BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die im Juni 2018 eingeführte vierte Generation des BMW X5 wurde für das Modelljahr 2024 überarbeitet. Neu im Programm ist der BMW X5 PHEV 2024 mit mehr Leistung und Reichweite.

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Gestaltung

Der BMW X5 PHEV 2024 hat ein neu gestaltetes Äußeres mit kleineren Änderungen. Die Frontpartie weist neue, 35 mm schmalere Scheinwerfer und neue Reliefflächen rund um den Kühlergrill auf. Die vertikalen Lufteinlässe sind neue, schlanke Elemente, die viel besser aussehen als die ungewöhnlich geformten Elemente des Vorgängermodells. Neu ist auch der untere Lufteinlass, der sowohl vertikal als auch horizontal verläuft und dreieckige Öffnungen an den Außenseiten aufweist. Neu ist auch der Stoßfänger.

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die seitlichen Lufteinlässe haben ein neues Design mit einem dynamisch geschwungenen Element an der Vorderseite und drei horizontalen Lamellen an der Hinterkante. Zusätzlich tragen die neuen Lufteinlässe den Schriftzug „Electrified by i“. Am Heck bilden neue Kombinationsleuchten mit dem seitlich gedrehten Buchstaben L ein X-förmiges Motiv. Eine weitere Neuerung der aktualisierten Heckleuchten sind die animierten Blinker. Neu sind auch der Stoßfänger und die Abdeckplatte, letztere in der Farbe Glacier Silver.

Innenbereich

Der Innenraum des BMW X5 PHEV 2024 zeichnet sich durch ein neues Kabinendesign aus, das auf dem neuen BMW iDrive 8 mit BMW Curved Display basiert. Das neue Kabinendesign integriert nahtlos ein 12,3 Zoll großes Fahrerinformationsdisplay und ein 14,9 Zoll großes Touchscreen-Bedienpanel hinter einer gebogenen Glasoberfläche.

iDrive 8 läuft auf dem Betriebssystem BMW OS 8, einer Weiterentwicklung des Betriebssystems BMW 7. BMW OS 8 führt eine neue Designsprache mit hellen und attraktiven Grafiken, futuristischen Texturen und Formen sowie einer intuitiveren Benutzeroberfläche ein.

BMW OS 8 erweitert die Fähigkeiten des BMW Intelligent Personal Assistant. Der Nutzer kann mit natürlich artikulierten Sprachbefehlen die Klimaautomatik einstellen und Fenster oder Panoramadach öffnen und schließen. Auf den Displays erscheinen neue Grafiken, die die Interaktivität des Systems bei der Bedienung verdeutlichen.

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Für eine aufgeräumte Optik der Instrumententafel sorgen neben dem geschwungenen BMW Display auch die deutlich reduzierten Tasten und die neuen zentralen Lüftungsdüsen, die extrem schlank und fast unsichtbar sind. Neue geometrische Flächen über den äußeren Luftausströmern verleihen der Instrumententafel zusätzlich einen edlen Touch. Außerdem gibt es auf der Beifahrerseite eine neue Ambiente-Beleuchtung in 15 Farben mit kristalliner Oberflächenstruktur, die unserer Meinung nach allerdings etwas bieder wirkt. Das Bedienfeld in der Mittelkonsole hat neue Tasten und einen neuen Schaltknauf.

Der neue Autobahnassistent, der als Option für das Fahrassistenz-Paket Professional erhältlich ist, ermöglicht auf bestimmten Autobahnen bis zu einer Geschwindigkeit von 85 km/h freihändiges Fahren. Weitere Details zu dieser Funktion werden kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben.

Überarbeitet im August 2023.

Ab August 2023 werden alle Antriebsvarianten des neuen X5, einschließlich des neuen X5 PHEV, mit dem neuen BMW iDrive auf Basis des BMW 8.5 Betriebssystems produziert. Das neue System, das ebenfalls auf Linux basiert, verfügt über einen neuen Startbildschirm, auf dem alle relevanten Funktionen und Informationen angezeigt werden. Die neue flache Menüstruktur vereinfacht und beschleunigt die Aktivierung von Funktionen und Einstellungen erheblich.

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Mit der neuen Funktion QuickSelect kann der Nutzer direkt mit dem Intelligent Personal Assistant von BMW interagieren, auf Kontaktlisten und Fahrzeugeinstellungen zugreifen, Entertainmentprogramme auswählen oder andere Menüpunkte aufrufen – alles mit nur einer Berührung. Der Nutzer muss nicht mehr durch eine Vielzahl von Menüs navigieren, um die gewünschte Funktion zu erreichen.

