Der BMW X1 M35i xDrive, das kleinste SUV der Marke, hat viel zu bieten – auch ohne M Vollausstattung. Die dritte Generation des BMW X1 wurde für 2023 komplett überarbeitet. Er ist größer und hat einen längeren Radstand als sein Vorgänger. Die neue Variante M35i xDrive 2024 bringt erwartungsgemäß noch mehr Würze in die Gleichung.
BMW X1 M35i xDrive 2024: Was ist neu?
Der X1 M35i debütiert mit dem stärksten Vierzylindermotor aus dem modularen Benzinbaukasten der Marke. Er verfügt über eine leistungsstarke Variante des 2,0-Liter-Vierzylinders aus dem Serien-X1 xDrive28i. Ausgestattet mit BMW M TwinPower Turbo Technologie, variabler Ventilsteuerung, variabler Nockenwellensteuerung und aktualisierten Anbauteilen leistet der X1 M35i 312 PS und ein Drehmoment von 295 Newtonmetern.
Der serienmäßige Allradantrieb xDrive mit mechanischem Sperrdifferenzial sorgt für Traktion an allen vier Rädern, das serienmäßige Getriebe ist ein Siebengang Steptronic Automatic Getriebe mit Schaltwippen und M Sport Boost Funktion. Letztere schaltet Antrieb, Federung und Fahrwerk automatisch in die sportlichste Fahrstufe, wenn der linke Schaltwippenhebel eine Sekunde lang gedrückt wird. Darüber hinaus verfügt der X1 M35i über eine aktornahe Schlupfbegrenzung und eine optimierte Traktionskontrolle, die zehnmal schneller anspricht und so für sicheres Handling, Grip und Stabilität sorgt.
Trotz seiner sportlichen Ambitionen bleibt der BMW X1 M35i eine praktische Wahl mit umklappbaren Rücksitzen und 25,7 Kubikmetern Stauraum in aufrechter Position. In umgeklapptem Zustand beträgt der Stauraum sogar 46,9 Kubikmeter.
Wie schnell fährt der BMW X1 M35i xDrive?
BMW behauptet, dass der X1 M35i in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht. Mit den optionalen Performance-Reifen steigt die Höchstgeschwindigkeit auf 155 km/h.
Adaptive Federung und robuste Verankerung
Der X1 M35i verfügt über ein Stahl-Aluminium-Fahrwerk mit M adaptiven Dämpfern, die sich automatisch an Fahrbahnunebenheiten anpassen. Als erster Serien-BMW ist der X1 M35i optional mit M Compound-Bremsen ausgestattet. Das Paket umfasst gelochte 15,2-Zoll-Scheiben mit Vierkolben-Bremssätteln an der Vorderachse und Einkolben-Bremssätteln an der Hinterachse mit 13-Zoll-Scheiben.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sportliches Styling
Der M35i ist leicht von einem normalen BMW X1 zu unterscheiden. Der M35i verfügt über doppelte vertikale Streben im markanten Nierengitter, eine markante Frontschürze, Doppelspeichenspiegel, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in zwei Farben (20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind optional erhältlich), einen Dachkantenspoiler, einen Heckdiffusor und überdimensionale Vierfach-Endrohre.
Im Interieur finden sich zahlreiche M Accessoires, darunter ein M Lederlenkrad sowie serienmäßige Sensatec- und Alcantara-Polsterung mit blauen Kontrastnähten. Die endgültige Ausstattungsliste umfasst eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein Harman Kardon Premium-Audiosystem, Navigation, kabelloses Aufladen von Smartphones und vier USB-C-Ladeanschlüsse.
BMW Betriebssystem 9
Der X1 M35i ist das erste Fahrzeug mit dem neuen BMW Operating System 9″ für das Infotainmentsystem iDrive (iDrive 9), das eine intuitivere Benutzeroberfläche über Touch-Bedienung oder natürliche Sprache verspricht. Das Infotainmentsystem verfügt über ein 10,7 Zoll großes, gebogenes Touchscreen-Display mit einer neuen Schnellwahlfunktion, die einen einfacheren Zugriff auf häufig verwendete Funktionen ermöglicht. Die Ankündigung des Android-basierten iDrive 9 folgt auf das BMW iDrive 8.5, das auf einer Linux-basierten Architektur läuft.
BMW X1 M35i xDrive Sicherheitsausstattung
BMW hat den X1 M35i mit modernsten Fahrerassistenzsystemen wie Frontkollisionswarner, aktiver Totwinkelerkennung, Spurhalteassistent und Park Distance Control ausgestattet. Darüber hinaus bietet das optionale Fahrassistenz-Paket unter anderem einen Spurhalteassistenten, eine aktive Geschwindigkeitsregelung und einen aktiven Spurhalteassistenten.
BMW X1 M35i xDrive 2024 Ausgangs-MSR
Die Preise für den BMW X1 M35i xDrive beginnen bei 50.895 € inklusive 995 € Zielgebühr.
Fotos & Quelle: BMW AG.