BMW X8 2022: Preis, Merkmale und Änderungen

Der kommende BMW X8 2022 SUV wird im nächsten Jahr als sportlichere Alternative zum X7 eingeführt, mit einem schnittigeren Design, einer Plug-in-Hybrid-Option und einer beeindruckenden M Performance Variante.

Der BMW X8 ist im Wesentlichen ein Fastback-Crossover mit zwei Coupé-Reihen, der auf dem dreireihigen SUV X7 basiert. Der X8 wird neben den Kompaktmodellen X2 und X4 sowie dem Mittelklassemodell X6 angeboten. Alle drei Modelle haben eine abfallende Dachlinie, auch Fastback genannt. Der X8 hat jedoch eine aggressivere Neigung.

BMW X8 2022: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H-H-Auto

Während die Architektur und die Antriebe gleich bleiben, wird das Hybridmodell das Highlight sein. Die Designsprache ist bekannt, und der neue X8 ist absolut atemberaubend. Es überrascht nicht, dass der Innenraum hochwertig und luxuriös ist. Ein interessantes Modell, zu dem auch die Hochleistungsvariante X8 M gehören wird.

Spionageschüsse

Der BMW X8 2022 wird zweifellos athletischer aussehen als der X7. Dennoch wird er viele der Merkmale eines SUV-Coupés vermissen lassen. Das aufrechte Seitenprofil wird beibehalten, aber es wird einige Verbesserungen geben, wie ein stärker geneigtes Dach und eine verbesserte Gürtellinie. Auch die Heckpartie erhält sportliche Akzente wie markantere Radläufe und einen Stoßfänger mit zwei größeren Auspuffrohren.

BMW X8 2022: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H-H-Auto

Die hochgezogene Frontschürze des X8 greift die massiven Nieren des X7 auf, flankiert sie jedoch mit LED-Scheinwerfern in zwei Ebenen. Dieses Design wird auch bei einigen anderen künftigen Premium-Fahrzeugen des Unternehmens zu sehen sein, darunter auch beim brandneuen 7er, der 2022 auf den Markt kommen soll.

Innenausstattung

Spionagefotos des BMW X8 2022 zeigen keine Details des Innenraums. Es wird jedoch erwartet, dass er sich in Design und Technik kaum vom X7 unterscheiden wird. Im Mittelpunkt stehen zwei 12,3-Zoll-Bildschirme, die vom neuesten BMW-Infotainmentsystem iDrive gesteuert werden.

Auch weil BMW der Versuchung widersteht, aus dem X8 ein echtes Coupé-SUV zu machen, darf das aufrechtere Heck die dritte Sitzreihe beherbergen. Damit soll eine sportlichere, aber etwas weniger geräumige Alternative zum X7 angeboten werden. Weitere Details zum Interieur wird der deutsche Hersteller in den kommenden Monaten bekannt geben. Große Überraschungen sind aber nicht zu erwarten.

✓ Sie können auch überprüfen:

Hybridantrieb in Arbeit

Die Spionagebilder deuten eindeutig auf einen neuen BMW X8 2022 mit Plug-in-Hybridantrieb hin. Dieses Modell wird aber auch mit zwei Nicht-Hybrid-Antrieben erhältlich sein. Die Motorenpalette orientiert sich natürlich am X7 SUV. Serienmäßig wird ein 335 PS starker Reihensechszylinder-Turbomotor angeboten. Der M50i wird serienmäßig mit einem 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor ausgestattet sein, der rund 523 PS leistet.

BMW X8 2022: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum - H-H-Auto

Der X8 M ist eine angebliche Hochleistungsvariante mit einem 4,4-Liter-Motor, der bis zu 617 PS leistet. Über den Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang sind noch nicht alle Informationen verfügbar. Der X8 PHEV wird zweifelsohne nach Amerika kommen, die Leistung stammt aus der Limousine 745e. Es handelt sich um einen 3,0-Liter-Motor, der mit einem Elektromotor kombiniert ist. Das Ergebnis sind 390 PS und eine elektrische Reichweite von rund 27 Kilometern.

Erscheinungsdatum, Preis

Der nächste BMW X8 2022 wird höchstwahrscheinlich Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. In einigen Berichten ist auch noch von Ende 2021 die Rede. Der Preis ist noch nicht bekannt, aber der X8 wird um die 80.000 Euro kosten.

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen