenzsystemen verfügt, die in einem modernen Bimmer erhältlich sind. Er verfügt über einen Frontkollisionswarner, einen Spurhalteassistenten (mit Lenkunterstützung), einen Ausweichassistenten, ein Geschwindigkeitslimit-Informationssystem und eine Überholverbotsanzeige. Mit dem optionalen Paket Driving Assistant Professional kommen unter anderem eine aktive Geschwindigkeitsregelung, ein Lenk- und Spurhalteassistent, ein Geschwindigkeitslimitassistent und eine aktive Navigation hinzu.
BMW XM 2023 Anfangs-MSRP
Der BMW XM 2023 startet bei 159.995 Euro (inkl. 995 Euro Überführungskosten). Der Hotrod XM Label Red wird ab 185.000 Euro angeboten. Die Produktion beginnt Ende 2022 im BMW-Werk in Spartanburg, South Carolina, die ersten Auslieferungen erfolgen Anfang 2023.