✓ Sie können auch überprüfen:

Technische Daten

Der BMW X5 PHEV 2024 wird mit dem neuen xDrive50e anstelle des xDrive45e des Vorgängermodells angeboten. Unter der Haube arbeitet ein deutlich aufgewerteter 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor mit 308 PS und 331 lb-ft Drehmoment. Der neue Synchron-Elektromotor, der mit diesem Motor zusammenarbeitet und in ein 8-Gang-Automatikgetriebe integriert ist, entwickelt 194 PS und ein Drehmoment von bis zu 280 Nm. Mit Hilfe des Vorschaltgetriebes kann das Drehmoment auf bis zu 331 lb-ft gesteigert werden.

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Insgesamt leistet das Plug-in-Hybrid-System des BMW X5 xDrive50e im Jahr 2024 483 PS und ein Drehmoment von 516 Nm. Im Vergleich zum Antriebsstrang des BMW X5 xDrive45e aus dem Jahr 2023 bedeutet dies eine Steigerung um 94 PS und 73 Newtonmeter. Dank des Leistungs- und Drehmomentzuwachses verkürzt sich die Beschleunigungszeit des neuen Modells von null auf 100 km/h um 0,7 Sekunden auf 4,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt mit 130 km/h jedoch unverändert.

Die Batteriekapazität für das Plug-in-Hybrid-System ist mit 25,7 kWh (netto) um fast 25 Prozent höher. Das ist die offizielle EPA-est Vorgabe. Die elektrische Reichweite des BMW X5 PHEV 2024 beträgt 40 Meilen und liegt damit 29 Prozent über der EPA-geprüften elektrischen Reichweite des Vorgängermodells (31 Meilen).

BMW X5 2024: Preis, Merkmale und Änderungen

Die Spitzenleistung beim Laden ist mit 7,4 kW doppelt so hoch wie beim Vorgängermodell. Dies ist das Ergebnis eines neuen kombinierten Ladegeräts, das ein- und dreiphasiges Laden unterstützt. Eine DC-Schnellladung wie beim Vorgängermodell ist allerdings nicht möglich.

AspektBMW X5 xDrive50e 2024 BMW X5 xDrive50e Spezifikationen
Länge, Breite, Höhe194,2 Zoll/78,9 Zoll/69,1 Zoll
Radstand117,1 Zoll.
Kapazität des Gepäcks31,1 Kubikfuß/71,2 Kubikfuß
Motor3,0-Liter-Reihenmotor mit Turboaufladung und 6-Zylinder-Benzinmotor
Motorleistung308 PS bei 5000-6500 Umdrehungen pro Minute.
Motordrehmoment331 lb-ft. bei 1750-4700 U/min.
AktionSynchroner Motor
Motorleistung194 PS bei 7.000 U/min.
Motordrehmoment280 lb-ft. bei 100-5500 U/min (nominal)/331 lb-ft. (Bergspitze)
Gesamtkapazität483 PS.
Gesamtes Drehmoment516 lb-ft.
Akku-Pack25,7 kWh (netto) Lithium-Ionen
Maximale Ladeleistung7,4 kW
AufladezeitSie wird angekündigt
0-60mph Beschleunigungszeit4,6 Sekunden
Maximale Geschwindigkeit130 Meilen pro Stunde.
Zielwert EPA-geschätzt. Elektrischer Bereich40 Meilen.

Spezifikationen für den BMW X5 PHEV 2024 (Quelle: BMW Group )

Preis und Erscheinungsdatum

Der BMW X5 PHEV 2024 ist bei den Händlern eingetroffen. Der Verkaufspreis des weiterentwickelten BMW X5 PHEV 2024 liegt bei 72.500 Euro.

H-H-Auto.de sagt

Der BMW X5 PHEV 2024 mit seinem sportlicheren Design, einem deutlich hochwertigeren Innenraum mit mehr Kabinenausstattung und einer praktischeren elektrischen Reichweite dürfte das ohnehin schon begehrte SUV noch attraktiver machen! Er ist zwar teurer, aber deutlich über 10.000 € günstiger als seine rein elektrische Alternative, der BMW iX 2024.

Fotos & Quelle: BMW AG.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen