Obwohl der X2 2023 im Grunde nichts anderes ist als ein BMW X1 SUV der vorherigen Generation, hat er einen ganz eigenen Stil. Der Innenraum des X2 ist gemütlicher und weniger praktisch als der des X1, und Konkurrenten wie die Mercedes-Benz GLB-Klasse und der Volvo XC40 bieten mehr Platz für Fracht und Passagiere. Aber der X2 bietet mehr Fahrspaß als diese SUVs. Alle X2-Modelle sind mit einem turboaufgeladenen Vierzylindermotor mit 228 PS ausgestattet.
Das reicht, um den X2 in 6,4 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen. Das Handling des X2 ist scharf, und die Abstimmung ist wie gemacht für Fahrbegeisterte.
Was ist neu?
BMW hat für die Modelle sDrive28i und xDrive28i des X2 für das Modelljahr 2023 das Optikpaket Edition Goldplay eingeführt. Diese Sonderedition wird mit dem M Sportpaket ausgeliefert, das ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit abgesenkter Fahrhöhe sowie eine zurückversetzte Lenkung beinhaltet, der große Unterschied liegt jedoch im außendesign. Die GoldPlay-Modelle unterscheiden sich von den anderen X2-Modellen durch eine aggressivere Frontpartie und goldene Akzente auf der Außenhaut. Die X2 Edition GoldPlay ist wahlweise in den Farben San Remo Green, Alpine White, Black Sapphire, Storm Bay oder Skyscraper Grey erhältlich. Das M Sportpaket für den X2 verfügt über ein neues 19-Zoll-Raddesign, beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad. Das leistungsorientierte Modell M35i wird nicht mehr angeboten.
Für die meisten Käuferinnen und Käufer ist der sDrive28i mit Frontantrieb die perfekte Wahl, obwohl wir darauf hinweisen möchten, dass der kastenförmige X1 praktischer ist und in diesem Jahr ein Facelift mit moderneren Ausstattungsmerkmalen erhalten hat.
Motor, Getriebe und Leistung
Der X2 wird von einem 228 PS starken Vierzylinder-Turbomotor angetrieben und ist ausschließlich mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Frontantrieb ist Standard, BMW nennt das Modell sDrive28i. Wer Allrad will, muss 2000 Euro mehr für den xDrive28i zahlen, der vom gleichen Vierzylinder-Turbo angetrieben wird. Der Motor ist ein wahres Juwel: drehfreudig, seidenweich und sehr kraftvoll. Auf unserer Teststrecke schaffte der X2 xDrive28i den Sprint auf 100 km/h in respektablen 6,4 Sekunden – 0,1 Sekunden schneller als der Volvo XC40 T5. Das Fahrverhalten des X2 ist rau, vor allem mit dem optionalen Sportfahrwerk. Auf unebener Strecke spüren die Insassen jede Unebenheit im Sitz. Dafür ist er sehr agil. Der X2 lässt sich gut in schnelle Kurven einlenken und belohnt den Fahrer mit seiner Berechenbarkeit.
Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Der X2 kann zwar nicht mit den höchsten Verbrauchswerten in seinem Segment aufwarten, ist aber dennoch sehr effizient. Die Modelle mit Frontantrieb sollen auf der Autobahn bis zu 32 mpg erreichen, die X2 mit Allradantrieb bis zu 31 mpg. In unseren Testss hat sich der X2 jedoch selbst übertroffen und auf unserer 200-Meilen-Autobahnstrecke einen Verbrauch von 36 mpg erreicht. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des X2 finden Sie auf der Website der EPA.
Innenraum, Komfort und Beladung
Das Innendesign des X2 ist nicht so ausdrucksstark wie sein Äußeres, aber der Innenraum ist gut ausgestattet und gut verarbeitet. Die Sitzposition ist ausgezeichnet, und alle Bedienelemente des X2 befinden sich in Reichweite des Fahrers. Die Kopffreiheit auf den hinteren Sitzen ist begrenzt, aber der Platz für die Passagiere sollte für die meisten Menschen ausreichen. BMW bietet Kunstleder und Echtleder in verschiedenen Farben an. wegen des gewölbten Hecks ist der X2 nicht ganz so praktisch wie der X1 mit seinem kantigen Dach, aber er liegt auf der gleichen Linie wie seine Konkurrenten mit schrägem Dach. Hinter der Rückbank passen fünf Handgepäckstücke, bei umgeklappter Sitzbank 15, beim X1 sind es sieben bzw. 19.
Infotainment und Konnektivität
Ein 8,8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Navigation ist serienmäßig und wird mit der intuitiv bedienbaren BMW iDrive Software gesteuert. Alternativ bietet BMW einen Bedienknopf in der Mittelkonsole an, falls Sie sich nicht mit Touchscreens anfreunden können. Das Premium-Paket bietet zusätzlich ein Head-up-Display. Apple CarPlay ist serienmäßig, Android Auto wird nicht angeboten. Das mitgelieferte Audiosystem mit sieben Lautsprechern ist gut genug für Gelegenheitshörer, aber Audioliebhaber können für mehr Geld ein Harman/Kardon Premium-Soundsystem kaufen.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Eine Grundausstattung an Fahrerassistenzfunktionen, darunter die automatische Notbremsung, ist serienmäßig, weitere Technologien bietet BMW gegen Aufpreis an. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen des X2 finden Sie auf den Internetseiten der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören
- Automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung serienmäßig
- Standard-Gleisfreimeldeeinrichtung
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung verfügbar
Die unverbindliche Preisempfehlung für den BMW X2 2023 xDrive28i beträgt 50.920 Euro.