Der X5 M ist ein Ultra-High-Performance-SUV mit dem gleichen V8-Doppelturbo-Motor wie die stärkste Limousine von BMW, der M5. Der X5 verfügt serienmäßig über 600 PS, mit dem optionalen Competition-Paket können weitere 17 PS und andere rassige Extras wie eine M Sportauspuffanlage und Sportsitze aktiviert werden. Der X5 M wiegt 5489 Pfund, aber dank der ausgewogenen Gewichtsverteilung von 50/50 zeigt er selbst auf den anspruchsvollsten Straßenkursen ein beeindruckend kontrollierbares Fahrverhalten.
Abseits der Rennstrecke spielt der X5 M seine SUV-Größe aus und bietet bis zu fünf Personen bequem Platz. Zur üppigen Serienausstattung gehören ein Alcantara-Dachhimmel, ein Harman-Kardon-Soundsystem mit 16 Lautsprechern sowie ein riesiges 12,3-Zoll-Digitalinstrument und ein Infotainment-Touchscreen.
Was ist neu für 2023?
BMW plant für 2023 keine wesentlichen Änderungen am X5 M.
Wer sich für den X5 M entscheidet, kann die zusätzlichen Schekel auch für das leistungssteigernde Competition-Paket ausgeben. Neben zusätzlichen Pferdestärken bietet es serienmäßig eine lautere Auspuffanlage, einen exklusiven Track-Modus sowie Hinterräder und Reifen mit größerem Durchmesser. Außerdem gibt es eine noch schönere Lederausstattung und zusätzliche Polsterungen an den Seiten der Mittelkonsole, damit man sich bei harten Kurvenfahrten nicht die Knie aufschlägt.
Motor, Getriebe und Leistung
Unter der Haube jedes X5 M steckt ein Kraftpaket. Der 4,4-Liter-V8-Motor wird von zwei Turboladern mit Luft versorgt, um 600 PS und ein Drehmoment von 553 Pfund pro Minute zu erzeugen. Mit dem Competition-Paket kommen noch einmal 17 PS hinzu. Jeder X5 M ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und einem variablen Allradantrieb ausgestattet.
Der Fahrer hat die Wahl zwischen maximaler Traktion an allen vier Rädern und zusätzlicher Agilität im heckbetonten Track-Modus. Ein Satz 21-Zoll-Räder und adaptive Dämpfer gehören zur Serienausstattung. Wer jedoch einen Satz versetzter 22-Zoll-Räder hinten haben möchte, hat auch diese Option. (Die größeren Hinterräder sind im Competition-Paket enthalten.) Unsere Fahrt mit dem Competition-Modell beeindruckte durch sportwagenähnlichen Grip in den Kurven und atemberaubende Beschleunigung.
Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Die Leistung des X5 M erfordert einen hohen Kraftstoffverbrauch, der sich in den EPA-Kraftstoffverbrauchswerten widerspiegelt. Der X5 M hat einen geschätzten Verbrauch von 13 mpg im Stadtverkehr und 18 mpg auf der Autobahn. Den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn müssen wir noch auf unserer 75 km/h Verbrauchsstrecke ermitteln, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des X5 M finden Sie auf der Website der EPA.
✓ Sie können auch überprüfen:
Innenraum, Komfort und Beladung
Der Innenraum des X5 M ist hochwertig ausgestattet und bietet eine Vielzahl an wünschenswerten Funktionen. Hinter dem lederbezogenen Lenkrad mit Schaltpaddles und roten M Fahrmodustasten befindet sich ein 12,3 Zoll großes, volldigitales Kombiinstrument. Ambientebeleuchtung, ein großes Head-up-Display, beheizbares Lenkrad und Armauflagen vorne sowie edle Materialien gehören zur Serienausstattung.
Wer mehr will, kann gegen Aufpreis eine Lederausstattung, Massage-Sitze vorne mit beheiz- und kühlbaren Polstern, beheizbare Rücksitze und vieles mehr ordern. An Platz für die Passagiere mangelt es weder auf den vorderen noch auf den hinteren Sitzen, und der Laderaum ist groß genug, um hinter der hinteren Sitzreihe 11 Handgepäckstücke unterzubringen.
Infotainment und Konnektivität
Jeder X5 M 2023 verfügt über ein umfangreiches Infotainmentsystem und zahlreiche Konnektivitätsfunktionen. Die firmeneigene iDrive-Software wird auf einem 12,3 Zoll großen Touchscreen angezeigt, der auch über Gesten, Sprachbefehle und einen Drehregler in der Mittelkonsole bedient werden kann. Während Apple CarPlay, Android Auto und ein Harman/Kardon-Audiosystem zur Serienausstattung gehören, ist ein Bowers & Wilkins-Soundsystem optional erhältlich.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Neben den serienmäßigen Fahrerassistenzsystemen wie Kollisionswarnung und automatischer Notbremsung bietet der X5 M weitere optionale Assistenzsysteme. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen der BMW Fahrzeuge finden Sie auf den Internetseiten der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören
- Totwinkelüberwachung und Querverkehrswarnung hinten serienmäßig
- Spurverlassenswarner und Spurhalteassistent serienmäßig
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung verfügbar
Garantie und Wartung
BMW bietet eine konkurrenzfähige Garantie, die mit den beschränkten und Antriebsstranggarantien von Konkurrenten wie Audi und Mercedes-Benz vergleichbar ist. Die kostenlose planmäßige Wartung ist zwar nicht so gut wie bei Jaguar, aber besser als bei jedem anderen Wettbewerber.
- Beschränkte Garantie auf vier Jahre oder 50.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang beträgt vier Jahre oder 50.000 Meilen.
- Kostenlose Wartung für drei Jahre oder 36.000 Meilen
Die unverbindliche Preisempfehlung für den BMW X5 M 2023 beträgt 106.095 Euro.